Pressemitteilungen
Lösung für das BSZ Elektrotechnik muss auch für die 101. Oberschule funktionieren
Neubau an der Cockerwiese durch Beauftragung der KID umsetzen!
Antrag eingereicht, mit dem der Stadtrat die städtische Tochtergesellschaft KID beauftragen soll, den Neubau möglichst schnell zu realisieren.
Straßenbahn statt Stau auf der Marienbrücke
Stadtbezirksbeiräte fordern eigene Spur für schnelleren ÖPNV
Auf Initiative von Bündnis90/ Die Grünen missbilligen der Entscheidung des Oberbürgermeister, dass die Straßenbahnen sich weiterhin mit den PKW einen Fahrstreifen auf dem knapp 200m langen Abschnitt teilen müssen.
Stadt und Land brechen Inklusion-Versprechen: Eltern ohne Wahlfreiheit
Es braucht mehr Ehrgeiz für Inklusion in den Regelschulen
Am Donnerstag entscheidet der Stadtrat über die Außenstelle der Astrid-Lindgren-Schule für geistige Entwicklung. Die Erweiterung ist nötig, da Regelschulen kaum Kapazitäten bieten. Grünen-Stadträtin Ringler kritisiert: Das Land erpresst die Stadt, Inklusion wird ausgebremst.
BSZ Altroßthal: Grünes Licht für Planung
Tempo halten und Zukunft sichern
Die Finanzierung der Planungsleistungen für die Gesamtsanierung des Beruflichen Schulzentrums für Agrarwirtschaft und Ernährung ist gesichert – ein wichtiger Erfolg für Schüler*innen, Lehrkräfte und die Fachkräftesicherung in Dresden.
Neubau an der Cockerwiese
Bildungsbürgermeister lässt Schulgemeinschaften im Regen stehen!
Trotz fertigem Entwurf und geplantem Baustart 2026 droht das Projekt zu scheitern. Der Schulstandort Johannstadt steht weiter ohne Perspektive da. Die Fraktion fordert Transparenz über Alternativen und Planungssicherheit für Schüler:innen und Lehrkräfte.
Dresden muss attraktive Oberschulen ins Zentrum rücken!
Wir werden daran festhalten, auf der Cockerwiese eine attraktive und zentrale Oberschulen zu bauen
Für die Schüler*innen, die keinen Platz an der Wunsschule bekommen haben bedeutet das oft einen Knick in der Motivation zum ohnehin sensiblen Schulübergang, einen Bruch mit den Freundschaften aus der Grundschule sowie oftmals lange Anfahrtswege.
Bündnisgrüne Fraktion gratuliert der TU Dresden zu ihrem herausragenden Erfolg in den Exzellenzclustern
Stadtrat kann von Expertise profitieren
An der TU Dresden wird auch in den kommenden 7 Jahren auf exzellentem Niveau zu den drängenden Fragen der Zeit geforscht. Wir haben den Anspruch, die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Fakten zur Grundlage der Dresdner Kommunalpolitik zu machen.
Dresden braucht weitere Gemeinschaftsschule!
Bildungsbürgermeister Donhauser soll unterstützen und Hürden abbauen
Die Nachfrage übersteigt das Angebot von Gemeinschaftsschulen deutlich. Wir setzen uns dafür ein, Schulgründungen aktiv zu unterstützen – wie aktuell bei der 145. Oberschule. Bürokratische Hürden müssen endlich abgebaut werden!
Bildungsbürgermeister Donhauser ideenlos beim Schulbau
43,3 Millionen Euro für Schulbau konnten im Haushalt 2023/24 nicht verbaut werden
Von einem für Schulbau verantwortlichen Bürgermeister ist zu erwarten, dass er eine langfristige Strategie für die Neubauten und Sanierungen der Dresdner Schulen verfolgt. Es ist mir unverständlich, dass er noch nicht geprüft hat, welche Restmittel aus anderen Vorhaben für den Neubau der 101. Oberschule eingesetzt werden können.