26.08.2025

Stadt und Land brechen Inklusion-Versprechen: Eltern ohne Wahlfreiheit

Es braucht mehr Ehrgeiz für Inklusion in den Regelschulen

Am Donnerstag entscheidet der Stadtrat über die Außenstelle der Astrid-Lindgren-Schule für geistige Entwicklung. Die Erweiterung ist nötig, da Regelschulen kaum Kapazitäten bieten. Grünen-Stadträtin Ringler kritisiert: Das Land erpresst die Stadt, Inklusion wird ausgebremst.

21.08.2025

Grüne fordern: Ehrliche Haushaltsführung statt Zastrows Doppelmoral

Stadtgrün statt Populismus

Wir müssen uns entscheiden, sind uns billige Parkplätze in der Innenstadt wichtiger als öffentliche Daseinsvorsorge wie Parks und Brunnen?

21.08.2025

Hände weg vom 10-Minuten-Takt!

Stabile DVB-Finanzierung ist lebenswichtig für Dresden

Spardiktat des OB für die DVB könnte schon ab 2027 deutliche Angebotseinschränkungen bedeuten.

18.08.2025

Wir nehmen die Arbeit des Bürgerrates als Auftrag

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragen Aktuelle Stunde im Stadtrat zur Arbeit des Bürgerrates Friedensstadt Dresden

Im Bürgerrat »Friedensstadt Dresden« haben sich 50 Menschen aus Dresden im März 2025 mit den Herausforderungen für ein friedliches Zusammenleben befasst – im Alltag, im städtischen Miteinander und darüber hinaus.

13.08.2025

OB Hilbert lässt Fahrgäste der DVB im Stau stehen

Ein fatales Signal für Dresden und die Fahrgäste der DVB

Susanne Krause, Sprecherin für Stadtentwicklung und Aufsichtsrätin der DVB AG, zur Entscheidung des Oberbügermeisters, die Beschleunigung der Straßenbahn auf der Marienbrücke zu verhindern: „Ein fatales Signal für Dresden und die…

12.08.2025

Dresden digital. Einfach. Modern. Bürgernah.

Wir bringen drei Anträge für moderne, digitale und bürgernahe Stadtverwaltung ein

Mit einer einheitlichen Digitalstrategie, einem „Bürokratiemelder“ und einer städtischen KI-Strategie will die Grünen-Fraktion die Dresdner Verwaltung effizienter und serviceorientierter machen. Die Anträge gehen in der kommenden Woche in die Ausschussberatungen.

11.08.2025

BSZ Altroßthal: Grünes Licht für Planung

Tempo halten und Zukunft sichern

Die Finanzierung der Planungsleistungen für die Gesamtsanierung des Beruflichen Schulzentrums für Agrarwirtschaft und Ernährung ist gesichert – ein wichtiger Erfolg für Schüler*innen, Lehrkräfte und die Fachkräftesicherung in Dresden.

01.08.2025

Rahmenbedingungen von Sicherheitseinrichtungen

Pressestatement

Aktuell fehlen klare rechtliche Vorgaben, wie mit diesen Kosten umzugehen ist. Die Lageeinschätzungen kommen von der Polizei, die Umsetzung liegt bei der Stadt – die Zuständigkeiten sind diffus. Die Folge: Für jede Veranstaltung werden neue Auflagen verhandelt, ohne transparente Grundlage.

15.07.2025

Grüne kritisieren Verfahren bei Vergabe des Ukrainischen Zentrums

Kooperation der Träger sicherstellen

Grüne kritisieren das Vorgehen der Stadtverwaltung für das neue „Ukrainischen Zentrum

1 2 3 4 49
1 2 3 4 49
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner