Grüne haken nach: Mit dem Fahrrad zur Arbeit nach Rossendorf? Was ist der Planungstand beim Radweg an der B6 zwischen Schänkhübel und Zufahrt zum Forschungszentrum? Dies ist der Inhalt einer Anfrage der Grünen-Fraktion.… Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Zebras in Pieschen Die GRÜNEN Stadtbezirksbeirät*innen starteten in der gestrigen Sitzung in Pieschen eine Initiative für mehr Verkehrsberuhigung im Stadtteil, u.a. am S-Bahnhof Pieschen und an der vielbefahrenen Leipziger Straße. Konkret wird der… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Sichere Lösung für Heidetunnel angemahnt Die Stadtverwaltung versendete vergangene Woche einen Zwischenbericht zur angekündigten Schließung des Heidetunnels durch die Deutsche Bahn AG. Eine Petition (P0130/19) forderte im Februar letzten Jahres, dass der Fußgängertunnel durch den… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… SRV-Studie bestätigt GRÜNE Mobilitätspolitik Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der Verkehrsbefragung SRV 2018 erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion: „Die Zahlen bestätigen unsere GRÜNE Mobilitätspolitik. Einerseits geht die Nutzung des privaten PKW zurück,… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Zebras in Pieschen Die GRÜNEN Stadtbezirksbeirät*innen starteten in der gestrigen Sitzung in Pieschen eine Initiative für mehr Verkehrsberuhigung im Stadtteil, u.a. am S-Bahnhof Pieschen und an der vielbefahrenen Leipziger Straße. Konkret wird der… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Sichere Lösung für Heidetunnel angemahnt Die Stadtverwaltung versendete vergangene Woche einen Zwischenbericht zur angekündigten Schließung des Heidetunnels durch die Deutsche Bahn AG. Eine Petition (P0130/19) forderte im Februar letzten Jahres, dass der Fußgängertunnel durch den… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… SRV-Studie bestätigt GRÜNE Mobilitätspolitik Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der Verkehrsbefragung SRV 2018 erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion: „Die Zahlen bestätigen unsere GRÜNE Mobilitätspolitik. Einerseits geht die Nutzung des privaten PKW zurück,… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Zebras in Pieschen Die GRÜNEN Stadtbezirksbeirät*innen starteten in der gestrigen Sitzung in Pieschen eine Initiative für mehr Verkehrsberuhigung im Stadtteil, u.a. am S-Bahnhof Pieschen und an der vielbefahrenen Leipziger Straße. Konkret wird der… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Sichere Lösung für Heidetunnel angemahnt Die Stadtverwaltung versendete vergangene Woche einen Zwischenbericht zur angekündigten Schließung des Heidetunnels durch die Deutsche Bahn AG. Eine Petition (P0130/19) forderte im Februar letzten Jahres, dass der Fußgängertunnel durch den… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… SRV-Studie bestätigt GRÜNE Mobilitätspolitik Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der Verkehrsbefragung SRV 2018 erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion: „Die Zahlen bestätigen unsere GRÜNE Mobilitätspolitik. Einerseits geht die Nutzung des privaten PKW zurück,… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Sichere Lösung für Heidetunnel angemahnt Die Stadtverwaltung versendete vergangene Woche einen Zwischenbericht zur angekündigten Schließung des Heidetunnels durch die Deutsche Bahn AG. Eine Petition (P0130/19) forderte im Februar letzten Jahres, dass der Fußgängertunnel durch den… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… SRV-Studie bestätigt GRÜNE Mobilitätspolitik Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der Verkehrsbefragung SRV 2018 erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion: „Die Zahlen bestätigen unsere GRÜNE Mobilitätspolitik. Einerseits geht die Nutzung des privaten PKW zurück,… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Sichere Lösung für Heidetunnel angemahnt Die Stadtverwaltung versendete vergangene Woche einen Zwischenbericht zur angekündigten Schließung des Heidetunnels durch die Deutsche Bahn AG. Eine Petition (P0130/19) forderte im Februar letzten Jahres, dass der Fußgängertunnel durch den… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… SRV-Studie bestätigt GRÜNE Mobilitätspolitik Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der Verkehrsbefragung SRV 2018 erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion: „Die Zahlen bestätigen unsere GRÜNE Mobilitätspolitik. Einerseits geht die Nutzung des privaten PKW zurück,… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… SRV-Studie bestätigt GRÜNE Mobilitätspolitik Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der Verkehrsbefragung SRV 2018 erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion: „Die Zahlen bestätigen unsere GRÜNE Mobilitätspolitik. Einerseits geht die Nutzung des privaten PKW zurück,… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
SRV-Studie bestätigt GRÜNE Mobilitätspolitik Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der Verkehrsbefragung SRV 2018 erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion: „Die Zahlen bestätigen unsere GRÜNE Mobilitätspolitik. Einerseits geht die Nutzung des privaten PKW zurück,… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Wir wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain „Wir bedauern den sich abzeichnenden Weggang des Dresdner Beigeordneten für Stadtentwicklung und Verkehr außerordentlich. Unter Raoul Schmidt-Lamontain wurden wichtige Grundsteine für die in dieser Stadt dringend notwendige Verkehrswende gelegt (MOBIpunkte,… Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Petition sorgt für mehr Sicherheit In der Petitionsausschusssitzung am Mittwoch, den 5.2.2020 wurde die Petition „Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße“ behandelt. Kati Bischoffberger, Sprecherin für Bürgerbeteiligung, erklärt: „Auf dem nördlichen Teil der Königsbrücker Straße, insbesondere… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… zurück 1 … 5 6 7 8 vor
Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.…