Radschnellweg von Klotzsche in die Innenstadt geplant In einer Informationsveranstaltung am 29.9.2020 haben zwei von der Stadtverwaltung beauftragte Ingenieurbüros den Stand der Untersuchungen von Radschnellwegen in Dresden vorgestellt. Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr, erklärt:… Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Nachhaltig in die Verkehrswende investieren – mit Bildungsticket, Sozialticket und Angebotsausbau Studie zeigt: 365-Euro-Ticket für Dresden nicht finanzierbar Gestern stellte die Stadtverwaltung die Ergebnisse der vom Stadtrat in Auftrag gegebenen Gutachten zu den prognostizierten Auswirkungen eines 365-Euro-Tickets für die Landeshauptstadt Dresden… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Parkgebühren-Erhöhung nach 14 Jahren überfällig Heute hat der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Raoul Schmidt-Lamontain, Vorschläge für eine Neuordnung der Parkgebühren vorgestellt, welche sich stärker an den Ticketpreisen des ÖPNV orientiert. Susanne Krause,… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Rede zum Parken am Blauen Wunder Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste hier im Saal und draußen an den Empfangsgeräten, ich bitte Sie alle, sich in Ihre Grundschulzeit zurückzuversetzen. Sicher haben… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… Entbürokratisierung für Schüler*innentickets schnell umsetzen Viele Schülerinnen und Schüler nutzen für ihren Schulweg öffentliche Verkehrsmittel. Die Ticketkosten werden von der Stadt Dresden teilweise erstattet allerdings müssen sie die Kosten zunächst vollständig bezahlen und dann… Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Nachhaltig in die Verkehrswende investieren – mit Bildungsticket, Sozialticket und Angebotsausbau Studie zeigt: 365-Euro-Ticket für Dresden nicht finanzierbar Gestern stellte die Stadtverwaltung die Ergebnisse der vom Stadtrat in Auftrag gegebenen Gutachten zu den prognostizierten Auswirkungen eines 365-Euro-Tickets für die Landeshauptstadt Dresden… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Parkgebühren-Erhöhung nach 14 Jahren überfällig Heute hat der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Raoul Schmidt-Lamontain, Vorschläge für eine Neuordnung der Parkgebühren vorgestellt, welche sich stärker an den Ticketpreisen des ÖPNV orientiert. Susanne Krause,… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Rede zum Parken am Blauen Wunder Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste hier im Saal und draußen an den Empfangsgeräten, ich bitte Sie alle, sich in Ihre Grundschulzeit zurückzuversetzen. Sicher haben… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… Entbürokratisierung für Schüler*innentickets schnell umsetzen Viele Schülerinnen und Schüler nutzen für ihren Schulweg öffentliche Verkehrsmittel. Die Ticketkosten werden von der Stadt Dresden teilweise erstattet allerdings müssen sie die Kosten zunächst vollständig bezahlen und dann… Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Nachhaltig in die Verkehrswende investieren – mit Bildungsticket, Sozialticket und Angebotsausbau Studie zeigt: 365-Euro-Ticket für Dresden nicht finanzierbar Gestern stellte die Stadtverwaltung die Ergebnisse der vom Stadtrat in Auftrag gegebenen Gutachten zu den prognostizierten Auswirkungen eines 365-Euro-Tickets für die Landeshauptstadt Dresden… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Parkgebühren-Erhöhung nach 14 Jahren überfällig Heute hat der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Raoul Schmidt-Lamontain, Vorschläge für eine Neuordnung der Parkgebühren vorgestellt, welche sich stärker an den Ticketpreisen des ÖPNV orientiert. Susanne Krause,… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Rede zum Parken am Blauen Wunder Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste hier im Saal und draußen an den Empfangsgeräten, ich bitte Sie alle, sich in Ihre Grundschulzeit zurückzuversetzen. Sicher haben… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… Entbürokratisierung für Schüler*innentickets schnell umsetzen Viele Schülerinnen und Schüler nutzen für ihren Schulweg öffentliche Verkehrsmittel. Die Ticketkosten werden von der Stadt Dresden teilweise erstattet allerdings müssen sie die Kosten zunächst vollständig bezahlen und dann… Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Parkgebühren-Erhöhung nach 14 Jahren überfällig Heute hat der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Raoul Schmidt-Lamontain, Vorschläge für eine Neuordnung der Parkgebühren vorgestellt, welche sich stärker an den Ticketpreisen des ÖPNV orientiert. Susanne Krause,… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Rede zum Parken am Blauen Wunder Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste hier im Saal und draußen an den Empfangsgeräten, ich bitte Sie alle, sich in Ihre Grundschulzeit zurückzuversetzen. Sicher haben… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… Entbürokratisierung für Schüler*innentickets schnell umsetzen Viele Schülerinnen und Schüler nutzen für ihren Schulweg öffentliche Verkehrsmittel. Die Ticketkosten werden von der Stadt Dresden teilweise erstattet allerdings müssen sie die Kosten zunächst vollständig bezahlen und dann… Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Parkgebühren-Erhöhung nach 14 Jahren überfällig Heute hat der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Raoul Schmidt-Lamontain, Vorschläge für eine Neuordnung der Parkgebühren vorgestellt, welche sich stärker an den Ticketpreisen des ÖPNV orientiert. Susanne Krause,… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Rede zum Parken am Blauen Wunder Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste hier im Saal und draußen an den Empfangsgeräten, ich bitte Sie alle, sich in Ihre Grundschulzeit zurückzuversetzen. Sicher haben… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… Entbürokratisierung für Schüler*innentickets schnell umsetzen Viele Schülerinnen und Schüler nutzen für ihren Schulweg öffentliche Verkehrsmittel. Die Ticketkosten werden von der Stadt Dresden teilweise erstattet allerdings müssen sie die Kosten zunächst vollständig bezahlen und dann… Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Rede zum Parken am Blauen Wunder Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste hier im Saal und draußen an den Empfangsgeräten, ich bitte Sie alle, sich in Ihre Grundschulzeit zurückzuversetzen. Sicher haben… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… Entbürokratisierung für Schüler*innentickets schnell umsetzen Viele Schülerinnen und Schüler nutzen für ihren Schulweg öffentliche Verkehrsmittel. Die Ticketkosten werden von der Stadt Dresden teilweise erstattet allerdings müssen sie die Kosten zunächst vollständig bezahlen und dann… Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Rede zum Parken am Blauen Wunder Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste hier im Saal und draußen an den Empfangsgeräten, ich bitte Sie alle, sich in Ihre Grundschulzeit zurückzuversetzen. Sicher haben… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… Entbürokratisierung für Schüler*innentickets schnell umsetzen Viele Schülerinnen und Schüler nutzen für ihren Schulweg öffentliche Verkehrsmittel. Die Ticketkosten werden von der Stadt Dresden teilweise erstattet allerdings müssen sie die Kosten zunächst vollständig bezahlen und dann… Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… Entbürokratisierung für Schüler*innentickets schnell umsetzen Viele Schülerinnen und Schüler nutzen für ihren Schulweg öffentliche Verkehrsmittel. Die Ticketkosten werden von der Stadt Dresden teilweise erstattet allerdings müssen sie die Kosten zunächst vollständig bezahlen und dann… Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Entbürokratisierung für Schüler*innentickets schnell umsetzen Viele Schülerinnen und Schüler nutzen für ihren Schulweg öffentliche Verkehrsmittel. Die Ticketkosten werden von der Stadt Dresden teilweise erstattet allerdings müssen sie die Kosten zunächst vollständig bezahlen und dann… Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Dank Engagement von Plauener Grünen: „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Umsetzung für 2020 und 2021 geplant Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die… Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Tempo 30 an der Boltenhagener Straße in Klotzsche Die Boltenhagener Straße verläuft zwischen der Straße „Am Steinacker“ und „Hendrichstraße“ durch ein Wohngebiet. Viele enge Kurven machen den Straßenraum unübersichtlich. Der Straßenverkehr im Bereich nimmt stetig zu. Leider nutzen… Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof… zurück 1 … 4 5 6 7 8 vor
Schulwegsicherheit in Hellerau wird verbessert Es ist eine alte Forderung von Eltern der 84. Grundschule in Hellerau, dass die Kreuzung an der Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerrand übersichtlicher für Schulkinder werden soll. Aus dem Wohnbereich hinter dem Friedhof…