Versammlungsbehörde muss Protest ermöglichen! „Ich freue mich sehr, dass zahlreiche Menschen unserem kurzfristigen Aufruf gefolgt sind“, sagt Andrea Mühle, Stadträtin und Sprecherin für Demokratie und Zivilgesellschaft. Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Corona-Ausschuss für Dresden PRESSEMITTEILUNG einer Gruppe von Stadträten Seit Wochen diskutieren der Stadtrat sowie einzelne Mitglieder mit der Verwaltung und untereinander, in welcher Weise eine angemessene und möglichst umfassende Beteiligung des Stadtrats als… Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Integration geht uns alle an Gemeinsames Zeichen für einen sachlichen Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Themen Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD haben sich entschlossen, zur Aktuellen Stunde „Gescheiterte Integration –… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Grüne begrüßen Beitritt Dresdens zum ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen Zur Unterzeichnung des ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen durch Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Weltfriedenstag erklärt Tina Siebeneicher, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns, dass die Stadt Dresden zum Weltfriedenstag am 21. September… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Lautes Schweigen des Oberbürgermeisters In der heutigen Ausgabe der Sächsischen Zeitung wird berichtet, dass die Versammlungsbehörde keine Verstöße im Handeln von Lutz Bachmann und Wolfgang Taufkirch bei der Demonstration am 17.08.2020 sieht. Der Oberbürgermeister… Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Corona-Ausschuss für Dresden PRESSEMITTEILUNG einer Gruppe von Stadträten Seit Wochen diskutieren der Stadtrat sowie einzelne Mitglieder mit der Verwaltung und untereinander, in welcher Weise eine angemessene und möglichst umfassende Beteiligung des Stadtrats als… Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Integration geht uns alle an Gemeinsames Zeichen für einen sachlichen Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Themen Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD haben sich entschlossen, zur Aktuellen Stunde „Gescheiterte Integration –… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Grüne begrüßen Beitritt Dresdens zum ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen Zur Unterzeichnung des ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen durch Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Weltfriedenstag erklärt Tina Siebeneicher, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns, dass die Stadt Dresden zum Weltfriedenstag am 21. September… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Lautes Schweigen des Oberbürgermeisters In der heutigen Ausgabe der Sächsischen Zeitung wird berichtet, dass die Versammlungsbehörde keine Verstöße im Handeln von Lutz Bachmann und Wolfgang Taufkirch bei der Demonstration am 17.08.2020 sieht. Der Oberbürgermeister… Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Corona-Ausschuss für Dresden PRESSEMITTEILUNG einer Gruppe von Stadträten Seit Wochen diskutieren der Stadtrat sowie einzelne Mitglieder mit der Verwaltung und untereinander, in welcher Weise eine angemessene und möglichst umfassende Beteiligung des Stadtrats als… Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Integration geht uns alle an Gemeinsames Zeichen für einen sachlichen Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Themen Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD haben sich entschlossen, zur Aktuellen Stunde „Gescheiterte Integration –… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Grüne begrüßen Beitritt Dresdens zum ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen Zur Unterzeichnung des ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen durch Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Weltfriedenstag erklärt Tina Siebeneicher, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns, dass die Stadt Dresden zum Weltfriedenstag am 21. September… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Lautes Schweigen des Oberbürgermeisters In der heutigen Ausgabe der Sächsischen Zeitung wird berichtet, dass die Versammlungsbehörde keine Verstöße im Handeln von Lutz Bachmann und Wolfgang Taufkirch bei der Demonstration am 17.08.2020 sieht. Der Oberbürgermeister… Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Integration geht uns alle an Gemeinsames Zeichen für einen sachlichen Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Themen Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD haben sich entschlossen, zur Aktuellen Stunde „Gescheiterte Integration –… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Grüne begrüßen Beitritt Dresdens zum ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen Zur Unterzeichnung des ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen durch Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Weltfriedenstag erklärt Tina Siebeneicher, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns, dass die Stadt Dresden zum Weltfriedenstag am 21. September… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Lautes Schweigen des Oberbürgermeisters In der heutigen Ausgabe der Sächsischen Zeitung wird berichtet, dass die Versammlungsbehörde keine Verstöße im Handeln von Lutz Bachmann und Wolfgang Taufkirch bei der Demonstration am 17.08.2020 sieht. Der Oberbürgermeister… Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Integration geht uns alle an Gemeinsames Zeichen für einen sachlichen Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Themen Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD haben sich entschlossen, zur Aktuellen Stunde „Gescheiterte Integration –… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Grüne begrüßen Beitritt Dresdens zum ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen Zur Unterzeichnung des ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen durch Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Weltfriedenstag erklärt Tina Siebeneicher, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns, dass die Stadt Dresden zum Weltfriedenstag am 21. September… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Lautes Schweigen des Oberbürgermeisters In der heutigen Ausgabe der Sächsischen Zeitung wird berichtet, dass die Versammlungsbehörde keine Verstöße im Handeln von Lutz Bachmann und Wolfgang Taufkirch bei der Demonstration am 17.08.2020 sieht. Der Oberbürgermeister… Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Grüne begrüßen Beitritt Dresdens zum ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen Zur Unterzeichnung des ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen durch Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Weltfriedenstag erklärt Tina Siebeneicher, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns, dass die Stadt Dresden zum Weltfriedenstag am 21. September… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Lautes Schweigen des Oberbürgermeisters In der heutigen Ausgabe der Sächsischen Zeitung wird berichtet, dass die Versammlungsbehörde keine Verstöße im Handeln von Lutz Bachmann und Wolfgang Taufkirch bei der Demonstration am 17.08.2020 sieht. Der Oberbürgermeister… Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Grüne begrüßen Beitritt Dresdens zum ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen Zur Unterzeichnung des ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen durch Oberbürgermeister Dirk Hilbert am Weltfriedenstag erklärt Tina Siebeneicher, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns, dass die Stadt Dresden zum Weltfriedenstag am 21. September… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Lautes Schweigen des Oberbürgermeisters In der heutigen Ausgabe der Sächsischen Zeitung wird berichtet, dass die Versammlungsbehörde keine Verstöße im Handeln von Lutz Bachmann und Wolfgang Taufkirch bei der Demonstration am 17.08.2020 sieht. Der Oberbürgermeister… Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… Lautes Schweigen des Oberbürgermeisters In der heutigen Ausgabe der Sächsischen Zeitung wird berichtet, dass die Versammlungsbehörde keine Verstöße im Handeln von Lutz Bachmann und Wolfgang Taufkirch bei der Demonstration am 17.08.2020 sieht. Der Oberbürgermeister… Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Lautes Schweigen des Oberbürgermeisters In der heutigen Ausgabe der Sächsischen Zeitung wird berichtet, dass die Versammlungsbehörde keine Verstöße im Handeln von Lutz Bachmann und Wolfgang Taufkirch bei der Demonstration am 17.08.2020 sieht. Der Oberbürgermeister… Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Förderung aus dem Stadtbezirksbudget braucht mehr Transparenz und Einheitlichkeit Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit Drei Tage in Folge versammelte sich das Bündnis Pegida in der Dresdner Innenstadt, gestern auf der Prager Straße. Erneut fand auch lautstarker Gegenprotest statt. Ein großes Polizeiaufgebot sicherte diese Versammlungen… Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Dank Engagement von Plauener Grünen: Verwaltung plant durchgängige Radverkehrsroute zwischen Coschütz, Plauen und Zentrum „Radfahren ist zwischen Coschütz und der Dresdner Innenstadt besonders für Kinder mit stark erhöhtem Unfallrisiko verbunden.“ So sehen es die Unterzeichner*innen einer Petition (P0009/20) , die einen durchgängigen Radweg von… Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden… 1 2 3 vor
Bürger*innen nutzen erstmalig aktiv neue Bürgerbeteiligungssatzung In der letzten Wahlperiode hat eine Mehrheit aus Grüne, SPD und Linken im Stadtrat mit einer Bürgerbeteiligungssatzung neue Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung beschlossen, seit dem 04.04.2019 ist sie in Kraft. Erstmalig wurden…