Pressemitteilungen
Zum Tod von Dr. Nora Goldenbogen
Für ihr unermüdliches Engagement und ihren stetigen Einsatz sind wir sehr dankbar.
Wir trauern um Dr. Nora Goldenbogen und sprechen als Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Angehörigen, Vertrauten und Freunden unser tiefes Mitgefühl aus.
Bus, Bahn und Radwege sind essentiell für Ausbau im Dresdner Norden!
Großer Andrang bei Veranstaltung der AG nachhaltig mobil in der Waldschänke in Hellerau
Die AG nachhaltig mobil im Dresdner Norden hat gestern Abend eine erfolgreiche Bürgerwerkstatt zu den Themen Rad, Bus und Bahn organisiert, an der über 100 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen.
Fraktionsvorstandwahl
Mit neuem Vorstand gut gerüstet für anstehende Verhandlungen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden hat am Dienstag, 19.11.2024, regulär einen neuen Fraktionsvorstand gewählt.
Herausforderungen im Haushalt 2025/2026
Zukunftssicherung durch kluge Entscheidungen
Der Doppelhaushalt muss den steigenden Anforderungen ohne zusätzliches Budget gerecht werden. Ein nachhaltiger und zukunftsorientierter Finanzplan ist notwendig, der sowohl den ökologischen Wandel als auch die soziale Stabilität der Stadt sichert.
Prioritäten richtig setzen
Zuschuss für Rennverein muss überprüft werden!
In der aktuellen finanziellen Situation der Landeshauptstadt muss jede Zuwendung auf den Prüfstand. Wir erwarten, dass der Rennverein zunächst einmal seine Preispolitik den Marktgegebenheiten anpasst, bevor er die öffentliche Hand um eine Fehlbedarfsfinanzierung bittet.
Geplante Kitabeiträge-Erhöhung in der Höhe untragbar
Der OB macht sich einen schlanken Fuß, wenn er das Problem dem Stadtrat zuschiebt.
Der Dresdner Oberbürgermeister plant, Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung deutlich zu erhöhen. Wir kritisieren dies als unzumutbare Belastung für Eltern und fordern eine Lösung, die Betreuungskosten bezahlbar hält und zugleich die Qualität der Kitas sichert.
OB Hilbert muss endlich Klartext reden zur Bugafinanzierung!
Keine Buga um jeden Preis ohne ökologischen Nutzen
Bei allen notwendigen Überlegungen zum Downsizing ist für uns Bündnisgrüne klar, dass dies nicht auf Kosten der längerfristig für unsere Stadt wirksamen stadtökologischen Verbesserungen und Aufwertungen im Sinne der Klimawandelanpassung gehen darf.
GRÜNE fordern lückenlose Aufklärung des Datendiebstahls bei der Stadt Dresden
So ein Vorfall darf sich in Zukunft nicht wiederholen!
Die Fraktion reagiert mit großer Besorgnis auf den bekannt gewordenen massiven Datendiebstahl durch einen ehemaligen Administrator des Eigenbetriebs IT der Landeshauptstadt Dresden.
Das Licht bleibt an – Kürzungen stoppen
Kein sozialer Kahlschlag in Prohlis!
Pressemitteilung der BÜNDNISGRÜNEN Stadtbezirkbeirät*innen in Prohlis