
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat bei den letzten Wahlen zum Dresdner Stadtrat einen hohen Vertrauensvorschuss bekommen. Dieses starke Ergebnis verstehen wir als Auftrag, Antworten auf drängende Zukunftsfragen zu finden. Mit unseren Kernprojekten machen wir ein Angebot für eine klimagerechte, soziale und weltoffene Gestaltung Dresdens. Klimaneutralität bis 2035, eine Verkehrswende, mehr Frauen in Führungspositionen, Ausbau der Schulsozialarbeit- und Streetwork-Angebote sind einige der Themen, für die sich unsere 13 Stadträt*innen einsetzen.
Gemeinsam mit den Dresdner*innen wollen wir unsere Stadt lebenswert, vielfältig und klimagerecht entwickeln.
Pressemitteilungen

Blaues Wunder: Versuch macht klug
Sichere und komfortable Radwege sind ein wichtiges Anliegen für viele Dresdner*innen
Trotz sehr kurzfristiger Mobilisierung haben über 400 Radfahrer*innen am Montag früh 22 Minuten dafür demonstriert, dass auf dem Blauen Wunder endlich die vor 22 Jahren vom Stadtrat beschlossenen Radstreifen eingerichtet werden. Das im Vorfeld von Einigen prognostizierte Verkehrschaos blieb aus.

Blockade des Verkehrsversuchs am Blauen Wunder
„Wir wissen schon alles“-Mentalität der CDU hemmt jeden Fortschritt!
Mit völligem Unverständnis reagiert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf die von CDU und Co. angestrebte Blockade des seit langem angekündigten Verkehrsversuches, am Blauen Wunder markierte Radstreifen auszutesten.

Haushaltssperre kritisch hinterfragen
Gestern vorgelegter Finanzzwischenbericht deutlich positiver als erwartet
Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Haushaltssperre kritisch zu hinterfragen ist. Insbesondere Bereiche, die direkt größere Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft haben, aber nur noch einen kleinen Beitrag zu weiteren Einsparungen im Rahmen der Haushaltssperre beitragen, sollten von dieser befreit werden.
Fraktionsblog

Das Jugendökohaus muss bleiben!
Stadt sollte mit Beteiligten nach einer tragfähigen Lösung suchen
Das Jugend-Öko-Haus in Dresden steht aktuell vor der Schließung. Umweltbildung für Kinder und Jugendliche ist gerade in Zeiten von Klimawandel und Artensterben unverzichtbar.

Positionspapier Globusansiedlung in der Friedrichstadt
Einzelhandel in Dresden Der Einzelhandel in Dresden im Allgemeinen sowie der Einzelhandel in der Innenstadt Dresdens stehen nicht erst seit Corona unter großem Druck. Parallel zu Entwicklungen wie einem enormen…

Aus dem Stadtrat vom 23./24. März
Ein Platz für Kinderrechte, Kultur goes Klimaschutz, mehr Schulwegsicherheit und Tempo30
Das Wichtigste aus Grüner Sicht von der Doppelstadtratssitzung letzte Woche: