Deine Stadt, Deine Wahl!
Nach gut zweieinhalb Jahren ist es Zeit für ein Zwischenfazit:
Eine Legislatur, die geprägt ist von massiven Krisen, und ein Stadtrat, in dem ständig um verlässliche demokratische Mehrheiten gerungen werden muss, verengen den Handlungsspielraum.
Dennoch ist es uns trotz der schwierigen Mehrheitsverhältnisse gelungen, auch in den angespannten Zeiten 2020 mit dem dann schließlich von einer breiten Mehrheit getragenen Doppelhaushalt weiter in Klimaschutz und Verkehrswende zu investieren und gleichzeitig auch im Kinder-, Jugend- und Sozialbereich wie in der Kultur bestehende und bewährte Infrastrukturen finanziell zu sichern. Das war ein großer Erfolg und ein wichtiges Signal für eine lebenswerte Stadt. Wir hoffen, uns gelingt dies im bevorstehenden Doppelhaushalt erneut!
Thematische Schwerpunkte waren z.B. das Kooperative Baulandmodell, die Etablierung von Gemeinschaftsschulen, der Start des wichtigsten Stadtgrünprojektes in der Dresdner Innenstadt – des Promenadenrings – oder die Kultur- und Nachbarschaftszentren.
Uns ist es auch ein wichtiges Anliegen, BÜNDNISGRÜNE Themen öffentlichkeitswirksam zu setzen, GRÜNE Politik in öffentlichen Veranstaltungen zu erklären und gemeinsam Zukunft zu denken und zu gestalten. Höhepunkt war hier der GRÜNE Stadtkongress unserer Fraktion im Frühjahr dieses Jahres mit dem Titel: „Dresden 2030 – GRÜNE Stadt der Zukunft“.
Vor diesem Hintergrund sind wir stolz auf die konstruktiven, sachlichen Beträge BÜNDNISGRÜNER Kommunalpolitik mit dem klaren Fokus auf einer klimagerechten Stadtgesellschaft.
Christiane Filius-Jehne und Agnes Scharnetzky
Fraktionsvorsitzende
Deine Stadt – Deine Wahl! Unser Zwischenfazit zum Download.