07.06.2023

Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen

von Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary

Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr.

07.06.2023

Vereine und Initiativen nicht in der Luft hängen lassen

Stadtbezirksbudgets zumindest teilweise freigeben

Wir fordern die kritische Überprüfung der haushaltswirtschaftlichen Sperre und drängen darauf, zumindest eine Teil SBR-Budgets freizugeben um nachbarschaftliche Initiativen und Vereine nicht in der Luft hängen zu lassen.

06.06.2023

Haushaltssperre kritisch überprüfen

Vollzug muss mir Augenmaß erfolgen, insbesondere im sozialen und Integrationsbereich

Wir werden uns die angegebenen Mehrbedarfe und Risiken genau ansehen.  Ein großer Teil der Mehrkosten ist auf Faktoren zurückzuführen, die wir als Kommune nicht beeinflussen können, die bisher zugesagten Hilfen des Bundes halten wir für unzureichend.

25.05.2023

Radverkehrssicherheit auf der Köngisbrücker Straße muss weiter verbessert werden

Nördlicher der Stauffenbergallee braucht es stadteinwärts sichere Wege für Radfahrer*innen

Trotz einiger Verbesserungen in den letzten Jahren, ist die Königsbrücker Straße nach wie vor eine gefährliche Strecke für Radfahrende. Gleichzeitig ist sie die einzige Verbindung in und aus dem Dresdner Norden, der Schulweg zur neuen Gemeinschaftsschule und der Arbeitsweg für viele Mitarbeiter*innen der großen Firmen im Dresdner Norden.

05.05.2023

Wir begrüßen Änderungsvorschläge der Verwaltung zur Unterbringung Geflüchteter

Nun muss der Stadtrat seiner Verantwortung gerecht werden

Wir sind der Ansicht, dass die Landeshauptstadt für die Unterbringung von Flüchtlingen verantwortlich ist und erwarten von den demokratischen Fraktionen zumindest ein Bewusstsein für diese Verantwortung.

05.05.2023

Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit

Das Ziel für Dresden muss "Vision Zero" sein

Der Baubürgermeister von Dresden braucht mehr Unterstützung, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und das Ziel "Vision Zero" zu erreichen.

26.04.2023

Vielfalt – Zusammen – Leben

Einladung zum Austausch für eine lebendige Gemeinschaft in Dresden

Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam zu erörtern, wie eine vielfältige Stadtgemeinschaft durch Politik, Verwaltung und im Alltag der Dresdner*innen gestärkt werden kann.

19.04.2023

Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege

Naturschutzbelange müssen berücksichtigt werden

Der Bedarf nach einer direkten Verbindung in die Friedrichstadt und weiter ins Zentrum ist da. Gleichzeitig ist das Ostragehege ein wichtiger Rückzugsraum.

05.04.2023

Stadt Dresden plant Ankauf der Robotron-Kantine

Kunsthaus soll perspektivisch einziehen

In einer Antwort auf eine Anfrage erklärt die Stadtverwaltung, dass sie sich mit dem aktuellen Eigentümer der ehemalige Robotron-Kantine an der Lingnerallee in Vertragsverhandlungen zum Erwerb des Gebäudes befindet.

1 15 16 17 18 19 49
1 15 16 17 18 19 49
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner