Katharina Ringler

Sprecherin für Bildung
Sprecherin für Senioren
Stadtbezirksbeirätin

Für mich ist unser soziales Miteinander ein entscheidender Faktor für unsere zufriedene Gesellschaft. Deshalb möchte ich Orte für Begegnungen von allen Altersgruppen schaffen bzw. bestehende Orte weiter fördern. Besonders am Herzen liegt mir hierbei die Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen an lokalen Vorhaben, wie bspw. der Umgestaltung von Spielplätzen oder Parkanlagen. Betroffene wissen meist selbst am besten, welche Ideen sinnvoll sind und können so direkt ihre Nachbarschaft gestalten.

Ausschüsse
  • Ausschuss für Bildung (Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen)
  • Ausschuss für Soziales und Wohnen

 

Aufsichtsräte
  • Aufsichtsrat der Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden
  • Aufsichtsrat der Dresdner Bäder GmbH

  • Geboren (1990) und aufgewachsen in Nürnberg
  • Seit 2022 in Dresden – Johannstadt

  • Studium Volkswirtschaftslehre/Umweltökonomie
  • Arbeit zum Thema Bildungsgerechtigkeit in verschiedenen gemeinnützigen Kontexten seit 2018

  • Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen seit 2018
  • Engagement in AG Frauen (KV Chemnitz), 2018-2020
  • Koordinatorin der Regionalgruppe Altstadt (KV Dresden), 2023-2024
  • Stadtbezirksbeirätin seit 2024
  • Stadträtin seit 2024

Pressemitteilungen

28.01.2025

Grüne halten an Zeitplan für Neubau der 101. Oberschule auf der Cockerwiese fest

Geplante Eröffnung im Frühjahr 2028 muss Bestand haben!

Ursprünglich war die Eröffnung der 101. Oberschule auf der Cockerwiese für 2025 geplant. Der bereits verschobene Zeitplan sah eine Eröffnung im Schuljahr 2027/28 vor. Diese ist auch dringend notwendig, denn die Raumsituation am Schulstandort in der Pfotenhauerstraße ist bereits jetzt überlastet.

29.11.2024

Schwerer Einschnitt, aber weiter Hoffnung auf Abwendung

Kürzungen in der Kinder- und Jugendarbeit

Ziel des gestern beschlossenen Kompromisses ist es, die finanzielle Sicherheit für die Träger ab dem 1. Januar 2025 zu gewährleisten, ohne den drastischen Sparvorschlägen des Oberbürgermeisters zuzustimmen.

Fraktionsblog

12.02.2025

Neubau Bertold-Brecht-Gymnasium

Klimaneutrales Bauen ist nicht nur generationsgerecht, sondern auch kostengünstig und vorbildlich ist.

Der Neubau des Bertold-Brecht-Gymnasiums in der Johannstadt ist beschlossen – doch was kommt als Nächstes? Warum wir jetzt auch in andere Schularten investieren müssen...

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner