
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat bei den letzten Wahlen zum Dresdner Stadtrat einen hohen Vertrauensvorschuss bekommen. Dieses starke Ergebnis verstehen wir als Auftrag, Antworten auf drängende Zukunftsfragen zu finden. Mit unseren Kernprojekten machen wir ein Angebot für eine klimagerechte, soziale und weltoffene Gestaltung Dresdens. Klimaneutralität bis 2035, eine Verkehrswende, mehr Frauen in Führungspositionen, Ausbau der Schulsozialarbeit- und Streetwork-Angebote sind einige der Themen, für die sich unsere 13 Stadträt*innen einsetzen.
Hier gehts zu unserer Zwischenbilanz 2022
Hier geht's zur Nachlese Stadtkongress 2022
Gemeinsam mit den Dresdner*innen wollen wir unsere Stadt
lebenswert, vielfältig und klimagerecht entwickeln.
Pressemitteilungen

Deutschlandticket automatisch mit VVO-Monatsabo verbinden
Grüne reichen Eilantrag ein!
Startdatum für das angekündigte Deutschlandticket für 49 Euro ist der 1. Mai 2023. Das Ticket ist in ganz Deutschland im Nahverkehr, Straßenbahn und Bus gültig. Aber es enthält keine Zusatzleistungen, wie aktuell die VVO-Abo-Monatskarte.

Grüne Fraktion begrüßt Einführung der Gestaltungsleitlinie für Dresden als Beitrag zur Baukultur
Auch Aspekte des nachhaltigen Planens und Bauens wurden aufgenommen
Neben der Einrichtung des Gestaltungsbeirates und der Einforderung von Wettbewerben für wichtige Bauvorhaben ist die Erarbeitung der Gestaltungsleitlinie ein weiterer wichtiger Baustein für Baukultur in Dresden.

Schwimmhalle in Klotzsche für den Dresdner Norden unverzichtbar
Grüne Fraktion reicht Eilantrag ein
Für den beschlossenen Ersatzneubau der Schwimmhalle muss das vorgesehene Grundstück auch weiterhin zur Verfügung stehen.
Fraktionsblog

Das Jugendökohaus muss bleiben!
Stadt sollte mit Beteiligten nach einer tragfähigen Lösung suchen
Das Jugend-Öko-Haus in Dresden steht aktuell vor der Schließung. Umweltbildung für Kinder und Jugendliche ist gerade in Zeiten von Klimawandel und Artensterben unverzichtbar.

#staDDrats|Rede zur Hauptsatzungsänderung am 26.01.2023
von Christiane Filius-Jehne
Die Hauptsatzungsänderung, die durch einen Moderationsprozess vorgestellt wurde, ist ein Kompromiss. Dieser Kompromiss erfordert beiderseitigen Verzicht auf Forderungen und gehört zum politischen Tagesgeschäft.

Rede – Mehrbedarf bei der Unterbringung Asylsuchender aus der Ukraine (V 1893/22)
Stadtratsrede am 24.11.2022
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen und Bürger*innen, es geht auf den ersten Blick um eine reine Finanzvorlage. Die zusätzlichen Kosten zur Unterbringung Geflüchteter aus der Ukraine sollen damit gedeckt…