Schwimmhalle in Klotzsche für den Dresdner Norden unverzichtbar Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden fordert den Oberbürgermeister per Eilantrag auf, dafür zu sorgen, dass das für den beschlossenen Ersatzneubau der Schwimmhalle in Dresden-Klotzsche vorgesehene Grundstück… Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Vereinbarung der Stadt Dresden mit Vonovia: Den Worten müssen schnell konkrete Taten folgen! Heute gab die Stadt Dresden bekannt, mit der Vonovia eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenarbeit bei der Wohnstandortentwicklung in der Stadt zu schließen. Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung, Bau und Wohnen,… Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Vereinbarung der Stadt Dresden mit Vonovia: Den Worten müssen schnell konkrete Taten folgen! Heute gab die Stadt Dresden bekannt, mit der Vonovia eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenarbeit bei der Wohnstandortentwicklung in der Stadt zu schließen. Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung, Bau und Wohnen,… Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Vereinbarung der Stadt Dresden mit Vonovia: Den Worten müssen schnell konkrete Taten folgen! Heute gab die Stadt Dresden bekannt, mit der Vonovia eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenarbeit bei der Wohnstandortentwicklung in der Stadt zu schließen. Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung, Bau und Wohnen,… Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Vereinbarung der Stadt Dresden mit Vonovia: Den Worten müssen schnell konkrete Taten folgen! Heute gab die Stadt Dresden bekannt, mit der Vonovia eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenarbeit bei der Wohnstandortentwicklung in der Stadt zu schließen. Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung, Bau und Wohnen,… Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Grüner Stadtumbau ist dringlicher denn je Wieder ein heißer, trockener Sommer nach 2018, 2019 und 2020 stöhnen die Menschen unter Temperaturen weit über 30° C, Böden trocknen aus, das Wasser wird knapp, die Ernteerträge sinken… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Vereinbarung der Stadt Dresden mit Vonovia: Den Worten müssen schnell konkrete Taten folgen! Heute gab die Stadt Dresden bekannt, mit der Vonovia eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenarbeit bei der Wohnstandortentwicklung in der Stadt zu schließen. Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung, Bau und Wohnen,… Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Vereinbarung der Stadt Dresden mit Vonovia: Den Worten müssen schnell konkrete Taten folgen! Heute gab die Stadt Dresden bekannt, mit der Vonovia eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenarbeit bei der Wohnstandortentwicklung in der Stadt zu schließen. Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung, Bau und Wohnen,… Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Amt für Schulen Nachdem die Frage der Unterbringung des Amtes für Schulen in diversen Ausschüssen und Sondersitzungen sowie weiteren Informationsgesprächen durch die Verwaltung umfänglich behandelt worden ist, steht die Bündnisgrüne Fraktion zu ihrer… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Vereinbarung der Stadt Dresden mit Vonovia: Den Worten müssen schnell konkrete Taten folgen! Heute gab die Stadt Dresden bekannt, mit der Vonovia eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenarbeit bei der Wohnstandortentwicklung in der Stadt zu schließen. Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung, Bau und Wohnen,… Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… Vereinbarung der Stadt Dresden mit Vonovia: Den Worten müssen schnell konkrete Taten folgen! Heute gab die Stadt Dresden bekannt, mit der Vonovia eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenarbeit bei der Wohnstandortentwicklung in der Stadt zu schließen. Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung, Bau und Wohnen,… Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Vereinbarung der Stadt Dresden mit Vonovia: Den Worten müssen schnell konkrete Taten folgen! Heute gab die Stadt Dresden bekannt, mit der Vonovia eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenarbeit bei der Wohnstandortentwicklung in der Stadt zu schließen. Thomas Löser, Sprecher für Stadtentwicklung, Bau und Wohnen,… Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur… Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Entwürfe für neue Elbquerung »Eine Radverbindung von Pieschen zum Zentrum über das Ostragehege begrüße ich sehr. Ich freue mich daher über die spannenden Darstellungen möglicher Radbrücken über die Elbe. Seit vielen Jahren ist klar,… Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Ausbau der Nöthnitzer Straße Stadtverwaltung hat 5 Planungsvarianten für eine umfassende Bürger*innenbeteiligung vorgelegt Plauener Grüne hatten bereits einen Vorschlag im Zuge des »Radzielnetz Plauen« entwickelt Weitgehender Erhalt der Baumreihen, Tempo 30 und Anwohnerparkregelung für… Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf… 1 2 3 … 6 vor
Investitionsprioritäten der GRÜNEN Fraktion Ohne den Verhandlungen vorzugreifen, wir werden uns auf alles konzentrieren, was die Stadt besser macht, den Zusammenhalt stärkt und Generationengerechtigkeit fördert, kurz: Unsere Priorität wird auch in diesem Haushalt auf…