Vereinbarung der Stadt Dresden mit Vonovia: Den Worten müssen schnell konkrete Taten folgen! Heute gab die Stadt Dresden bekannt, mit der Vonovia eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenarbeit bei der Wohnstandortentwicklung in der Stadt zu schließen. Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung, Bau und Wohnen,… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Stadt privatisiert Herzstück von Pieschen Das bedeutende Denkmal der Baukultur und der sozialen Verantwortung, das Sachsenbad, wurde durch die Stadtverwaltung verkauft. Der Oberbürgermeister und eine knappe Mehrheit im Stadtrat nahmen das langjährige Bürgerengagement nicht ernst.…