Rede zu „Gorbitz als Pilotprojekt für lokale Kriminalprävention“ Dieser Antrag beinhaltetet im Wesentlichen die Teilnahme Dresdens an einem Projekt zur kommunalen Kriminalprävention, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, im Rahmen der Bekanntmachung „Zukünftige Sicherheit in urbanen Räumen“… Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Thema Graffiti Der Antrag ist entstanden in einem Spannungsfeld zwischen den berechtigten Ansprüchen des Denkmalschutzes, vor allem an den Sandsteinbauwerken der Altstadt und den Bedürfnissen zur künstlerischen Gestaltung des öffentlichen Raumes. Und… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zum Ersetzungsantrag „Klimaschutz“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meine Fraktion freut sich außerordentlich, dass es in den letzten beiden Wochen unter wesentlicher Grüner Beteiligung doch… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… Rede zu Frauen in Führungspositionen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Zuschauer*innen, Wir brauchen Frauen – gerade in Führungspositionen. Nicht weil sie die besseren Männer sind, sondern weil sie nachweislich andere… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… Eine Stadt für alle! 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-admin/edit.php?post_type=fraktionsblog Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Thema Graffiti Der Antrag ist entstanden in einem Spannungsfeld zwischen den berechtigten Ansprüchen des Denkmalschutzes, vor allem an den Sandsteinbauwerken der Altstadt und den Bedürfnissen zur künstlerischen Gestaltung des öffentlichen Raumes. Und… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zum Ersetzungsantrag „Klimaschutz“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meine Fraktion freut sich außerordentlich, dass es in den letzten beiden Wochen unter wesentlicher Grüner Beteiligung doch… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… Rede zu Frauen in Führungspositionen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Zuschauer*innen, Wir brauchen Frauen – gerade in Führungspositionen. Nicht weil sie die besseren Männer sind, sondern weil sie nachweislich andere… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… Eine Stadt für alle! 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-admin/edit.php?post_type=fraktionsblog Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
Rede zum Thema Graffiti Der Antrag ist entstanden in einem Spannungsfeld zwischen den berechtigten Ansprüchen des Denkmalschutzes, vor allem an den Sandsteinbauwerken der Altstadt und den Bedürfnissen zur künstlerischen Gestaltung des öffentlichen Raumes. Und… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zum Ersetzungsantrag „Klimaschutz“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meine Fraktion freut sich außerordentlich, dass es in den letzten beiden Wochen unter wesentlicher Grüner Beteiligung doch… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… Rede zu Frauen in Führungspositionen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Zuschauer*innen, Wir brauchen Frauen – gerade in Führungspositionen. Nicht weil sie die besseren Männer sind, sondern weil sie nachweislich andere… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… Eine Stadt für alle! 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-admin/edit.php?post_type=fraktionsblog Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zum Ersetzungsantrag „Klimaschutz“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meine Fraktion freut sich außerordentlich, dass es in den letzten beiden Wochen unter wesentlicher Grüner Beteiligung doch… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… Rede zu Frauen in Führungspositionen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Zuschauer*innen, Wir brauchen Frauen – gerade in Führungspositionen. Nicht weil sie die besseren Männer sind, sondern weil sie nachweislich andere… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… Eine Stadt für alle! 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-admin/edit.php?post_type=fraktionsblog Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
Rede zum Ersetzungsantrag „Klimaschutz“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meine Fraktion freut sich außerordentlich, dass es in den letzten beiden Wochen unter wesentlicher Grüner Beteiligung doch… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… Rede zu Frauen in Führungspositionen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Zuschauer*innen, Wir brauchen Frauen – gerade in Führungspositionen. Nicht weil sie die besseren Männer sind, sondern weil sie nachweislich andere… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… Eine Stadt für alle! 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-admin/edit.php?post_type=fraktionsblog Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… Rede zu Frauen in Führungspositionen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Zuschauer*innen, Wir brauchen Frauen – gerade in Führungspositionen. Nicht weil sie die besseren Männer sind, sondern weil sie nachweislich andere… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… Eine Stadt für alle! 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-admin/edit.php?post_type=fraktionsblog Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
Rede zu Frauen in Führungspositionen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Zuschauer*innen, Wir brauchen Frauen – gerade in Führungspositionen. Nicht weil sie die besseren Männer sind, sondern weil sie nachweislich andere… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… Eine Stadt für alle! 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-admin/edit.php?post_type=fraktionsblog Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… Eine Stadt für alle! 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-admin/edit.php?post_type=fraktionsblog Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
Eine Stadt für alle! 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-admin/edit.php?post_type=fraktionsblog Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
Rede zum Thema „Was macht Dresdens Stadtverwaltung bürgerfreundlich?“ Mitsprache ist ein Bürgerrecht – so war eine aktuelle Stunde vor ziemlich genau einem Jahr überschrieben. Dass wir heute wieder über Bürgerfreundlichkeit sprechen und die Bürgerbeteiligungssatzung noch nicht angewandt wird,… Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
Rede zum Antrag „Evaluation der Tätigkeit von Trägern der freien Kinder- und Jugendhilfe in Dresden“ Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Antragstitel des AfD-Antrags klingt fachlich: Evaluation der Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Die Wirksamkeit der Jugendhilfe soll wissenschaftlich… Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
Rede zur gescheiterten Kulturhauptstadtbewerbung Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, werte Gäste im Saal und im Livestream, ich schließe mich dem Dank am alle an, wir benötigen eine nüchteren Analyse, was… 13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem… zurück 1 … 5 6 7
13. Februar Dieser Beitrag ist eine Erwiderung von Andrea Mühle, Sprecherin für Zivilgesellschaft und Demokratie, auf einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung vom 24.01.2020 „Wer vertreibt die Rechten am 13. Februar?“ in dem…