Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Aktuelle Stunde: Energiekrise Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach Klimakrise und Coronakrise erleben wir nun seit sechs Monaten eine neue Krise, die Energiekrise. Sie ist… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Aus alten Hüten wird kein Ei des Kolumbus Dr. Wolfgang Deppe, Sprecher für Umwelt, Klima und Energie zum von Herrn Hilbert vorgelegten Plan für Energiesicherheit in Dresden: »Kurz vor dem Wahltag hat OB Dirk Hilbert sich jetzt einen… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Klimaneutralität bis 2030 – Worten müssen Taten folgen Die Stadtverwaltung hat gestern bekanntgegeben, dass die Landeshauptstadt Dresden von der EU-Kommission als eine von hundert Städten für die EU-Initiative »100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030« ausgewählt worden ist.… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… Abstimmung interfraktionellen Ökostromantrag Mit der Zustimmung zu dem am Donnerstag zur Abstimmung stehenden interfraktionellen Antrag „Umstellung auf Ökostrom voranbringen“ kann der Stadtrat erstmals einen wichtigen Schritt tun, um seinem Bekenntnis vom Januar 2020 zum Klimaschutz als städtischer Aufgabe höchster Priorität konkrete Taten folgen zu lassen. Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Aktuelle Stunde: Energiekrise Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach Klimakrise und Coronakrise erleben wir nun seit sechs Monaten eine neue Krise, die Energiekrise. Sie ist… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Aus alten Hüten wird kein Ei des Kolumbus Dr. Wolfgang Deppe, Sprecher für Umwelt, Klima und Energie zum von Herrn Hilbert vorgelegten Plan für Energiesicherheit in Dresden: »Kurz vor dem Wahltag hat OB Dirk Hilbert sich jetzt einen… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Klimaneutralität bis 2030 – Worten müssen Taten folgen Die Stadtverwaltung hat gestern bekanntgegeben, dass die Landeshauptstadt Dresden von der EU-Kommission als eine von hundert Städten für die EU-Initiative »100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030« ausgewählt worden ist.… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… Abstimmung interfraktionellen Ökostromantrag Mit der Zustimmung zu dem am Donnerstag zur Abstimmung stehenden interfraktionellen Antrag „Umstellung auf Ökostrom voranbringen“ kann der Stadtrat erstmals einen wichtigen Schritt tun, um seinem Bekenntnis vom Januar 2020 zum Klimaschutz als städtischer Aufgabe höchster Priorität konkrete Taten folgen zu lassen. Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Aktuelle Stunde: Energiekrise Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach Klimakrise und Coronakrise erleben wir nun seit sechs Monaten eine neue Krise, die Energiekrise. Sie ist… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Aus alten Hüten wird kein Ei des Kolumbus Dr. Wolfgang Deppe, Sprecher für Umwelt, Klima und Energie zum von Herrn Hilbert vorgelegten Plan für Energiesicherheit in Dresden: »Kurz vor dem Wahltag hat OB Dirk Hilbert sich jetzt einen… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Klimaneutralität bis 2030 – Worten müssen Taten folgen Die Stadtverwaltung hat gestern bekanntgegeben, dass die Landeshauptstadt Dresden von der EU-Kommission als eine von hundert Städten für die EU-Initiative »100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030« ausgewählt worden ist.… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… Abstimmung interfraktionellen Ökostromantrag Mit der Zustimmung zu dem am Donnerstag zur Abstimmung stehenden interfraktionellen Antrag „Umstellung auf Ökostrom voranbringen“ kann der Stadtrat erstmals einen wichtigen Schritt tun, um seinem Bekenntnis vom Januar 2020 zum Klimaschutz als städtischer Aufgabe höchster Priorität konkrete Taten folgen zu lassen. Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Aus alten Hüten wird kein Ei des Kolumbus Dr. Wolfgang Deppe, Sprecher für Umwelt, Klima und Energie zum von Herrn Hilbert vorgelegten Plan für Energiesicherheit in Dresden: »Kurz vor dem Wahltag hat OB Dirk Hilbert sich jetzt einen… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Klimaneutralität bis 2030 – Worten müssen Taten folgen Die Stadtverwaltung hat gestern bekanntgegeben, dass die Landeshauptstadt Dresden von der EU-Kommission als eine von hundert Städten für die EU-Initiative »100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030« ausgewählt worden ist.… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… Abstimmung interfraktionellen Ökostromantrag Mit der Zustimmung zu dem am Donnerstag zur Abstimmung stehenden interfraktionellen Antrag „Umstellung auf Ökostrom voranbringen“ kann der Stadtrat erstmals einen wichtigen Schritt tun, um seinem Bekenntnis vom Januar 2020 zum Klimaschutz als städtischer Aufgabe höchster Priorität konkrete Taten folgen zu lassen. Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Aus alten Hüten wird kein Ei des Kolumbus Dr. Wolfgang Deppe, Sprecher für Umwelt, Klima und Energie zum von Herrn Hilbert vorgelegten Plan für Energiesicherheit in Dresden: »Kurz vor dem Wahltag hat OB Dirk Hilbert sich jetzt einen… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Klimaneutralität bis 2030 – Worten müssen Taten folgen Die Stadtverwaltung hat gestern bekanntgegeben, dass die Landeshauptstadt Dresden von der EU-Kommission als eine von hundert Städten für die EU-Initiative »100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030« ausgewählt worden ist.… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… Abstimmung interfraktionellen Ökostromantrag Mit der Zustimmung zu dem am Donnerstag zur Abstimmung stehenden interfraktionellen Antrag „Umstellung auf Ökostrom voranbringen“ kann der Stadtrat erstmals einen wichtigen Schritt tun, um seinem Bekenntnis vom Januar 2020 zum Klimaschutz als städtischer Aufgabe höchster Priorität konkrete Taten folgen zu lassen. Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Klimaneutralität bis 2030 – Worten müssen Taten folgen Die Stadtverwaltung hat gestern bekanntgegeben, dass die Landeshauptstadt Dresden von der EU-Kommission als eine von hundert Städten für die EU-Initiative »100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030« ausgewählt worden ist.… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… Abstimmung interfraktionellen Ökostromantrag Mit der Zustimmung zu dem am Donnerstag zur Abstimmung stehenden interfraktionellen Antrag „Umstellung auf Ökostrom voranbringen“ kann der Stadtrat erstmals einen wichtigen Schritt tun, um seinem Bekenntnis vom Januar 2020 zum Klimaschutz als städtischer Aufgabe höchster Priorität konkrete Taten folgen zu lassen. Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Klimaneutralität bis 2030 – Worten müssen Taten folgen Die Stadtverwaltung hat gestern bekanntgegeben, dass die Landeshauptstadt Dresden von der EU-Kommission als eine von hundert Städten für die EU-Initiative »100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030« ausgewählt worden ist.… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… Abstimmung interfraktionellen Ökostromantrag Mit der Zustimmung zu dem am Donnerstag zur Abstimmung stehenden interfraktionellen Antrag „Umstellung auf Ökostrom voranbringen“ kann der Stadtrat erstmals einen wichtigen Schritt tun, um seinem Bekenntnis vom Januar 2020 zum Klimaschutz als städtischer Aufgabe höchster Priorität konkrete Taten folgen zu lassen. Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… Abstimmung interfraktionellen Ökostromantrag Mit der Zustimmung zu dem am Donnerstag zur Abstimmung stehenden interfraktionellen Antrag „Umstellung auf Ökostrom voranbringen“ kann der Stadtrat erstmals einen wichtigen Schritt tun, um seinem Bekenntnis vom Januar 2020 zum Klimaschutz als städtischer Aufgabe höchster Priorität konkrete Taten folgen zu lassen. Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Abstimmung interfraktionellen Ökostromantrag Mit der Zustimmung zu dem am Donnerstag zur Abstimmung stehenden interfraktionellen Antrag „Umstellung auf Ökostrom voranbringen“ kann der Stadtrat erstmals einen wichtigen Schritt tun, um seinem Bekenntnis vom Januar 2020 zum Klimaschutz als städtischer Aufgabe höchster Priorität konkrete Taten folgen zu lassen. Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Hilbert in der Defensive Nach seinem Fehler bei der Aufstellung folgt nun ein Versuch eines Befreiungsschlages des OB-Kandidaten Hilbert (Interview in der Sächsischen Zeitung vom 04.05.2022). Er offenbart vor allem ein merkwürdiges Amtsverständnis: Anscheinend… Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die… 1 2 3 vor
Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten und damit auch deutlich erhöhten Spritpreisen führen. Die bundesweite Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützt gerade nicht die Menschen, die…