Statement zur ÖPNV-Beschleunigung »Die Maßnahmen zur ÖPNV-Beschleunigung in Dresden sind weder neu noch geheim, sondern absolut überfällig. Es ist gut und richtig, dass Stadtverwaltung und Verkehrsbeigeordneter Stephan Kühn die Umsetzung nun intensivieren. Das… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… ÖPNV muss attraktiv und bezahlbar bleiben Kommenden Dienstag findet in Dresden eine erste Beratung zur Erhöhung der Ticketpreise 2022 im VVO statt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt die vorgelegten Vorschläge zur Tariferhöhung im nächsten Jahr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… ÖPNV muss attraktiv und bezahlbar bleiben Kommenden Dienstag findet in Dresden eine erste Beratung zur Erhöhung der Ticketpreise 2022 im VVO statt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt die vorgelegten Vorschläge zur Tariferhöhung im nächsten Jahr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… ÖPNV muss attraktiv und bezahlbar bleiben Kommenden Dienstag findet in Dresden eine erste Beratung zur Erhöhung der Ticketpreise 2022 im VVO statt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt die vorgelegten Vorschläge zur Tariferhöhung im nächsten Jahr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… ÖPNV muss attraktiv und bezahlbar bleiben Kommenden Dienstag findet in Dresden eine erste Beratung zur Erhöhung der Ticketpreise 2022 im VVO statt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt die vorgelegten Vorschläge zur Tariferhöhung im nächsten Jahr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… ÖPNV muss attraktiv und bezahlbar bleiben Kommenden Dienstag findet in Dresden eine erste Beratung zur Erhöhung der Ticketpreise 2022 im VVO statt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt die vorgelegten Vorschläge zur Tariferhöhung im nächsten Jahr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… ÖPNV muss attraktiv und bezahlbar bleiben Kommenden Dienstag findet in Dresden eine erste Beratung zur Erhöhung der Ticketpreise 2022 im VVO statt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt die vorgelegten Vorschläge zur Tariferhöhung im nächsten Jahr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… ÖPNV muss attraktiv und bezahlbar bleiben Kommenden Dienstag findet in Dresden eine erste Beratung zur Erhöhung der Ticketpreise 2022 im VVO statt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt die vorgelegten Vorschläge zur Tariferhöhung im nächsten Jahr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… ÖPNV muss attraktiv und bezahlbar bleiben Kommenden Dienstag findet in Dresden eine erste Beratung zur Erhöhung der Ticketpreise 2022 im VVO statt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt die vorgelegten Vorschläge zur Tariferhöhung im nächsten Jahr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
ÖPNV muss attraktiv und bezahlbar bleiben Kommenden Dienstag findet in Dresden eine erste Beratung zur Erhöhung der Ticketpreise 2022 im VVO statt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt die vorgelegten Vorschläge zur Tariferhöhung im nächsten Jahr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Rede zur Tariferhöhung VVO VVO braucht mehr als eine Preiserhöhung Bei der DVB gibt es ein Finanzierungsloch. Damit besteht die Gefahr für DVB, dass das Angebot massiv eingekürzt wird. Die CDU sieht das als… Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)… zurück 1 2 3 4 … 7 vor
Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag eingereicht, der es Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung ermöglichen soll, neben einem Jobticket auch ein Jobrad zu beantragen. Seit der jüngsten Tarifeinigung (Ende 2020)…