Enthaltung bei Antrag zum Gleichwertigkeitsbericht Sehr geehrter Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen, wir werden uns bei diesem Antrag enthalten. Wir sehen in einem weiteren Bericht keinen praktischen Nutzen. Diese Position hat im Ausschuss übrigens auch die LINKE… Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Umbau von Kaufpark Nickern „Wir fordern den Projektentwickler Kurt Krieger auf, sich mit dem Stadtrat an den Verhandlungstisch zu setzen. Dem Stadtrat ein Ultimatum zu stellen ist keine zeitgemäße Form der Diskussion.“ Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Grüne verurteilen Angriffe auf Gemeinschaftsgärten in Prohlis Als GRÜNEN-Fraktion in Dresden schätzen wir uns glücklich, dass es in dieser Stadt an mehreren Stellen internationale und interkulturelle Gemeinschaftsgärten gibt. Wir sind froh und dankbar über dieses Engagement von… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen muss erhalten bleiben Wie aus dem Bibliothekenentwicklungsplan der Stadt Dresden hervorgeht, planen die Städtischen Bibliotheken Dresden ihre Zweigstelle „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen nach Niedersedlitz zu verlagern. Sollte die Planung beschlossen werden, schließt damit… Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Umbau von Kaufpark Nickern „Wir fordern den Projektentwickler Kurt Krieger auf, sich mit dem Stadtrat an den Verhandlungstisch zu setzen. Dem Stadtrat ein Ultimatum zu stellen ist keine zeitgemäße Form der Diskussion.“ Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Grüne verurteilen Angriffe auf Gemeinschaftsgärten in Prohlis Als GRÜNEN-Fraktion in Dresden schätzen wir uns glücklich, dass es in dieser Stadt an mehreren Stellen internationale und interkulturelle Gemeinschaftsgärten gibt. Wir sind froh und dankbar über dieses Engagement von… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen muss erhalten bleiben Wie aus dem Bibliothekenentwicklungsplan der Stadt Dresden hervorgeht, planen die Städtischen Bibliotheken Dresden ihre Zweigstelle „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen nach Niedersedlitz zu verlagern. Sollte die Planung beschlossen werden, schließt damit… Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis« Zur gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirats Prohlis äußern sich Stadtbezirksbeirät:innen von SPD, DIE LINKE und BÜNDNISGRÜNE zu ihrer Ablehnung des Finanzierungsvorschlages der Verwaltung zur Umsetzung des Pilotvorhabens „Masterplan Prohlis“ (V-Pro00095/21) und… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Umbau von Kaufpark Nickern „Wir fordern den Projektentwickler Kurt Krieger auf, sich mit dem Stadtrat an den Verhandlungstisch zu setzen. Dem Stadtrat ein Ultimatum zu stellen ist keine zeitgemäße Form der Diskussion.“ Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Grüne verurteilen Angriffe auf Gemeinschaftsgärten in Prohlis Als GRÜNEN-Fraktion in Dresden schätzen wir uns glücklich, dass es in dieser Stadt an mehreren Stellen internationale und interkulturelle Gemeinschaftsgärten gibt. Wir sind froh und dankbar über dieses Engagement von… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen muss erhalten bleiben Wie aus dem Bibliothekenentwicklungsplan der Stadt Dresden hervorgeht, planen die Städtischen Bibliotheken Dresden ihre Zweigstelle „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen nach Niedersedlitz zu verlagern. Sollte die Planung beschlossen werden, schließt damit… Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Umbau von Kaufpark Nickern „Wir fordern den Projektentwickler Kurt Krieger auf, sich mit dem Stadtrat an den Verhandlungstisch zu setzen. Dem Stadtrat ein Ultimatum zu stellen ist keine zeitgemäße Form der Diskussion.“ Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Grüne verurteilen Angriffe auf Gemeinschaftsgärten in Prohlis Als GRÜNEN-Fraktion in Dresden schätzen wir uns glücklich, dass es in dieser Stadt an mehreren Stellen internationale und interkulturelle Gemeinschaftsgärten gibt. Wir sind froh und dankbar über dieses Engagement von… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen muss erhalten bleiben Wie aus dem Bibliothekenentwicklungsplan der Stadt Dresden hervorgeht, planen die Städtischen Bibliotheken Dresden ihre Zweigstelle „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen nach Niedersedlitz zu verlagern. Sollte die Planung beschlossen werden, schließt damit… Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Umbau von Kaufpark Nickern „Wir fordern den Projektentwickler Kurt Krieger auf, sich mit dem Stadtrat an den Verhandlungstisch zu setzen. Dem Stadtrat ein Ultimatum zu stellen ist keine zeitgemäße Form der Diskussion.“ Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Grüne verurteilen Angriffe auf Gemeinschaftsgärten in Prohlis Als GRÜNEN-Fraktion in Dresden schätzen wir uns glücklich, dass es in dieser Stadt an mehreren Stellen internationale und interkulturelle Gemeinschaftsgärten gibt. Wir sind froh und dankbar über dieses Engagement von… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen muss erhalten bleiben Wie aus dem Bibliothekenentwicklungsplan der Stadt Dresden hervorgeht, planen die Städtischen Bibliotheken Dresden ihre Zweigstelle „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen nach Niedersedlitz zu verlagern. Sollte die Planung beschlossen werden, schließt damit… Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Grüne verurteilen Angriffe auf Gemeinschaftsgärten in Prohlis Als GRÜNEN-Fraktion in Dresden schätzen wir uns glücklich, dass es in dieser Stadt an mehreren Stellen internationale und interkulturelle Gemeinschaftsgärten gibt. Wir sind froh und dankbar über dieses Engagement von… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen muss erhalten bleiben Wie aus dem Bibliothekenentwicklungsplan der Stadt Dresden hervorgeht, planen die Städtischen Bibliotheken Dresden ihre Zweigstelle „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen nach Niedersedlitz zu verlagern. Sollte die Planung beschlossen werden, schließt damit… Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Grüne verurteilen Angriffe auf Gemeinschaftsgärten in Prohlis Als GRÜNEN-Fraktion in Dresden schätzen wir uns glücklich, dass es in dieser Stadt an mehreren Stellen internationale und interkulturelle Gemeinschaftsgärten gibt. Wir sind froh und dankbar über dieses Engagement von… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen muss erhalten bleiben Wie aus dem Bibliothekenentwicklungsplan der Stadt Dresden hervorgeht, planen die Städtischen Bibliotheken Dresden ihre Zweigstelle „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen nach Niedersedlitz zu verlagern. Sollte die Planung beschlossen werden, schließt damit… Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen muss erhalten bleiben Wie aus dem Bibliothekenentwicklungsplan der Stadt Dresden hervorgeht, planen die Städtischen Bibliotheken Dresden ihre Zweigstelle „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen nach Niedersedlitz zu verlagern. Sollte die Planung beschlossen werden, schließt damit… Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen muss erhalten bleiben Wie aus dem Bibliothekenentwicklungsplan der Stadt Dresden hervorgeht, planen die Städtischen Bibliotheken Dresden ihre Zweigstelle „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen nach Niedersedlitz zu verlagern. Sollte die Planung beschlossen werden, schließt damit… Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Gedenkkultur in Dresden Zur Einweihung der einordnenden Stele am Obelisken in Altnickern erklärt Stadträtin Andrea Mühle: »In Nickern aufgewachsen, verstörte mich die Inschrift des Obelisken bereits seit meiner Jugend. Dass jetzt eine sichtbare… Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis Am 15. Oktober 2021 öffnete das langersehnte Kombibad Prohlis seine Türen. Der architektonisch anspruchsvolle Neubau wirbt mit Barrierefreiheit, verfügt über einen ebenerdigen Eingang sowie behindertengerechte Umkleide- und Sanitärräume. Im Bereich… Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Bibliothek im Gebiet „Am Koitschgraben“ in Dresden-Strehlen gesichert Pressemitteilung Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis Mit dem gestrigen Beschluss des Bibliothekenentwicklungsplans der Stadt Dresden, und der damit verbundenen Annahme eines Änderungsantrages auf Initiative der BÜNDNISGRÜNEN Rätinnen im Stadtbezirksbeirat… Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600… 1 2 vor
Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis kam es zum Eklat bei der Abstimmung über die Förderung in Höhe von 1600…