Sachsenbad: Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe “Die Bürgerinitiative hat gemeinsam mit den Organisator*innen aus der Verwaltung einen sehr gelungenen Start für eine neue Form der Bürgerbeteiligung in Dresden hingelegt.“ Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Dresdner Stadtrat bekennt sich zum August Theater in Pieschen Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Dresdner Stadtrat: Am Donnerstagabend (15.10) hat sich der Dresdner Stadtrat einstimmig (64 Ja-Stimmen, eine Enthaltung) zum Erhalt des August Theaters… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Breite Unterstützung für August Theater In seiner gestrigen Sitzung (7. Juli 2020) hat sich der Stadtbezirksbeirat Pieschen mit den 14 Stimmen von Grünen, SPD, CDU, Linken, FDP und Freien Wählern bei Enthaltung der AfD zum… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Verwaltung gefährdet kulturelles Leben In der vergangenen Woche hat die Dresdner Stadtverwaltung den Mietvertrag des Pieschener Puppenspieltheaters AUGUST zum Jahresende gekündigt. Schon seit einigen Wochen kämpft das von Randi und Grigorij Kästner-Kubsch betriebene Theater… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… Petition mit über 800 Unterschriften Die Zukunft des Puppenspieltheaters August im Pieschener Rathaus liegt in der Schwebe. Im Zuge der geplanten Sanierung des Stadtbezirksamtes droht dem Theater mit seinen etwa 10.000 Gästen jährlich die Kündigung.… Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Dresdner Stadtrat bekennt sich zum August Theater in Pieschen Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Dresdner Stadtrat: Am Donnerstagabend (15.10) hat sich der Dresdner Stadtrat einstimmig (64 Ja-Stimmen, eine Enthaltung) zum Erhalt des August Theaters… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Breite Unterstützung für August Theater In seiner gestrigen Sitzung (7. Juli 2020) hat sich der Stadtbezirksbeirat Pieschen mit den 14 Stimmen von Grünen, SPD, CDU, Linken, FDP und Freien Wählern bei Enthaltung der AfD zum… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Verwaltung gefährdet kulturelles Leben In der vergangenen Woche hat die Dresdner Stadtverwaltung den Mietvertrag des Pieschener Puppenspieltheaters AUGUST zum Jahresende gekündigt. Schon seit einigen Wochen kämpft das von Randi und Grigorij Kästner-Kubsch betriebene Theater… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… Petition mit über 800 Unterschriften Die Zukunft des Puppenspieltheaters August im Pieschener Rathaus liegt in der Schwebe. Im Zuge der geplanten Sanierung des Stadtbezirksamtes droht dem Theater mit seinen etwa 10.000 Gästen jährlich die Kündigung.… Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Dresdner Stadtrat bekennt sich zum August Theater in Pieschen Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Dresdner Stadtrat: Am Donnerstagabend (15.10) hat sich der Dresdner Stadtrat einstimmig (64 Ja-Stimmen, eine Enthaltung) zum Erhalt des August Theaters… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Breite Unterstützung für August Theater In seiner gestrigen Sitzung (7. Juli 2020) hat sich der Stadtbezirksbeirat Pieschen mit den 14 Stimmen von Grünen, SPD, CDU, Linken, FDP und Freien Wählern bei Enthaltung der AfD zum… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Verwaltung gefährdet kulturelles Leben In der vergangenen Woche hat die Dresdner Stadtverwaltung den Mietvertrag des Pieschener Puppenspieltheaters AUGUST zum Jahresende gekündigt. Schon seit einigen Wochen kämpft das von Randi und Grigorij Kästner-Kubsch betriebene Theater… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… Petition mit über 800 Unterschriften Die Zukunft des Puppenspieltheaters August im Pieschener Rathaus liegt in der Schwebe. Im Zuge der geplanten Sanierung des Stadtbezirksamtes droht dem Theater mit seinen etwa 10.000 Gästen jährlich die Kündigung.… Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Breite Unterstützung für August Theater In seiner gestrigen Sitzung (7. Juli 2020) hat sich der Stadtbezirksbeirat Pieschen mit den 14 Stimmen von Grünen, SPD, CDU, Linken, FDP und Freien Wählern bei Enthaltung der AfD zum… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Verwaltung gefährdet kulturelles Leben In der vergangenen Woche hat die Dresdner Stadtverwaltung den Mietvertrag des Pieschener Puppenspieltheaters AUGUST zum Jahresende gekündigt. Schon seit einigen Wochen kämpft das von Randi und Grigorij Kästner-Kubsch betriebene Theater… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… Petition mit über 800 Unterschriften Die Zukunft des Puppenspieltheaters August im Pieschener Rathaus liegt in der Schwebe. Im Zuge der geplanten Sanierung des Stadtbezirksamtes droht dem Theater mit seinen etwa 10.000 Gästen jährlich die Kündigung.… Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Breite Unterstützung für August Theater In seiner gestrigen Sitzung (7. Juli 2020) hat sich der Stadtbezirksbeirat Pieschen mit den 14 Stimmen von Grünen, SPD, CDU, Linken, FDP und Freien Wählern bei Enthaltung der AfD zum… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Verwaltung gefährdet kulturelles Leben In der vergangenen Woche hat die Dresdner Stadtverwaltung den Mietvertrag des Pieschener Puppenspieltheaters AUGUST zum Jahresende gekündigt. Schon seit einigen Wochen kämpft das von Randi und Grigorij Kästner-Kubsch betriebene Theater… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… Petition mit über 800 Unterschriften Die Zukunft des Puppenspieltheaters August im Pieschener Rathaus liegt in der Schwebe. Im Zuge der geplanten Sanierung des Stadtbezirksamtes droht dem Theater mit seinen etwa 10.000 Gästen jährlich die Kündigung.… Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Verwaltung gefährdet kulturelles Leben In der vergangenen Woche hat die Dresdner Stadtverwaltung den Mietvertrag des Pieschener Puppenspieltheaters AUGUST zum Jahresende gekündigt. Schon seit einigen Wochen kämpft das von Randi und Grigorij Kästner-Kubsch betriebene Theater… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… Petition mit über 800 Unterschriften Die Zukunft des Puppenspieltheaters August im Pieschener Rathaus liegt in der Schwebe. Im Zuge der geplanten Sanierung des Stadtbezirksamtes droht dem Theater mit seinen etwa 10.000 Gästen jährlich die Kündigung.… Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Verwaltung gefährdet kulturelles Leben In der vergangenen Woche hat die Dresdner Stadtverwaltung den Mietvertrag des Pieschener Puppenspieltheaters AUGUST zum Jahresende gekündigt. Schon seit einigen Wochen kämpft das von Randi und Grigorij Kästner-Kubsch betriebene Theater… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… Petition mit über 800 Unterschriften Die Zukunft des Puppenspieltheaters August im Pieschener Rathaus liegt in der Schwebe. Im Zuge der geplanten Sanierung des Stadtbezirksamtes droht dem Theater mit seinen etwa 10.000 Gästen jährlich die Kündigung.… Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… Petition mit über 800 Unterschriften Die Zukunft des Puppenspieltheaters August im Pieschener Rathaus liegt in der Schwebe. Im Zuge der geplanten Sanierung des Stadtbezirksamtes droht dem Theater mit seinen etwa 10.000 Gästen jährlich die Kündigung.… Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Petition mit über 800 Unterschriften Die Zukunft des Puppenspieltheaters August im Pieschener Rathaus liegt in der Schwebe. Im Zuge der geplanten Sanierung des Stadtbezirksamtes droht dem Theater mit seinen etwa 10.000 Gästen jährlich die Kündigung.… Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Sachsenbad in kommunaler Hand behalten Das Sachsenbad soll in Kommunaler Hand bleiben! Das hat die Grüne Stadtratsfraktion in ihrer gestrigen Fraktionssitzung einstimmig beschlossen. Kati Bischoffberger, Grüne Stadträtin für Pieschen betont: „Grund und Boden sind ein… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Petitionsausschuss: August-Theater in Pieschen und Gründerzeitvilla in Trachau sollen gerettet werden Es gibt ein positives Votum aus dem Petitionsausschuss für den Erhalt der Gründerzeitvilla in Trachau, im Raum stand der Abriss einer Gründerzeitvilla in der Wilder-Mann-Straße 44. Die 1943 Unterzeichner*innen fordern… Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem… zurück 1 2 3 vor
Einschränkung der Haushaltsperre beantragt Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltes für 2020 abfinden. Deshalb soll mit einem…