Dresden muss attraktive Oberschulen ins Zentrum rücken!

Wir werden daran festhalten, auf der Cockerwiese eine attraktive und zentrale Oberschulen zu bauen

29.05.2025

870 Dresdner Schüler*innen haben für das kommende Schuljahr keinen Platz an ihrer Wunschschule bekommen. Mit Blick auf die Oberschulen zeigt sich sehr klar, dass jene Schulen oben auf der Wunschliste stehen, die sich am Stadtrand befinden oder kürzlich saniert wurden. Zu den Schulen, die mehr Nachfrage als tatsächliche Schulplätze hatten, zählen u.a. die 88. Oberschule, die 76. Oberschule, die 55. Oberschule, die 116. Oberschule sowie die 32. Oberschule. Weniger gefragt waren hingegen die Schulplätze an den zentrumsnahen Oberschulen.

“Dies ist besonders auffällig, da wir in der Dresdner Altstadt die am stärksten steigenden Schülerzahlen haben. Dass die Schüler*innen aus dem Zentrum aber augenscheinlich lieber an den Stadtrand zur Schule fahren, sollte uns zu denken geben”, merkt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion, Katharina Ringler, an.

So müssen die 101. Oberschule, die 107. Oberschule, die 46. Oberschule, die 25. Oberschule und die 30. Oberschule jene Schüler*innen aufnehmen, die an anderen Schulen keinen Platz bekommen haben.

“Für die Schüler*innen bedeutet das oft einen Knick in der Motivation zum ohnehin sensiblen Schulübergang, einen Bruch mit den Freundschaften aus der Grundschule sowie oftmals lange Anfahrtswege”, gibt Ringler zu bedenken. Hier könnte künftig ein gutes Einsatzfeld für den Einsatz von KI in der Verwaltung sein. Es liegt nahe, dass ein Algorithmus zu besseren Lösungen kommt als das Los, wenn kein Platz an der Wunschschule zugewiesen werden kann. “Ein Losverfahren, das vom LaSuB als erfolgreich beschrieben wird, bringt hier nichts als Enttäuschungen. Die Kriterien für eine KI-basierte Zuweisung können mit dem Landes- bzw. Kreiselternrat erarbeitet werden”, schlägt Ringler vor.

Bei den Gymnasien zählen entgegen den Oberschulen die zentrumsnahen Gymnasien “Bürgerwiese” sowie “Marie Curie” zu den beliebtesten Einrichtungen. “Schick sanierte Gymnasien mit exzellenter ÖPNV-Anbindung können sich folglich die Schüler*innen aussuchen und so weiter an einem starken Profil arbeiten”, erklärt Katharina Ringler.

Als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen werden wir im Stadtrat deshalb daran festhalten, auf der Cockerwiese eine der attraktivsten und zentralsten Oberschulen Dresdens zu bauen. “Denn der Sanierungsstau bei den Dresdner Oberschulen schmälert das Angebot an modernen, zeitgemäß ausgestatteten und zentral erreichbaren Oberschulen. Diese Investitionsprioritäten des Bildungsbürgermeisters dürfen nicht zu Lasten der Schüler*innen gehen”, so Ringler abschließend.

Ansprechpartner*innen

Themen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner