Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Problemlage an Schiefer Ecke Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, ich beschäftige mich seit 3 Jahren als Neustädterin intensiv mit der Situation an der Schiefen Ecke und der Frage, wie… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Einwohnerversammlung beschlossen In den letzten Jahren haben nächtliche Ruhestörungen und Verschmutzungen an einigen Stellen der Neustadt im Sommer ein für die Anwohner*innen nicht mehr erträgliches Ausmaß angenommen. Die Beschwerdelage und der Leidensdruck… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… Radschnellweg von Klotzsche in die Innenstadt geplant In einer Informationsveranstaltung am 29.9.2020 haben zwei von der Stadtverwaltung beauftragte Ingenieurbüros den Stand der Untersuchungen von Radschnellwegen in Dresden vorgestellt. Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr, erklärt:… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Problemlage an Schiefer Ecke Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, ich beschäftige mich seit 3 Jahren als Neustädterin intensiv mit der Situation an der Schiefen Ecke und der Frage, wie… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Einwohnerversammlung beschlossen In den letzten Jahren haben nächtliche Ruhestörungen und Verschmutzungen an einigen Stellen der Neustadt im Sommer ein für die Anwohner*innen nicht mehr erträgliches Ausmaß angenommen. Die Beschwerdelage und der Leidensdruck… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… Radschnellweg von Klotzsche in die Innenstadt geplant In einer Informationsveranstaltung am 29.9.2020 haben zwei von der Stadtverwaltung beauftragte Ingenieurbüros den Stand der Untersuchungen von Radschnellwegen in Dresden vorgestellt. Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr, erklärt:… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Problemlage an Schiefer Ecke Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen im Rat, ich beschäftige mich seit 3 Jahren als Neustädterin intensiv mit der Situation an der Schiefen Ecke und der Frage, wie… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Einwohnerversammlung beschlossen In den letzten Jahren haben nächtliche Ruhestörungen und Verschmutzungen an einigen Stellen der Neustadt im Sommer ein für die Anwohner*innen nicht mehr erträgliches Ausmaß angenommen. Die Beschwerdelage und der Leidensdruck… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… Radschnellweg von Klotzsche in die Innenstadt geplant In einer Informationsveranstaltung am 29.9.2020 haben zwei von der Stadtverwaltung beauftragte Ingenieurbüros den Stand der Untersuchungen von Radschnellwegen in Dresden vorgestellt. Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr, erklärt:… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Einwohnerversammlung beschlossen In den letzten Jahren haben nächtliche Ruhestörungen und Verschmutzungen an einigen Stellen der Neustadt im Sommer ein für die Anwohner*innen nicht mehr erträgliches Ausmaß angenommen. Die Beschwerdelage und der Leidensdruck… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… Radschnellweg von Klotzsche in die Innenstadt geplant In einer Informationsveranstaltung am 29.9.2020 haben zwei von der Stadtverwaltung beauftragte Ingenieurbüros den Stand der Untersuchungen von Radschnellwegen in Dresden vorgestellt. Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr, erklärt:… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Einwohnerversammlung beschlossen In den letzten Jahren haben nächtliche Ruhestörungen und Verschmutzungen an einigen Stellen der Neustadt im Sommer ein für die Anwohner*innen nicht mehr erträgliches Ausmaß angenommen. Die Beschwerdelage und der Leidensdruck… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… Radschnellweg von Klotzsche in die Innenstadt geplant In einer Informationsveranstaltung am 29.9.2020 haben zwei von der Stadtverwaltung beauftragte Ingenieurbüros den Stand der Untersuchungen von Radschnellwegen in Dresden vorgestellt. Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr, erklärt:… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… Radschnellweg von Klotzsche in die Innenstadt geplant In einer Informationsveranstaltung am 29.9.2020 haben zwei von der Stadtverwaltung beauftragte Ingenieurbüros den Stand der Untersuchungen von Radschnellwegen in Dresden vorgestellt. Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr, erklärt:… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof Am vergangenen Montag hat die SachsenEnergie AG einen Grundstückstausch mit Globus beschlossen, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal am Alten Leipziger Bahnhof in den Besitz der städtischen… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… Radschnellweg von Klotzsche in die Innenstadt geplant In einer Informationsveranstaltung am 29.9.2020 haben zwei von der Stadtverwaltung beauftragte Ingenieurbüros den Stand der Untersuchungen von Radschnellwegen in Dresden vorgestellt. Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr, erklärt:… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… Radschnellweg von Klotzsche in die Innenstadt geplant In einer Informationsveranstaltung am 29.9.2020 haben zwei von der Stadtverwaltung beauftragte Ingenieurbüros den Stand der Untersuchungen von Radschnellwegen in Dresden vorgestellt. Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr, erklärt:… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Radschnellweg von Klotzsche in die Innenstadt geplant In einer Informationsveranstaltung am 29.9.2020 haben zwei von der Stadtverwaltung beauftragte Ingenieurbüros den Stand der Untersuchungen von Radschnellwegen in Dresden vorgestellt. Ulrike Caspary, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr, erklärt:… Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst nehmen! Alle Kinder und Jugendliche haben Rechte. Eine wichtige Grundlage dafür bildet die UN-Kinderrechtskonvention. Doch ihrer Bedeutung wird noch immer zu wenig Rechnung getragen. Auch in Dresden. Am heutigen internationalen Kindertag… Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Presse-Statement von Tina Siebeneicher »Die Problemlage ist komplex, ob Verbote helfen ist fraglich, sicher ist, mit Verboten allein ist sie nicht zu lösen. Es gibt nicht die Neustadt, sondern verschiedene Bedürfnisse der Menschen, die… Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Eröffnung der Augustusbrücke Wir Grünen freuen uns über Eröffnung der sanierten Augustusbrücke. 2014 hatten wir mit unserem Grünen Antrag »Eine Karlsbrücke für Dresden« (Antrag A0876/14) die Diskussion über eine autofreie Augustusbrücke in Dresden… Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente… 1 2 vor
Einrichtung eines*r „Nachtbürgermeister*in“ Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE. und SPD Der Stellenwert der Kultur, die in den späten Abendstunden beginnt, wird immer mehr anerkannt. Doch hat auch dieser ambivalente…