Unsere Vision: Ein grünes, vielfältiges, klimagerechtes Dresden für alle.

Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen. Wir arbeiten für Dresden an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.

Wir wollen Dresden sichtbar gestalten. Dafür erarbeiten wir Anträge, verhandeln Ratsbeschlüsse und arbeiten konstruktiv mit den demokratischen Fraktionen im Stadtrat, dem Oberbürgermeister sowie Wirtschaft, Institutionen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen zusammen. Die Arbeit der zwei GRÜNEN Beigeordneten, Eva Jähnigen für Umwelt und Klima und Stephan Kühn für Stadtentwicklung, Verkehr und Bau bestärken wir aus dem Rat.

Auch Dresden ist im Wandel. Da liegt Potential. Wir engagieren uns für die Modernisierung der Verwaltung und wollen die Landeshauptstadt Dresden als bürgernahe Dienstleisterin, wo die Chancen der Digitalisierung ausgeschöpft werden.

Pressemitteilungen

19.12.2024

Stadtrat muss sich zur Finanzierung der DVB bekennen

Grüne Fraktion beantragt Aktuelle Stunde

Es besteht die Gefahr, dass Angebotsausdünnung wie eine Verlängerung des Takts von 10 auf 12 Minuten, aber auch Personalabbau bei der DVB im Stadtrat eine Mehrheit finden könnten.

17.12.2024

Soziale Erhaltungssatzung im Stadtrat abgelehnt

Mehrheit blockiert wirksames Instrument gegen Mietsteigerungen und Verdrängung

Verdrängung von einkommensschwachen Haushalten aus ihren bisherigen Wohngebieten führt zu sozialen Herausforderungen an anderen Orten der Stadt. Die Erhaltungssatzung für Löbtau und Friedrichstadt wäre ein Instrument gewesen, das im Entstehen einzudämmen.

16.12.2024

Ablehnung der Sanierung der Robotron-Kantine gefährdet Dresdens Ruf als Kulturstadt

Es bleiben Stillstand und große Probleme für Dresdner Kulturinstitutionen

Die Entscheidung einer Stadtratsmehrheit aus CDU, AfD und Team Zastrow gegen die Sanierung der Robotron-Kantine war aus Gesichtspunkten der Kultur- und Finanzpolitik aber auch aus städtebaulicher Sicht dumm und kurzsichtig und wird Dresden langfristig massiv schaden.

Fraktionsblog

13.12.2024

CDU lässt Soziale Projekte im Regen stehen

Träger müssem Personal abbauen und Angebote zurückfahren

Da der Haushalt für die beiden nächsten Jahre noch nicht beschlossen ist, Träger von Sozialen Projekten aber auch ab Januar ihre Miete und ihr Personal bezahlen müssen, werden im Dezember Vorlagen zur vorbehaltlichen Förderung beschlossen.

13.12.2024

Aktuelle Stunde zum Doppelhaushalt 2025/26

Rede von Torsten Hans vom 12.12.2024

Wir brauchen Umwelt- und Klimaschutz. Dazu gehört auch der Erhalt des guten ÖPNV in Dresden und perspektivisch dessen Ausbau. Wir müssen uns DRINGEND auch an den Klimawandel anpassen, damit Dresden lebenswert bleibt, dies ist auch eine Frage des Gesundheitsschutzes! Wir müssen die soziale und kulturell vielfältige Stadt erhalten; und wir brauchen mehr Investitionen in Bildung wie z.B. den Neubau für die 101. Oberschule auf der Cockerwiese!

17.05.2024

Badestelle und Wasserki am Kiessee Leuben

Stadtratsrede von Andrea Mühle

Wenn man ehrlich ist, muss man sagen: Die Wasserskianlage im aktuellen Umfang macht die Einrichtung einer sicheren Badestelle nahezu unmöglich. Wir sind nicht gegen die Wasserskianlage – wir sind aber vor allem für eine sichere Badenutzung und die Belange des Naturschutzes.

Themen

Termine

Keine Veranstaltung gefunden
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner