Schulen brauchen Planungssicherheit und Transparenz bei der Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit unterstützt und begleitet junge Menschen darin, ihre Fragen und Themen zu persönlicher und zukünftiger beruflicher Entwicklung zu bearbeiten, dabei wirkt sie auf verschiedenen Ebenen immer auch präventiv. Für 2023/24… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Wir begrüßen Änderungsvorschläge der Verwaltung zur Unterbringung Geflüchteter Als BÜNDNISGRÜNE Fraktion stehen wir zur Verantwortung der Landeshauptstadt Dresden bei der Unterbringung Geflüchteter und erwarten mindestens von den demokratischen Fraktionen, dass sie sich dieser bewusst sind. Agnes Scharnetzky, Fraktionsvorsitzende,… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Vielfalt – Zusammen – Leben Die Grüne Stadtratsfraktion lädt alle Interessierten zu einer offenen Diskussionsrunde zum Thema »Vielfalt Zusammen – Leben« ein. Das Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam zu erörtern, wie eine vielfältige… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Schwimmhalle in Klotzsche für den Dresdner Norden unverzichtbar Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden fordert den Oberbürgermeister per Eilantrag auf, dafür zu sorgen, dass das für den beschlossenen Ersatzneubau der Schwimmhalle in Dresden-Klotzsche vorgesehene Grundstück… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Wir begrüßen Änderungsvorschläge der Verwaltung zur Unterbringung Geflüchteter Als BÜNDNISGRÜNE Fraktion stehen wir zur Verantwortung der Landeshauptstadt Dresden bei der Unterbringung Geflüchteter und erwarten mindestens von den demokratischen Fraktionen, dass sie sich dieser bewusst sind. Agnes Scharnetzky, Fraktionsvorsitzende,… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Vielfalt – Zusammen – Leben Die Grüne Stadtratsfraktion lädt alle Interessierten zu einer offenen Diskussionsrunde zum Thema »Vielfalt Zusammen – Leben« ein. Das Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam zu erörtern, wie eine vielfältige… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Schwimmhalle in Klotzsche für den Dresdner Norden unverzichtbar Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden fordert den Oberbürgermeister per Eilantrag auf, dafür zu sorgen, dass das für den beschlossenen Ersatzneubau der Schwimmhalle in Dresden-Klotzsche vorgesehene Grundstück… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Wir begrüßen Änderungsvorschläge der Verwaltung zur Unterbringung Geflüchteter Als BÜNDNISGRÜNE Fraktion stehen wir zur Verantwortung der Landeshauptstadt Dresden bei der Unterbringung Geflüchteter und erwarten mindestens von den demokratischen Fraktionen, dass sie sich dieser bewusst sind. Agnes Scharnetzky, Fraktionsvorsitzende,… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Vielfalt – Zusammen – Leben Die Grüne Stadtratsfraktion lädt alle Interessierten zu einer offenen Diskussionsrunde zum Thema »Vielfalt Zusammen – Leben« ein. Das Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam zu erörtern, wie eine vielfältige… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Schwimmhalle in Klotzsche für den Dresdner Norden unverzichtbar Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden fordert den Oberbürgermeister per Eilantrag auf, dafür zu sorgen, dass das für den beschlossenen Ersatzneubau der Schwimmhalle in Dresden-Klotzsche vorgesehene Grundstück… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Vielfalt – Zusammen – Leben Die Grüne Stadtratsfraktion lädt alle Interessierten zu einer offenen Diskussionsrunde zum Thema »Vielfalt Zusammen – Leben« ein. Das Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam zu erörtern, wie eine vielfältige… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Schwimmhalle in Klotzsche für den Dresdner Norden unverzichtbar Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden fordert den Oberbürgermeister per Eilantrag auf, dafür zu sorgen, dass das für den beschlossenen Ersatzneubau der Schwimmhalle in Dresden-Klotzsche vorgesehene Grundstück… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Vielfalt – Zusammen – Leben Die Grüne Stadtratsfraktion lädt alle Interessierten zu einer offenen Diskussionsrunde zum Thema »Vielfalt Zusammen – Leben« ein. Das Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam zu erörtern, wie eine vielfältige… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Schwimmhalle in Klotzsche für den Dresdner Norden unverzichtbar Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden fordert den Oberbürgermeister per Eilantrag auf, dafür zu sorgen, dass das für den beschlossenen Ersatzneubau der Schwimmhalle in Dresden-Klotzsche vorgesehene Grundstück… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Schwimmhalle in Klotzsche für den Dresdner Norden unverzichtbar Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden fordert den Oberbürgermeister per Eilantrag auf, dafür zu sorgen, dass das für den beschlossenen Ersatzneubau der Schwimmhalle in Dresden-Klotzsche vorgesehene Grundstück… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Schwimmhalle in Klotzsche für den Dresdner Norden unverzichtbar Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden fordert den Oberbürgermeister per Eilantrag auf, dafür zu sorgen, dass das für den beschlossenen Ersatzneubau der Schwimmhalle in Dresden-Klotzsche vorgesehene Grundstück… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur… 1 2 3 … 7 vor
Bürger*innen aus Klotzsche erobern sich Stadtraum Der Königswaldplatz in Klotzsche, ein großer, vollständig asphaltierter Platz, soll umgestaltet werden. Dafür setzen sich seit über einem Jahr engagierte Bürger*innen ein. Vor fast zwei Jahren entstand die Idee zur…