Pressemitteilungen

Fraktionsvorstandwahl
Mit neuem Vorstand gut gerüstet für anstehende Verhandlungen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden hat am Dienstag, 19.11.2024, regulär einen neuen Fraktionsvorstand gewählt.

TSMC-Ansiedlung – Chance für Dresden!
Zum heutigen Spatenstich für das Projekt TSMC/ESMC in Klotzsche
Wirtschaft wächst, aber jetzt braucht es bessere Bahnanbindungen, Verlängerung der Linie 8 und Radwege!

Mehr Sicherheit im Radverkehr aus Klotzsche ins Zentrum
Neue Radweg-Verlängerung startet im August 2024
Gute Nachrichten für Radfahrende in Dresden! Die Stadtverwaltung plant Verbesserungen an der Königsbrücker Landstraße.

Grüne setzten sich für die Beschleunigung der Einrichtung der S7 in den Dresdner Norden ein
Ergänzungsantrag in der Verbandsversammlung des ZVOE einstimmig beschlossen
Im Dresdner Norden sollen durch die Ansiedlung von ESMC ca. 10.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Wir setzen uns für einen beschleunigten Ausbau der S7 auf der Strecke Dresden-Klotzsche – Ottendorf-Okrilla – Königsbrück mit Erweiterung nach Freital ein.

Sicherheitsinitiative auf dem Elberadweg
Neue Markierungen fördern Rücksichtnahme und Sicherheit
Ziel ist es, durch angepasste Geschwindigkeiten und gegenseitige Rücksichtnahme Unfälle zu vermeiden.

Mehr Lärmschutz und Verkehrssicherheit an der Stauffenbergallee
Sanierung im Bestand
Wir begrüßen schnelle Verbesserung statt langer Wartezeiten bis zum endgültigen Ausbau.

Grüne begrüßen Entsiegelung und Begrünung des Königswaldplatzes in Klotzsche
Baustart nächste Woche für mehr Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität
Bereits die Einrichtung des Zebrastreifens am Königswaldplatz war ein Gewinn an Sicherheit. Jetzt kommt der nächste Schritt: die Entsieglung und Begrünung.

Stadt legt Handreichung für Photovoltaik und Denkmalschutz in Hellerau vor
Gut, dass Wege zur Vereinbarkeit gesucht werden!
Ulrike Caspary, Grüne Stadträtin für den Dresdner Norden begrüßt, dass die Handreichung Photovoltaik in Hellerau jetzt vorliegt. Das schafft Klarheit und Transparenz für die Einwohner:innen.

Elbquerung vom Messegelände nach Pieschen
Vorschlag für eine Fuß-/Radbrücke.
Der Stadtrat entschied sich für Fähre statt einer grünen Radbrücke zur Elbquerung Pieschen-Ostragehege. Kritik an fehlender Naturschutzberücksichtigung.