Aktuelle Stunde – Lebensqualität in Stadtvierteln erhöhen Eine Auswirkung des Autos ist der hohe Flächenverbrauch. 23 Stunden am Tag stehen Autos und verhindern eine attraktive Gestaltung von Wohngebietsstraßen. Überfüllte Straßen führen zu Schleichverkehr und damit zu überhöhter… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Statement zur ÖPNV-Beschleunigung »Die Maßnahmen zur ÖPNV-Beschleunigung in Dresden sind weder neu noch geheim, sondern absolut überfällig. Es ist gut und richtig, dass Stadtverwaltung und Verkehrsbeigeordneter Stephan Kühn die Umsetzung nun intensivieren. Das… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Statement zur ÖPNV-Beschleunigung »Die Maßnahmen zur ÖPNV-Beschleunigung in Dresden sind weder neu noch geheim, sondern absolut überfällig. Es ist gut und richtig, dass Stadtverwaltung und Verkehrsbeigeordneter Stephan Kühn die Umsetzung nun intensivieren. Das… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Statement zur ÖPNV-Beschleunigung »Die Maßnahmen zur ÖPNV-Beschleunigung in Dresden sind weder neu noch geheim, sondern absolut überfällig. Es ist gut und richtig, dass Stadtverwaltung und Verkehrsbeigeordneter Stephan Kühn die Umsetzung nun intensivieren. Das… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Statement zur ÖPNV-Beschleunigung »Die Maßnahmen zur ÖPNV-Beschleunigung in Dresden sind weder neu noch geheim, sondern absolut überfällig. Es ist gut und richtig, dass Stadtverwaltung und Verkehrsbeigeordneter Stephan Kühn die Umsetzung nun intensivieren. Das… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Statement zur ÖPNV-Beschleunigung »Die Maßnahmen zur ÖPNV-Beschleunigung in Dresden sind weder neu noch geheim, sondern absolut überfällig. Es ist gut und richtig, dass Stadtverwaltung und Verkehrsbeigeordneter Stephan Kühn die Umsetzung nun intensivieren. Das… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Entscheidung über Fahrpreiserhöhung Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund. Eine Abstimmung dazu fand auf Antrag der Linken bei der vergangenen Stadtrastsitzung statt. Damit… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Fußverkehr wird endlich angemessen berücksichtigt! Heute stellte Baubürgermeister Stephan Kühn die Fußwegstrategie der Stadt Dresden vor und informierte über wichtige Fußverkehrsvorhaben 2022. Dazu Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr: „Ich begrüße, dass der Fußverkehr… Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Lebensqualität in Stadtvierteln Grüne Stadtratsfraktion reicht nach Klausur zwei Anträge ein: Verwaltung wird beauftragt, Konzept zur Erhöhung der Lebensqualität in den Stadtvierteln und der Verringerung der Auswirkungen des Kfz-Verkehrs zu entwickeln Außerdem wird… Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der… zurück 1 2 3 4 … 8 vor
Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr Zur Vorstellung der Maßnahmen im Radverkehr für dieses Jahr Wie auch zu Beginn der letzten Jahre stellte der Grüne Bürgermeister für Bau und Verkehr, Stephan Kühn, heute den Stand der…