SRV-Studie bestätigt GRÜNE Mobilitätspolitik Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der Verkehrsbefragung SRV 2018 erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion: „Die Zahlen bestätigen unsere GRÜNE Mobilitätspolitik. Einerseits geht die Nutzung des privaten PKW zurück,… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Grüne begrüßen Vorschlag des Oberbürgermeisters Lichdi: Wir wollen ein Sozialticket für den gesamten Verkehrsverbund Oberelbe Johannes Lichdi, Sprecher für Öffentlichen Nahverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem heute veröffentlichen Antrag des Oberbürgermeisters bezüglich der… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Keine zweite Hauptverkehrsstraße neben der Chemnitzer Straße Die Dresdner Stadtverwaltung schlägt vor, die Zwickauer Straße als Alternativstrecke und Umleitungsstrecke für die Stadtbahn 2020 breit auszubauen. Dauerhaft soll hier eine Hauptverkehrsstraße neben der vorhandenen Hauptroute Chemnitzer Straße/Budapester Straße… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… zurück 1 … 5 6 7
Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Grüne begrüßen Vorschlag des Oberbürgermeisters Lichdi: Wir wollen ein Sozialticket für den gesamten Verkehrsverbund Oberelbe Johannes Lichdi, Sprecher für Öffentlichen Nahverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem heute veröffentlichen Antrag des Oberbürgermeisters bezüglich der… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Keine zweite Hauptverkehrsstraße neben der Chemnitzer Straße Die Dresdner Stadtverwaltung schlägt vor, die Zwickauer Straße als Alternativstrecke und Umleitungsstrecke für die Stadtbahn 2020 breit auszubauen. Dauerhaft soll hier eine Hauptverkehrsstraße neben der vorhandenen Hauptroute Chemnitzer Straße/Budapester Straße… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… zurück 1 … 5 6 7
Verkehrsunfall auf der Reicker Straße Nach dem tragischen Tod einer Radfahrerin erklärt Susanne Krause, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Der tödliche Unfall auf der Reicker Straße zeigt einmal mehr, wie… Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Grüne begrüßen Vorschlag des Oberbürgermeisters Lichdi: Wir wollen ein Sozialticket für den gesamten Verkehrsverbund Oberelbe Johannes Lichdi, Sprecher für Öffentlichen Nahverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem heute veröffentlichen Antrag des Oberbürgermeisters bezüglich der… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Keine zweite Hauptverkehrsstraße neben der Chemnitzer Straße Die Dresdner Stadtverwaltung schlägt vor, die Zwickauer Straße als Alternativstrecke und Umleitungsstrecke für die Stadtbahn 2020 breit auszubauen. Dauerhaft soll hier eine Hauptverkehrsstraße neben der vorhandenen Hauptroute Chemnitzer Straße/Budapester Straße… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… zurück 1 … 5 6 7
Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Grüne begrüßen Vorschlag des Oberbürgermeisters Lichdi: Wir wollen ein Sozialticket für den gesamten Verkehrsverbund Oberelbe Johannes Lichdi, Sprecher für Öffentlichen Nahverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem heute veröffentlichen Antrag des Oberbürgermeisters bezüglich der… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Keine zweite Hauptverkehrsstraße neben der Chemnitzer Straße Die Dresdner Stadtverwaltung schlägt vor, die Zwickauer Straße als Alternativstrecke und Umleitungsstrecke für die Stadtbahn 2020 breit auszubauen. Dauerhaft soll hier eine Hauptverkehrsstraße neben der vorhandenen Hauptroute Chemnitzer Straße/Budapester Straße… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… zurück 1 … 5 6 7
Grüne begrüßen Vorschlag des Oberbürgermeisters Lichdi: Wir wollen ein Sozialticket für den gesamten Verkehrsverbund Oberelbe Johannes Lichdi, Sprecher für Öffentlichen Nahverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem heute veröffentlichen Antrag des Oberbürgermeisters bezüglich der… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Keine zweite Hauptverkehrsstraße neben der Chemnitzer Straße Die Dresdner Stadtverwaltung schlägt vor, die Zwickauer Straße als Alternativstrecke und Umleitungsstrecke für die Stadtbahn 2020 breit auszubauen. Dauerhaft soll hier eine Hauptverkehrsstraße neben der vorhandenen Hauptroute Chemnitzer Straße/Budapester Straße… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… zurück 1 … 5 6 7
Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Keine zweite Hauptverkehrsstraße neben der Chemnitzer Straße Die Dresdner Stadtverwaltung schlägt vor, die Zwickauer Straße als Alternativstrecke und Umleitungsstrecke für die Stadtbahn 2020 breit auszubauen. Dauerhaft soll hier eine Hauptverkehrsstraße neben der vorhandenen Hauptroute Chemnitzer Straße/Budapester Straße… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… zurück 1 … 5 6 7
Keine zweite Hauptverkehrsstraße neben der Chemnitzer Straße Die Dresdner Stadtverwaltung schlägt vor, die Zwickauer Straße als Alternativstrecke und Umleitungsstrecke für die Stadtbahn 2020 breit auszubauen. Dauerhaft soll hier eine Hauptverkehrsstraße neben der vorhandenen Hauptroute Chemnitzer Straße/Budapester Straße… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… zurück 1 … 5 6 7
Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in…
Grüner Werkstatt-Tag Mehr als 160 interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Sonnabend der Einladung der GRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Werkstatttag gefolgt, der sich mit dem Thema „Verkehr in einer lebenswerten Stadt“ befasste.… Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… zurück 1 … 5 6 7
Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum einstimmig beschlossen „Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und… Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… zurück 1 … 5 6 7
Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen in Hellerau. Umso erfreulicher sind die jetzt in der Planung befindlichen Verbesserungen an der unübersichtlichen… Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in… zurück 1 … 5 6 7
Radverkehr in Klotzsche wird besser Im Herbst 2018 diskutierten Klotzscher Bürger*innen mit Prof. Koettnitz und Herr Breuer über den Radverkehr in Dresdner Norden. Bei der Veranstaltung versprach Stadträtin Ulrike Caspary, die noch offenen Fragen in…