Grüne fordern schnelle Umsetzung Die Begrünung der steinernen Plätze in der Dresdner Innenstadt ist eines der zentralen Themen bei allen Umfragen zur Lebensqualität der Dresdner Bevölkerung. 2017 hat der Stadtrat Dresden mit dem Beschluss… Wohnquartier am Puschkinplatz In ihrer heutigen Ausgabe berichtetet die DNN, dass das Gebiet „Marina Garden“ in Pieschen von der CTR Gruppe aus Prag erworben wurde. Mittlerweile sind auf dem Grundstück Bauarbeiten im Gange,… Eigentümer soll Nutzungsvereinbarung mit Besetzer*innen abschließen Zu der seit Freitag stattfindenden Hausbesetzung an der Königsbrücker Straße erklärt, Johannes Lichdi, Neustädter Stadtrat: „Es ist nachvollziehbar, dass die leerstehenden, denkmalgeschützten Gebäude besetzt wurden, um sie vor dem Verfall… Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Eine Stadt für alle! Grüne Ansätze für eine am Gemeinwohl orientierte Stadtplanung und Sozialraumorientierung in Dresden Vortrag von Tina Siebeneicher bei der Veranstaltung „Öffentliche Räume in Stadt und Land – Bedeutungswandel, Qualitäten und Herausforderungen“ der Petra-Kelly-Stiftung am 21.09.2019 in Würzburg 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Stadtrat beschließt einstimmig In seiner Sitzung vom letzten Donnerstag hat der Stadtrat Dresden einstimmig den Antrag „Innenstadt begrünen und öffentliche Räume aufwerten“ beschlossen. Thomas Löser (Sprecher für Stadtentwicklung und Bau) erklärte dazu: „Der öffentliche… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… Wohnquartier am Puschkinplatz In ihrer heutigen Ausgabe berichtetet die DNN, dass das Gebiet „Marina Garden“ in Pieschen von der CTR Gruppe aus Prag erworben wurde. Mittlerweile sind auf dem Grundstück Bauarbeiten im Gange,… Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… zurück 1 … 4 5 6
Wohnquartier am Puschkinplatz In ihrer heutigen Ausgabe berichtetet die DNN, dass das Gebiet „Marina Garden“ in Pieschen von der CTR Gruppe aus Prag erworben wurde. Mittlerweile sind auf dem Grundstück Bauarbeiten im Gange,… Eigentümer soll Nutzungsvereinbarung mit Besetzer*innen abschließen Zu der seit Freitag stattfindenden Hausbesetzung an der Königsbrücker Straße erklärt, Johannes Lichdi, Neustädter Stadtrat: „Es ist nachvollziehbar, dass die leerstehenden, denkmalgeschützten Gebäude besetzt wurden, um sie vor dem Verfall… Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Eine Stadt für alle! Grüne Ansätze für eine am Gemeinwohl orientierte Stadtplanung und Sozialraumorientierung in Dresden Vortrag von Tina Siebeneicher bei der Veranstaltung „Öffentliche Räume in Stadt und Land – Bedeutungswandel, Qualitäten und Herausforderungen“ der Petra-Kelly-Stiftung am 21.09.2019 in Würzburg 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Stadtrat beschließt einstimmig In seiner Sitzung vom letzten Donnerstag hat der Stadtrat Dresden einstimmig den Antrag „Innenstadt begrünen und öffentliche Räume aufwerten“ beschlossen. Thomas Löser (Sprecher für Stadtentwicklung und Bau) erklärte dazu: „Der öffentliche… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… Wohnquartier am Puschkinplatz In ihrer heutigen Ausgabe berichtetet die DNN, dass das Gebiet „Marina Garden“ in Pieschen von der CTR Gruppe aus Prag erworben wurde. Mittlerweile sind auf dem Grundstück Bauarbeiten im Gange,… Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… zurück 1 … 4 5 6
Eigentümer soll Nutzungsvereinbarung mit Besetzer*innen abschließen Zu der seit Freitag stattfindenden Hausbesetzung an der Königsbrücker Straße erklärt, Johannes Lichdi, Neustädter Stadtrat: „Es ist nachvollziehbar, dass die leerstehenden, denkmalgeschützten Gebäude besetzt wurden, um sie vor dem Verfall… Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Eine Stadt für alle! Grüne Ansätze für eine am Gemeinwohl orientierte Stadtplanung und Sozialraumorientierung in Dresden Vortrag von Tina Siebeneicher bei der Veranstaltung „Öffentliche Räume in Stadt und Land – Bedeutungswandel, Qualitäten und Herausforderungen“ der Petra-Kelly-Stiftung am 21.09.2019 in Würzburg 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Stadtrat beschließt einstimmig In seiner Sitzung vom letzten Donnerstag hat der Stadtrat Dresden einstimmig den Antrag „Innenstadt begrünen und öffentliche Räume aufwerten“ beschlossen. Thomas Löser (Sprecher für Stadtentwicklung und Bau) erklärte dazu: „Der öffentliche… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… Wohnquartier am Puschkinplatz In ihrer heutigen Ausgabe berichtetet die DNN, dass das Gebiet „Marina Garden“ in Pieschen von der CTR Gruppe aus Prag erworben wurde. Mittlerweile sind auf dem Grundstück Bauarbeiten im Gange,… Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… zurück 1 … 4 5 6
Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Eine Stadt für alle! Grüne Ansätze für eine am Gemeinwohl orientierte Stadtplanung und Sozialraumorientierung in Dresden Vortrag von Tina Siebeneicher bei der Veranstaltung „Öffentliche Räume in Stadt und Land – Bedeutungswandel, Qualitäten und Herausforderungen“ der Petra-Kelly-Stiftung am 21.09.2019 in Würzburg 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Stadtrat beschließt einstimmig In seiner Sitzung vom letzten Donnerstag hat der Stadtrat Dresden einstimmig den Antrag „Innenstadt begrünen und öffentliche Räume aufwerten“ beschlossen. Thomas Löser (Sprecher für Stadtentwicklung und Bau) erklärte dazu: „Der öffentliche… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… Wohnquartier am Puschkinplatz In ihrer heutigen Ausgabe berichtetet die DNN, dass das Gebiet „Marina Garden“ in Pieschen von der CTR Gruppe aus Prag erworben wurde. Mittlerweile sind auf dem Grundstück Bauarbeiten im Gange,… Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… zurück 1 … 4 5 6
Eine Stadt für alle! Grüne Ansätze für eine am Gemeinwohl orientierte Stadtplanung und Sozialraumorientierung in Dresden Vortrag von Tina Siebeneicher bei der Veranstaltung „Öffentliche Räume in Stadt und Land – Bedeutungswandel, Qualitäten und Herausforderungen“ der Petra-Kelly-Stiftung am 21.09.2019 in Würzburg 2019-09-21-Impulsreferat-Eine Stadt für alle (PDF-Datei) Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Stadtrat beschließt einstimmig In seiner Sitzung vom letzten Donnerstag hat der Stadtrat Dresden einstimmig den Antrag „Innenstadt begrünen und öffentliche Räume aufwerten“ beschlossen. Thomas Löser (Sprecher für Stadtentwicklung und Bau) erklärte dazu: „Der öffentliche… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… Wohnquartier am Puschkinplatz In ihrer heutigen Ausgabe berichtetet die DNN, dass das Gebiet „Marina Garden“ in Pieschen von der CTR Gruppe aus Prag erworben wurde. Mittlerweile sind auf dem Grundstück Bauarbeiten im Gange,… Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… zurück 1 … 4 5 6
Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Stadtrat beschließt einstimmig In seiner Sitzung vom letzten Donnerstag hat der Stadtrat Dresden einstimmig den Antrag „Innenstadt begrünen und öffentliche Räume aufwerten“ beschlossen. Thomas Löser (Sprecher für Stadtentwicklung und Bau) erklärte dazu: „Der öffentliche… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… Wohnquartier am Puschkinplatz In ihrer heutigen Ausgabe berichtetet die DNN, dass das Gebiet „Marina Garden“ in Pieschen von der CTR Gruppe aus Prag erworben wurde. Mittlerweile sind auf dem Grundstück Bauarbeiten im Gange,… Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… zurück 1 … 4 5 6
Stadtrat beschließt einstimmig In seiner Sitzung vom letzten Donnerstag hat der Stadtrat Dresden einstimmig den Antrag „Innenstadt begrünen und öffentliche Räume aufwerten“ beschlossen. Thomas Löser (Sprecher für Stadtentwicklung und Bau) erklärte dazu: „Der öffentliche… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… Wohnquartier am Puschkinplatz In ihrer heutigen Ausgabe berichtetet die DNN, dass das Gebiet „Marina Garden“ in Pieschen von der CTR Gruppe aus Prag erworben wurde. Mittlerweile sind auf dem Grundstück Bauarbeiten im Gange,… Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… zurück 1 … 4 5 6
Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt…
Wohnquartier am Puschkinplatz In ihrer heutigen Ausgabe berichtetet die DNN, dass das Gebiet „Marina Garden“ in Pieschen von der CTR Gruppe aus Prag erworben wurde. Mittlerweile sind auf dem Grundstück Bauarbeiten im Gange,… Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… zurück 1 … 4 5 6
Pläne der Stadt zum Neustädter Markt Die Grüne Fraktion hat einen Antrag zur weiteren Planung des Königsufers und des Neustädter Markts in den Geschäftsgang des Stadtrats eingebracht. Der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hat heute die von der… Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… zurück 1 … 4 5 6
Hufewiesen Chance zum Modellprojekt Ab heute ist der Vorentwurf zur frühzeitigen Beteiligung des Bebauungsplans Nr. 3028 Dresden-Trachau Nr. 6, Hufewiesen Alttrachau, im Stadtplanungsamt (World Trade Center, Erdgeschoss im Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70) und… Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt… zurück 1 … 4 5 6
Grüne begrüßen Ergebnis der Verhandlung zwischen Landesamt für Denkmalschutz und Stadtverwaltung Zum heute bekannt gewordenen Kompromiss zwischen Stadtverwaltung und Landesamt für Denkmalpflege äußert sich Fraktionsvorsitzender Thomas Löser: „Es ist erfreulich, dass sich Stadtverwaltung Dresden und Landesamt für Denkmalschutz nun schnell geeinigt…