Bauausschuss beschließt Grüne Welle für den Radverkehr In der gestrigen Sitzung beauftragten die Stadträt*innen im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften die Verwaltung, 2022 eine Verkehrsuntersuchung für eine Grüne Welle für den Radverkehr durchzuführen. Der Ausschuss… Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Klärung der Fördermittelfrage für die Augustusbrücke Zur heutigen Bekanntgabe von Stadtverwaltung und dem Sächsischen Verkehrsministerium, dass einer Fördermittelfreigabe für die Augustusbrücke nichts im Wege steht, erklärt Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung und Bau: „Wir bedanken uns… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen, Wegen und Plätzen A0226/21 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, wenn ein Weg nicht ins Straßenbestandsverzeichnis eingetragen wird, verliert er seinen… Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Sicher zur Schule – mit dem Fahrrad oder zu Fuß Die Fraktionen von Grünen, Linken und SPD wollen mit ihrem Antrag die Stadtverwaltung beauftragen, gezielt die tägliche Gefahrensituation vor den Schulen zu beenden. Gleichzeitig fordern sie die Stadt auf, endlich auch das Fahrradfahren auf dem Schulweg zur berücksichtigen. Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… Endlich: 15-Euro-Bildungsticket kommt Für das Bildungsticket haben wir uns als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat seit Jahren eingesetzt. Auch der politischen Mitwirkung aus der GRÜNEN Fraktion ist es zu verdanken, dass die… Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Klärung der Fördermittelfrage für die Augustusbrücke Zur heutigen Bekanntgabe von Stadtverwaltung und dem Sächsischen Verkehrsministerium, dass einer Fördermittelfreigabe für die Augustusbrücke nichts im Wege steht, erklärt Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung und Bau: „Wir bedanken uns… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen, Wegen und Plätzen A0226/21 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, wenn ein Weg nicht ins Straßenbestandsverzeichnis eingetragen wird, verliert er seinen… Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Sicher zur Schule – mit dem Fahrrad oder zu Fuß Die Fraktionen von Grünen, Linken und SPD wollen mit ihrem Antrag die Stadtverwaltung beauftragen, gezielt die tägliche Gefahrensituation vor den Schulen zu beenden. Gleichzeitig fordern sie die Stadt auf, endlich auch das Fahrradfahren auf dem Schulweg zur berücksichtigen. Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… Endlich: 15-Euro-Bildungsticket kommt Für das Bildungsticket haben wir uns als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat seit Jahren eingesetzt. Auch der politischen Mitwirkung aus der GRÜNEN Fraktion ist es zu verdanken, dass die… Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Klärung der Fördermittelfrage für die Augustusbrücke Zur heutigen Bekanntgabe von Stadtverwaltung und dem Sächsischen Verkehrsministerium, dass einer Fördermittelfreigabe für die Augustusbrücke nichts im Wege steht, erklärt Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung und Bau: „Wir bedanken uns… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen, Wegen und Plätzen A0226/21 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, wenn ein Weg nicht ins Straßenbestandsverzeichnis eingetragen wird, verliert er seinen… Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Sicher zur Schule – mit dem Fahrrad oder zu Fuß Die Fraktionen von Grünen, Linken und SPD wollen mit ihrem Antrag die Stadtverwaltung beauftragen, gezielt die tägliche Gefahrensituation vor den Schulen zu beenden. Gleichzeitig fordern sie die Stadt auf, endlich auch das Fahrradfahren auf dem Schulweg zur berücksichtigen. Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… Endlich: 15-Euro-Bildungsticket kommt Für das Bildungsticket haben wir uns als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat seit Jahren eingesetzt. Auch der politischen Mitwirkung aus der GRÜNEN Fraktion ist es zu verdanken, dass die… Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen, Wegen und Plätzen A0226/21 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, wenn ein Weg nicht ins Straßenbestandsverzeichnis eingetragen wird, verliert er seinen… Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Sicher zur Schule – mit dem Fahrrad oder zu Fuß Die Fraktionen von Grünen, Linken und SPD wollen mit ihrem Antrag die Stadtverwaltung beauftragen, gezielt die tägliche Gefahrensituation vor den Schulen zu beenden. Gleichzeitig fordern sie die Stadt auf, endlich auch das Fahrradfahren auf dem Schulweg zur berücksichtigen. Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… Endlich: 15-Euro-Bildungsticket kommt Für das Bildungsticket haben wir uns als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat seit Jahren eingesetzt. Auch der politischen Mitwirkung aus der GRÜNEN Fraktion ist es zu verdanken, dass die… Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Rede zur Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen, Wegen und Plätzen A0226/21 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, wenn ein Weg nicht ins Straßenbestandsverzeichnis eingetragen wird, verliert er seinen… Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Sicher zur Schule – mit dem Fahrrad oder zu Fuß Die Fraktionen von Grünen, Linken und SPD wollen mit ihrem Antrag die Stadtverwaltung beauftragen, gezielt die tägliche Gefahrensituation vor den Schulen zu beenden. Gleichzeitig fordern sie die Stadt auf, endlich auch das Fahrradfahren auf dem Schulweg zur berücksichtigen. Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… Endlich: 15-Euro-Bildungsticket kommt Für das Bildungsticket haben wir uns als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat seit Jahren eingesetzt. Auch der politischen Mitwirkung aus der GRÜNEN Fraktion ist es zu verdanken, dass die… Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Sicher zur Schule – mit dem Fahrrad oder zu Fuß Die Fraktionen von Grünen, Linken und SPD wollen mit ihrem Antrag die Stadtverwaltung beauftragen, gezielt die tägliche Gefahrensituation vor den Schulen zu beenden. Gleichzeitig fordern sie die Stadt auf, endlich auch das Fahrradfahren auf dem Schulweg zur berücksichtigen. Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… Endlich: 15-Euro-Bildungsticket kommt Für das Bildungsticket haben wir uns als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat seit Jahren eingesetzt. Auch der politischen Mitwirkung aus der GRÜNEN Fraktion ist es zu verdanken, dass die… Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Sicher zur Schule – mit dem Fahrrad oder zu Fuß Die Fraktionen von Grünen, Linken und SPD wollen mit ihrem Antrag die Stadtverwaltung beauftragen, gezielt die tägliche Gefahrensituation vor den Schulen zu beenden. Gleichzeitig fordern sie die Stadt auf, endlich auch das Fahrradfahren auf dem Schulweg zur berücksichtigen. Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… Endlich: 15-Euro-Bildungsticket kommt Für das Bildungsticket haben wir uns als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat seit Jahren eingesetzt. Auch der politischen Mitwirkung aus der GRÜNEN Fraktion ist es zu verdanken, dass die… Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… Endlich: 15-Euro-Bildungsticket kommt Für das Bildungsticket haben wir uns als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat seit Jahren eingesetzt. Auch der politischen Mitwirkung aus der GRÜNEN Fraktion ist es zu verdanken, dass die… Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Endlich: 15-Euro-Bildungsticket kommt Für das Bildungsticket haben wir uns als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat seit Jahren eingesetzt. Auch der politischen Mitwirkung aus der GRÜNEN Fraktion ist es zu verdanken, dass die… Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Ausweitung des S-Bahn-Netzes Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:… Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Radeburger Straße soll für Radfahrende kurzfristig sicherer werden Im Juli hatte der ADFC mit einer Aktion und einem Pop-up-Radweg auf die brenzlige Situation für Radfahrer*innen an der einzigen Verbindung zwischen Dresden-Pieschen und dem Dresdner Norden aufmerksam gemacht. Gerade der südliche Teil der Radeburger Straße zwischen Hansastraße und der Autobahn ist für viele Radfahrende durch das hohe Verkehrsauskommen und dem Anstieg ab dem St. Pauli Friedhof eine unbeliebte und gefährliche Strecke. Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Rede zur Aktuellen Stunde „Keine Kürzungen bei Bus & Bahn, DVB stärken“ Ganz oft hört man den Satz: Die Dresdnerinnen und Dresdner lieben ihre Straßenbahn. Das ist glücklicherweise nicht nur Hörensagen, sondern lässt sich alljährlich mit den Bestnoten im Kundenbarometer sogar im… Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung…