Pressemitteilungen

Grüne fordern: Ehrliche Haushaltsführung statt Zastrows Doppelmoral
Stadtgrün statt Populismus
Wir müssen uns entscheiden, sind uns billige Parkplätze in der Innenstadt wichtiger als öffentliche Daseinsvorsorge wie Parks und Brunnen?

Dresden digital. Einfach. Modern. Bürgernah.
Wir bringen drei Anträge für moderne, digitale und bürgernahe Stadtverwaltung ein
Mit einer einheitlichen Digitalstrategie, einem „Bürokratiemelder“ und einer städtischen KI-Strategie will die Grünen-Fraktion die Dresdner Verwaltung effizienter und serviceorientierter machen. Die Anträge gehen in der kommenden Woche in die Ausschussberatungen.

Konkrete Vorschläge zur Verwaltungsmodernisierung in Dresden gefordert
Aktuelle Stunde im Stadtrat soll fraktionsübergreifenden Dialog über die Zukunft der Stadtverwaltung anstoßen
In den zurückliegenden Haushaltsverhandlungen bestand Einigkeit über die Notwendigkeit einer Verwaltungsmodernisierung. Jetzt gilt es, von den Lippenbekenntnissen zu konkreten Maßnahmen überzugehen.

Stadtverwaltung vor rechtsextremistischen Einflüssen schützen
Maßnahmen gegen rechtsextreme und demokratiefeindliche Einflüsse gefordert
Nach der bundesweiten Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem fordert die Fraktion entschlossene Maßnahmen, um rechtsextremen und demokratiefeindlichen Einflüssen in der Stadtverwaltung wirksam entgegenzutreten.

GRÜNE fordern lückenlose Aufklärung des Datendiebstahls bei der Stadt Dresden
So ein Vorfall darf sich in Zukunft nicht wiederholen!
Die Fraktion reagiert mit großer Besorgnis auf den bekannt gewordenen massiven Datendiebstahl durch einen ehemaligen Administrator des Eigenbetriebs IT der Landeshauptstadt Dresden.