Pressemitteilungen

Kinder- und Jugendarbeit ist Investition in die Zukunft
Soziale Arbeit in Plauen muss dem Bedarf entsprechend gesichert werden
Pressemitteilung der BÜNDNISGRÜNEN Stadtbezirkbeirät*innen in Plauen

Kein Sparen auf Kosten der nächsten Generation!
Haushalt darf nicht zur „Abrissbirne“ für Jugendangebote und Schulsozialarbeit werden
Beigeordneter Jan Donhauser hat heute den vorläufigen Plan zur Förderung der Freien Träger in der Jugendhilfe für 2025 der Presse vorgestellt. Darin sind massive Angebotskürzungen vorgesehen.

Wahl des Klimabeirats verhindert – CDU muss Blockadehaltung beim Klimaschutz aufgeben
Auf Antrag des Teams Zastrow hat der Stadtrat heute mit den Stimmen von AfD und CDU die Wahl des Klimabeirats der LHD vertagt
Die Vertagung der Wahl des Klimabeirats stellt einen Affront für alle Menschen in Dresden dar, denen Klimaschutz und Klimawandelanpassung am Herzen liegen.

Mehr Geld für Brückenunterhalt dank GRÜNEN Baubürgermeistern
Anfrage der BÜNDNISGRÜNEN Stadtratsfraktion zeigt: Investitionen in Dresdner Brücken lagen 2011 - 2023 bei rund 240 Millionen Euro
Unter Rot-Grün-Rot wurden deutlich mehr Mittel in die Sanierung Dresdner Brücken investiert.

Quartiersmanagements in Stadtteilen mit vielen Schwierigkeiten weiter finanzieren!
Mündliche Anfrage im Stadtrat
Fördermittel für Quartiersmanagements verzögert – wichtige Anlaufstellen in sozial benachteiligten Stadtteilen Dresdens drohen, geschlossen zu werden.

Zum Einsturz der Carolabrücke
Die Ursachen müssen nun nüchtern und sachlich geklärt werden
Es ist ein großes Glück, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind. Die Auswirkungen sind jedoch massiv und werden den Stadtverkehr in Dresden über viele Monate, wenn nicht Jahre beeinträchtigen.

Der Stadtrat muss die Herausforderungen in Dresden demokratisch angehen
Wir müssen unter den demokratischen Parteien zu Kompromissen kommen
Die CDU hat mit ihrem Abstimmungsverhalten den Eindruck erweckt, sie steht der AfD näher als den GRÜNEN. Hier müssen wir umgehend zu konstruktiven Beratungen zurückkehren.

Starkregen im Dresdner Südosten zieht hohe Kosten nach sich
Anpassung an Klimaveränderungen ist unerlässlich!
Pressemitteilung der BÜNDNISGRÜNEN Stadtbezirkbeirät*innen in Prohlis

TSMC-Ansiedlung – Chance für Dresden!
Zum heutigen Spatenstich für das Projekt TSMC/ESMC in Klotzsche
Wirtschaft wächst, aber jetzt braucht es bessere Bahnanbindungen, Verlängerung der Linie 8 und Radwege!