Fraktionsblog
Rede zur Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen
Wahrung der Öffentlichkeit von Straßen, Wegen und Plätzen A0226/21 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, wenn ein Weg nicht ins Straßenbestandsverzeichnis eingetragen wird, verliert er seinen…
Rede zur Verkehrssicherheit für Radfahrende auf dem Westabschnitt der Nöthnitzer Straße
Verkehrssicherheit für Radfahrende auf dem Westabschnitt der Nöthnitzer Straße – alternative Radvorrangroute durch die Bienertstraße A0041/20 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Hören wir uns einen direkt Betroffenen…
Rede zur Prüfung einer Gemeinschaftsschule im Dresdner Norden
Überprüfung der Einrichtung einer Gemeinschaftsschule Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Eine Gemeinschaftsschule und längeres gemeinsames Lernen, das wollen wir Grünen seit langem. So steht es auch…

Rede zum Sofortprogramm zur Entschärfung der gefährlichsten Stellen für Radfahrende
Sehr geehrter Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Der Radverkehr in Dresden nimmt zu. 22% der Dresdner*innen nutzen ihr Fahrrad im Alltag täglich. So das Statistikportal der Stadt Dresden. ABER…
Rede zu Veränderungen im Busliniennetz im Dresdner Norden
Antrag Abstimmung über Ursprungsvorlage mit Ergänzung aus dem SB Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das neue Busnetz im Norden bringt enorme Verbesserungen im öffentlichen Verkehr…
ÖPNV-Offensive für Dresden – Bus und Bahn zukunftsfähig machen
Beschluss von Stadtratsfraktion und Kreisverband
Ausgangssituation: Verkehrswende mit Anlaufschwierigkeiten

Ergebnisse vom Grünen Werkstatttag
„Verkehr in einer lebenswerten Stadt“
Wir veröffentlichen hier die Ergebnisse, Bürger*innen stellten ihr Wünsche vor und formulieren erste Umsetzungsideen.