Kritische Auseinandersetzung mit der Dresdner Versammlungsbehörde bleibt notwendig Andrea Mühle, Sprecherin für Demokratie und Zivilgesellschaft der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Dresdner Stadtrat freut sich: „Lauter Gegenprotest wird am Sonntag möglich sein. Die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes zu den… Schnelles und gemeinsames Handeln gegen Rechtsextremismus Vor dem Hintergrund der in den internationalen Medien geführten Diskussion zu dem umstrittenen Begriff „Nazinotstand“ in Dresden fordern die beiden Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Stadtratsfraktion, Christiane Filius-Jehne und Tina Siebeneicher, dass… Grundsatzerklärung gegen Rechtsextremismus In seiner Sitzung am 30.10. hat der Dresdner Stadtrat einen Antrag mit dem Titel „Nazinotstand? – Grundsatzerklärung zum gemeinsamen Handeln gegen antidemokratische, antipluralistische, menschenfeindliche und extrem rechte Entwicklungen in der… Trauer um die Opfer nach Anschlag auf die Synagoge in Halle Nach dem antisemitischen und rassistischen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle sind wir bestürzt und vereint in Trauer mit den Opfern, sowie in Solidarität mit der jüdischen Gemeinde. Dazu äußern… Schnelles und gemeinsames Handeln gegen Rechtsextremismus Vor dem Hintergrund der in den internationalen Medien geführten Diskussion zu dem umstrittenen Begriff „Nazinotstand“ in Dresden fordern die beiden Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Stadtratsfraktion, Christiane Filius-Jehne und Tina Siebeneicher, dass… Trauer um die Opfer nach Anschlag auf die Synagoge in Halle Nach dem antisemitischen und rassistischen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle sind wir bestürzt und vereint in Trauer mit den Opfern, sowie in Solidarität mit der jüdischen Gemeinde. Dazu äußern… zurück 1 2
Schnelles und gemeinsames Handeln gegen Rechtsextremismus Vor dem Hintergrund der in den internationalen Medien geführten Diskussion zu dem umstrittenen Begriff „Nazinotstand“ in Dresden fordern die beiden Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Stadtratsfraktion, Christiane Filius-Jehne und Tina Siebeneicher, dass… Grundsatzerklärung gegen Rechtsextremismus In seiner Sitzung am 30.10. hat der Dresdner Stadtrat einen Antrag mit dem Titel „Nazinotstand? – Grundsatzerklärung zum gemeinsamen Handeln gegen antidemokratische, antipluralistische, menschenfeindliche und extrem rechte Entwicklungen in der… Trauer um die Opfer nach Anschlag auf die Synagoge in Halle Nach dem antisemitischen und rassistischen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle sind wir bestürzt und vereint in Trauer mit den Opfern, sowie in Solidarität mit der jüdischen Gemeinde. Dazu äußern… Schnelles und gemeinsames Handeln gegen Rechtsextremismus Vor dem Hintergrund der in den internationalen Medien geführten Diskussion zu dem umstrittenen Begriff „Nazinotstand“ in Dresden fordern die beiden Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Stadtratsfraktion, Christiane Filius-Jehne und Tina Siebeneicher, dass… Trauer um die Opfer nach Anschlag auf die Synagoge in Halle Nach dem antisemitischen und rassistischen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle sind wir bestürzt und vereint in Trauer mit den Opfern, sowie in Solidarität mit der jüdischen Gemeinde. Dazu äußern… zurück 1 2
Grundsatzerklärung gegen Rechtsextremismus In seiner Sitzung am 30.10. hat der Dresdner Stadtrat einen Antrag mit dem Titel „Nazinotstand? – Grundsatzerklärung zum gemeinsamen Handeln gegen antidemokratische, antipluralistische, menschenfeindliche und extrem rechte Entwicklungen in der… Trauer um die Opfer nach Anschlag auf die Synagoge in Halle Nach dem antisemitischen und rassistischen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle sind wir bestürzt und vereint in Trauer mit den Opfern, sowie in Solidarität mit der jüdischen Gemeinde. Dazu äußern… Schnelles und gemeinsames Handeln gegen Rechtsextremismus Vor dem Hintergrund der in den internationalen Medien geführten Diskussion zu dem umstrittenen Begriff „Nazinotstand“ in Dresden fordern die beiden Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Stadtratsfraktion, Christiane Filius-Jehne und Tina Siebeneicher, dass… Trauer um die Opfer nach Anschlag auf die Synagoge in Halle Nach dem antisemitischen und rassistischen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle sind wir bestürzt und vereint in Trauer mit den Opfern, sowie in Solidarität mit der jüdischen Gemeinde. Dazu äußern… zurück 1 2
Trauer um die Opfer nach Anschlag auf die Synagoge in Halle Nach dem antisemitischen und rassistischen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle sind wir bestürzt und vereint in Trauer mit den Opfern, sowie in Solidarität mit der jüdischen Gemeinde. Dazu äußern…
Schnelles und gemeinsames Handeln gegen Rechtsextremismus Vor dem Hintergrund der in den internationalen Medien geführten Diskussion zu dem umstrittenen Begriff „Nazinotstand“ in Dresden fordern die beiden Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN Stadtratsfraktion, Christiane Filius-Jehne und Tina Siebeneicher, dass… Trauer um die Opfer nach Anschlag auf die Synagoge in Halle Nach dem antisemitischen und rassistischen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle sind wir bestürzt und vereint in Trauer mit den Opfern, sowie in Solidarität mit der jüdischen Gemeinde. Dazu äußern… zurück 1 2
Trauer um die Opfer nach Anschlag auf die Synagoge in Halle Nach dem antisemitischen und rassistischen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle sind wir bestürzt und vereint in Trauer mit den Opfern, sowie in Solidarität mit der jüdischen Gemeinde. Dazu äußern…