BSZ Altroßthal: Grünes Licht für Planung

Tempo halten und Zukunft sichern

11.08.2025

Zur Ankündigung der Landeshauptstadt, dass die Finanzierung der Planungsleistungen für die Gesamtsanierung des Beruflichen Schulzentrums für Agrarwirtschaft und Ernährung in Altroßthal gesichert ist, erklärt Katharina Ringler, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Dresdner Stadtrat:

„Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Schüler*innen und Lehrkräfte am BSZ Altroßthal. Wir begrüßen ausdrücklich, dass die Stadtverwaltung dem Druck des Stadtrats gefolgt ist und nun die finanziellen Weichen für die dringend notwendige Gesamtsanierung stellt. Berufliche Bildung ist ein zentraler Baustein für die Fachkräftesicherung. Die Fachkräfte aus den Bereichen Agrarwirtschaft und Ernährung sichern unser alltägliches Leben durch regional angebaute Nahrungsmittel, gepflegte Parkanlagen und artgerecht gehaltene Tiere. Darüber hinaus bietet das BSZ in Altroßthal durch das Berufliche Gymnasium für viele Oberschüler*innen die Möglichkeit ihr Abitur praxisnah abzuschließen.“

Gleichzeitig mahnt Ringler, dass der nun gestartete Prozess mit Entschlossenheit und ohne unnötige Verzögerungen fortgeführt werden muss:
„Die bisherige Erfahrung zeigt: Zwischen Planungsbeginn und fertiger Sanierung vergeht zu oft zu viel Zeit. Bei der hohen Nachfrage an Schulplätzen im BSZ in Altroßthal und den zahlreichen anderen Schulbauprojekten in der Stadt, dürfen wir uns keinen weiteren Zeitverlust mehr leisten.“

Ansprechpartner*innen

Themen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner