Die Landeshauptstadt Dresden plant die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers auf ehemaligen Gärtnereiflächen an der Kipsdorfer Straße/Weesensteiner Straße neben dem Schulcampus Tolkewitz. Das Projekt sieht Wohnbebauung mit einem erheblichen Anteil geförderter Sozialwohnungen vor. Ein großer Stadtteilpark und umfangreiche Grünflächen sorgen für Durchgrünung des Gebietes. Nachhaltigkeit wird durch Fernwärmeversorgung, Photovoltaik-Nutzung, komplette Regenwasser-Rückhaltung nach dem Schwammstadt-Prinzip und Elektromobilität gewährleistet. Das Vorhaben trägt zur Innenentwicklung bei und verbessert durch umfangreiche Grünmaßnahmen die stadtklimatische Situation gegenüber der bisherigen gewerblichen Nutzung. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren als Bebauungsplan der Innenentwicklung aufgestellt.
Projektleitung: Landeshauptstadt Dresden Amt für Stadtplanung und Mobilität