Neuer Fernsehturm-Betreiber Am heutigen Tag wird der Öffentlichkeit die Betreibergemeinschaft für den Dresdner Fernsehturm durch den Oberbürgermeister und den Ministerpräsidenten vorgestellt. Was geplant ist, war heute aber auch schon in der Zeitung… Illegales Parken im Landschaftsschutzgebiet beendet „Wir Grüne im Dresdner Stadtrat und besonders in Blasewitz sehen es als großen Erfolg unserer langjährigen Arbeit an, dass jetzt endlich seitens der Stadtverwaltung das illegale Parken im Landschaftsschutzgebiet am Blauen Wunder durch Aufstellung von Barrieren endgültig beendet wird.“ Keine versteckte Fernsehturm-Subventionierung „Die Finanzierung der Zubringerbuslinie über die technischen Werke Dresden und ggf. den städtischen Haushalt stellt daher eine direkte und dauernde Subventionierung des Fernsehturmbetriebs durch die Landeshauptstadt Dresden von wesentlichem Umfang dar.“ Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Grüne lehnen teure Gesamtsanierung des Fernsehturms ab, schlagen aber „kleine“ Lösung vor Die Grünen Fraktion im Stadtrat lehnt eine teure Gesamtsanierung und touristische Vermarktung des Fernsehturmes ab. Diese hätten weitreichende Folgen für die Verkehrssituation vor Ort, es drohten Eingriffe in das Landschaftsschutzgebiet… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… Grüne wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des… Illegales Parken im Landschaftsschutzgebiet beendet „Wir Grüne im Dresdner Stadtrat und besonders in Blasewitz sehen es als großen Erfolg unserer langjährigen Arbeit an, dass jetzt endlich seitens der Stadtverwaltung das illegale Parken im Landschaftsschutzgebiet am Blauen Wunder durch Aufstellung von Barrieren endgültig beendet wird.“ Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…
Illegales Parken im Landschaftsschutzgebiet beendet „Wir Grüne im Dresdner Stadtrat und besonders in Blasewitz sehen es als großen Erfolg unserer langjährigen Arbeit an, dass jetzt endlich seitens der Stadtverwaltung das illegale Parken im Landschaftsschutzgebiet am Blauen Wunder durch Aufstellung von Barrieren endgültig beendet wird.“ Keine versteckte Fernsehturm-Subventionierung „Die Finanzierung der Zubringerbuslinie über die technischen Werke Dresden und ggf. den städtischen Haushalt stellt daher eine direkte und dauernde Subventionierung des Fernsehturmbetriebs durch die Landeshauptstadt Dresden von wesentlichem Umfang dar.“ Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Grüne lehnen teure Gesamtsanierung des Fernsehturms ab, schlagen aber „kleine“ Lösung vor Die Grünen Fraktion im Stadtrat lehnt eine teure Gesamtsanierung und touristische Vermarktung des Fernsehturmes ab. Diese hätten weitreichende Folgen für die Verkehrssituation vor Ort, es drohten Eingriffe in das Landschaftsschutzgebiet… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… Grüne wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des… Illegales Parken im Landschaftsschutzgebiet beendet „Wir Grüne im Dresdner Stadtrat und besonders in Blasewitz sehen es als großen Erfolg unserer langjährigen Arbeit an, dass jetzt endlich seitens der Stadtverwaltung das illegale Parken im Landschaftsschutzgebiet am Blauen Wunder durch Aufstellung von Barrieren endgültig beendet wird.“ Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…
Keine versteckte Fernsehturm-Subventionierung „Die Finanzierung der Zubringerbuslinie über die technischen Werke Dresden und ggf. den städtischen Haushalt stellt daher eine direkte und dauernde Subventionierung des Fernsehturmbetriebs durch die Landeshauptstadt Dresden von wesentlichem Umfang dar.“ Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Grüne lehnen teure Gesamtsanierung des Fernsehturms ab, schlagen aber „kleine“ Lösung vor Die Grünen Fraktion im Stadtrat lehnt eine teure Gesamtsanierung und touristische Vermarktung des Fernsehturmes ab. Diese hätten weitreichende Folgen für die Verkehrssituation vor Ort, es drohten Eingriffe in das Landschaftsschutzgebiet… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… Grüne wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des… Illegales Parken im Landschaftsschutzgebiet beendet „Wir Grüne im Dresdner Stadtrat und besonders in Blasewitz sehen es als großen Erfolg unserer langjährigen Arbeit an, dass jetzt endlich seitens der Stadtverwaltung das illegale Parken im Landschaftsschutzgebiet am Blauen Wunder durch Aufstellung von Barrieren endgültig beendet wird.“ Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…
Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Grüne lehnen teure Gesamtsanierung des Fernsehturms ab, schlagen aber „kleine“ Lösung vor Die Grünen Fraktion im Stadtrat lehnt eine teure Gesamtsanierung und touristische Vermarktung des Fernsehturmes ab. Diese hätten weitreichende Folgen für die Verkehrssituation vor Ort, es drohten Eingriffe in das Landschaftsschutzgebiet… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… Grüne wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des… Illegales Parken im Landschaftsschutzgebiet beendet „Wir Grüne im Dresdner Stadtrat und besonders in Blasewitz sehen es als großen Erfolg unserer langjährigen Arbeit an, dass jetzt endlich seitens der Stadtverwaltung das illegale Parken im Landschaftsschutzgebiet am Blauen Wunder durch Aufstellung von Barrieren endgültig beendet wird.“ Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…
Grüne lehnen teure Gesamtsanierung des Fernsehturms ab, schlagen aber „kleine“ Lösung vor Die Grünen Fraktion im Stadtrat lehnt eine teure Gesamtsanierung und touristische Vermarktung des Fernsehturmes ab. Diese hätten weitreichende Folgen für die Verkehrssituation vor Ort, es drohten Eingriffe in das Landschaftsschutzgebiet… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… Grüne wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des… Illegales Parken im Landschaftsschutzgebiet beendet „Wir Grüne im Dresdner Stadtrat und besonders in Blasewitz sehen es als großen Erfolg unserer langjährigen Arbeit an, dass jetzt endlich seitens der Stadtverwaltung das illegale Parken im Landschaftsschutzgebiet am Blauen Wunder durch Aufstellung von Barrieren endgültig beendet wird.“ Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…
Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… Grüne wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des… Illegales Parken im Landschaftsschutzgebiet beendet „Wir Grüne im Dresdner Stadtrat und besonders in Blasewitz sehen es als großen Erfolg unserer langjährigen Arbeit an, dass jetzt endlich seitens der Stadtverwaltung das illegale Parken im Landschaftsschutzgebiet am Blauen Wunder durch Aufstellung von Barrieren endgültig beendet wird.“ Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…
Grüne wollen Radweg parallel zur Bautzner Straße Die Bautzner Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Dresdner Stadtzentrum und dem Dresdner Elbhang. Straßenbahnen, Kraftfahrzeuge und Radfahrende teilen sich die Fahrbahnbreite, separate Radwege existieren weder stadtein- noch -auswärts.… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des… Illegales Parken im Landschaftsschutzgebiet beendet „Wir Grüne im Dresdner Stadtrat und besonders in Blasewitz sehen es als großen Erfolg unserer langjährigen Arbeit an, dass jetzt endlich seitens der Stadtverwaltung das illegale Parken im Landschaftsschutzgebiet am Blauen Wunder durch Aufstellung von Barrieren endgültig beendet wird.“ Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…
GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…
Illegales Parken im Landschaftsschutzgebiet beendet „Wir Grüne im Dresdner Stadtrat und besonders in Blasewitz sehen es als großen Erfolg unserer langjährigen Arbeit an, dass jetzt endlich seitens der Stadtverwaltung das illegale Parken im Landschaftsschutzgebiet am Blauen Wunder durch Aufstellung von Barrieren endgültig beendet wird.“ Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…
Verkaufspläne wertvoller Naturlandschaft in Söbrigen an Kiesabbau-Firma Die Kieswerke Borsberg GmbH planen, neue Kiesfelder im Stadtteil Söbrigen zu erschließen. Gegen die Zerstörung der Landschaft in unmittelbarer Nähe von Schloss Pillnitz wehrt sich seit Jahren eine Bürgerinitiative vor… Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…
Kritische Bürgerinitiative zum Fernsehturm muss gleichberechtigten Platz bekommen Die GRÜNEN im Hochland begrüßen, dass sich eine „Bürgerinitiative Fernsehturm Dresden“ in Oberwachwitz gegründet hat, die ihre kritische Sicht auf die formulierten Pläne für eine Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms öffentlich… GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…
GRÜNE und LINKE beantragen Einschränkung der Haushaltsperre Interfraktionelle Pressemitteilung Schmelich: „Die Austrocknung der Stadteilarbeit muss sofort beendet werden“ Die Stadtratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE werden sich nicht mit der durch die Haushaltssperre verfügten Zwangsverwaltung des…