Pressemitteilungen

Radroute Ost bringt mehr Menschen aufs Fahrrad
Grüne fordern Ausbau des Routennetzes
Gute Radwege werden genutzt. Das ist ein Erfolg für die Verkehrswende in Dresden und ein klares Signal, weitere Radrouten konsequent umzusetzen. Die positiven Erfahrungen der Radroute Ost sollten auch bei den geplanten Routen im Süden und Norden von Anfang an berücksichtigt werden.

Grüne begrüßen Verbesserungen für die Straßenbahn auf der sanierten Linie 11
Neue Haltestelle in Bühlau vor der Gleisschleife macht den Schulweg zum Gymnasium Bühlau sicherer.
Ab kommenden Montag fährt die Straßenbahnlinie 11 wieder ihren gewohnten Weg bis zur Gleisschleife Bühlau – die Bauarbeiten wurden pünktlich abgeschlossen.

Fahrradklimatest für Dresden: Positiver Trend aber weiterhin viel zu tun
Verbesserungen der Radwege wird positiv wahrgenommen
Unser Ziel ist, dass das Fahrrad für alle Menschen, ein Verkehrsmittel ist, mit dem sie sicher, zügig und bequem von A nach B kommen.

Verkehrswende in Dresden auf gutem Weg
Weiter so ist jetzt wichtig!
Der zunehmende Umstieg der Dresdner*innen auf den Umweltverbund bringt für die gesamte Stadt viele Vorteile mit sich. Wichtig ist, dass wir nun nicht nachlassen bei der Umsetzung der Rad- und Fußverkehrskonzepte und weiter an einem Ausbau des ÖPNV-Angebots arbeiten, damit noch mehr Menschen gerne umsteigen.

Kürzungen bei der DVB unnötig – Nachhaltige Finanzierung statt Taktreduktion!
Kürzungsvorschläge von Team Zastrow sind lebensfremd und schaden langfristig
DVB-Kürzungen sind unnötig und schaden Dresden! Team Zastrow plant drastische Einschnitte, die viele Fahrgäste treffen – ohne echten Spareffekt. Dabei gibt es nachhaltige Alternativen.

GRÜNE Fraktion legt Änderungsantrag zum Erhalt des ÖPNV-Angebotes vor
Abwendung der Kürzungen möglich
Die Petition mit mittlerweile 27.000 Unterschriften gegen die Kürzungen bei den DVB ist ein klarer Auftrag der Dresdner*innen an den Stadtrat. Wir legen mit unserem Antrag Vorschläge vor, die den Erhalt des DVB-Angebotes ermöglichen.

Stadtrat muss sich zur Finanzierung der DVB bekennen
Grüne Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Es besteht die Gefahr, dass Angebotsausdünnung wie eine Verlängerung des Takts von 10 auf 12 Minuten, aber auch Personalabbau bei der DVB im Stadtrat eine Mehrheit finden könnten.

Gutachten zur Carolabrücke
Nach gründlicher Aufarbeitung muss es jetzt um Wiederaufbau gehen
Wir begrüßen die gründliche Aufarbeitung der Ursachen des Einsturzes der Carolabrücke. Jetzt gilt es, einen nachhaltigen Neubau zu planen, Finanzierung zu sichern und alle Brückenprojekte voranzutreiben!

Bus, Bahn und Radwege sind essentiell für Ausbau im Dresdner Norden!
Großer Andrang bei Veranstaltung der AG nachhaltig mobil in der Waldschänke in Hellerau
Die AG nachhaltig mobil im Dresdner Norden hat gestern Abend eine erfolgreiche Bürgerwerkstatt zu den Themen Rad, Bus und Bahn organisiert, an der über 100 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen.