Schulen brauchen Planungssicherheit und Transparenz bei der Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit unterstützt und begleitet junge Menschen darin, ihre Fragen und Themen zu persönlicher und zukünftiger beruflicher Entwicklung zu bearbeiten, dabei wirkt sie auf verschiedenen Ebenen immer auch präventiv. Für 2023/24… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Schließung von Stadtteilbibliotheken ist die schlechteste Lösung „Mit dieser Entscheidung trifft der Oberbürgermeister leider wieder diejenigen, die bereits in den letzten beiden Pandemiejahren große Opfer gebracht haben: Kinder und Jugendliche, vielfach auch aus ärmeren Familien. Ausgerechnet jetzt,… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Sozial aus der Krise – Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Lockdowns begegnen Sehr geehrter Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, wir sind mitten in der fünften Corona-Welle in Dresden. Mit diesem interfraktionellen Antrag wollen wir zurück und nach vorn blicken. Die… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… »Ferien für Entdecker« Auf die Antragsinitiative der Grünen Stadtratsfraktion im Frühjahr 2021 wurde mit »Ferien für Entdecker« ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, das jungen Menschen Abwechslung im von Corona-Beschränkungen geprägten… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Schließung von Stadtteilbibliotheken ist die schlechteste Lösung „Mit dieser Entscheidung trifft der Oberbürgermeister leider wieder diejenigen, die bereits in den letzten beiden Pandemiejahren große Opfer gebracht haben: Kinder und Jugendliche, vielfach auch aus ärmeren Familien. Ausgerechnet jetzt,… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Sozial aus der Krise – Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Lockdowns begegnen Sehr geehrter Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, wir sind mitten in der fünften Corona-Welle in Dresden. Mit diesem interfraktionellen Antrag wollen wir zurück und nach vorn blicken. Die… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… »Ferien für Entdecker« Auf die Antragsinitiative der Grünen Stadtratsfraktion im Frühjahr 2021 wurde mit »Ferien für Entdecker« ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, das jungen Menschen Abwechslung im von Corona-Beschränkungen geprägten… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Schließung von Stadtteilbibliotheken ist die schlechteste Lösung „Mit dieser Entscheidung trifft der Oberbürgermeister leider wieder diejenigen, die bereits in den letzten beiden Pandemiejahren große Opfer gebracht haben: Kinder und Jugendliche, vielfach auch aus ärmeren Familien. Ausgerechnet jetzt,… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Sozial aus der Krise – Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Lockdowns begegnen Sehr geehrter Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, wir sind mitten in der fünften Corona-Welle in Dresden. Mit diesem interfraktionellen Antrag wollen wir zurück und nach vorn blicken. Die… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… »Ferien für Entdecker« Auf die Antragsinitiative der Grünen Stadtratsfraktion im Frühjahr 2021 wurde mit »Ferien für Entdecker« ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, das jungen Menschen Abwechslung im von Corona-Beschränkungen geprägten… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Schließung von Stadtteilbibliotheken ist die schlechteste Lösung „Mit dieser Entscheidung trifft der Oberbürgermeister leider wieder diejenigen, die bereits in den letzten beiden Pandemiejahren große Opfer gebracht haben: Kinder und Jugendliche, vielfach auch aus ärmeren Familien. Ausgerechnet jetzt,… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Sozial aus der Krise – Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Lockdowns begegnen Sehr geehrter Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, wir sind mitten in der fünften Corona-Welle in Dresden. Mit diesem interfraktionellen Antrag wollen wir zurück und nach vorn blicken. Die… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… »Ferien für Entdecker« Auf die Antragsinitiative der Grünen Stadtratsfraktion im Frühjahr 2021 wurde mit »Ferien für Entdecker« ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, das jungen Menschen Abwechslung im von Corona-Beschränkungen geprägten… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
Schließung von Stadtteilbibliotheken ist die schlechteste Lösung „Mit dieser Entscheidung trifft der Oberbürgermeister leider wieder diejenigen, die bereits in den letzten beiden Pandemiejahren große Opfer gebracht haben: Kinder und Jugendliche, vielfach auch aus ärmeren Familien. Ausgerechnet jetzt,… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Sozial aus der Krise – Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Lockdowns begegnen Sehr geehrter Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, wir sind mitten in der fünften Corona-Welle in Dresden. Mit diesem interfraktionellen Antrag wollen wir zurück und nach vorn blicken. Die… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… »Ferien für Entdecker« Auf die Antragsinitiative der Grünen Stadtratsfraktion im Frühjahr 2021 wurde mit »Ferien für Entdecker« ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, das jungen Menschen Abwechslung im von Corona-Beschränkungen geprägten… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Sozial aus der Krise – Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Lockdowns begegnen Sehr geehrter Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, wir sind mitten in der fünften Corona-Welle in Dresden. Mit diesem interfraktionellen Antrag wollen wir zurück und nach vorn blicken. Die… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… »Ferien für Entdecker« Auf die Antragsinitiative der Grünen Stadtratsfraktion im Frühjahr 2021 wurde mit »Ferien für Entdecker« ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, das jungen Menschen Abwechslung im von Corona-Beschränkungen geprägten… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
Sozial aus der Krise – Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Lockdowns begegnen Sehr geehrter Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, wir sind mitten in der fünften Corona-Welle in Dresden. Mit diesem interfraktionellen Antrag wollen wir zurück und nach vorn blicken. Die… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… »Ferien für Entdecker« Auf die Antragsinitiative der Grünen Stadtratsfraktion im Frühjahr 2021 wurde mit »Ferien für Entdecker« ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, das jungen Menschen Abwechslung im von Corona-Beschränkungen geprägten… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… »Ferien für Entdecker« Auf die Antragsinitiative der Grünen Stadtratsfraktion im Frühjahr 2021 wurde mit »Ferien für Entdecker« ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, das jungen Menschen Abwechslung im von Corona-Beschränkungen geprägten… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
»Ferien für Entdecker« Auf die Antragsinitiative der Grünen Stadtratsfraktion im Frühjahr 2021 wurde mit »Ferien für Entdecker« ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, das jungen Menschen Abwechslung im von Corona-Beschränkungen geprägten… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
Stadtteilbibliotheken müssen offengehalten werden! Dresdens Stadtteilbibliotheken drohen Schließungen auf unbestimmte Zeit. Etwa 100 Beschäftigte der städtischen Bibliotheken sollen beginnend sofort – ins Gesundheitsamt abgeordnet werden. Sie sollen dort verwaltungsseitig die Auswirkungen der Corona-Pandemie… Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
Für eine Kultur des Planens und Gestaltens Mit dem Antrag „Für eine Kultur des Planens und Gestaltens von Dresdner Schulhöfen“ (siehe Anlage) wollen Linke, Grüne und SPD ein Pilotprojekt auf den Weg bringen, welches Schulen ermöglicht, ihre… Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den… 1 2 3 … 5 vor
Einigung für Elternbeiträge Hartes Arbeiten zahlt sich aus: Einigung für Elternbeiträge steht Lange und intensiv haben die haushaltstragenden Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD und FDP verhandelt, wie mit den…