Dresden baut Fahrradparken an Haltestellen aus Dresden macht einen großen Sprung nach vorn in Sachen Fahrradfreundlichkeit! Die Landeshauptstadt erkennt das Fahrrad als Schlüssel zur Mobilität der Zukunft und plant, die Einzugsbereiche von Haltestellen und Bahnhöfen radikal… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Blaues Wunder: Versuch macht klug Trotz sehr kurzfristiger Mobilisierung haben über 400 Radfahrer*innen am Montag früh 22 Minuten dafür demonstriert, dass auf dem Blauen Wunder endlich die vor 22 Jahren vom Stadtrat beschlossenen Radstreifen eingerichtet… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Rede – Breite Schutzstreifen an der Karl-Marx-Straße Fahrradfahrende haben generell Angst vor aufgehenden Autotüren. Mit Recht, wie die Unfallforschung der Versicherten feststellte. 7% der Unfälle zwischen PKW und Fahrrad entstehen durch dooring. Besonders brisant ist das auf… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Aufbau eines ganzheitlichen Verkehrsmanagementsystems Verkehrsmanagement ist erst einmal Datenerfassung. Mengen von Daten werden aus dem Autoverkehr, von Straßenbahn oder Bus sowie von Sensoren im Straßenraum erfasst und gesammelt. Mit der Vorlage beschließen wir eine… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Blaues Wunder: Versuch macht klug Trotz sehr kurzfristiger Mobilisierung haben über 400 Radfahrer*innen am Montag früh 22 Minuten dafür demonstriert, dass auf dem Blauen Wunder endlich die vor 22 Jahren vom Stadtrat beschlossenen Radstreifen eingerichtet… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Rede – Breite Schutzstreifen an der Karl-Marx-Straße Fahrradfahrende haben generell Angst vor aufgehenden Autotüren. Mit Recht, wie die Unfallforschung der Versicherten feststellte. 7% der Unfälle zwischen PKW und Fahrrad entstehen durch dooring. Besonders brisant ist das auf… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Aufbau eines ganzheitlichen Verkehrsmanagementsystems Verkehrsmanagement ist erst einmal Datenerfassung. Mengen von Daten werden aus dem Autoverkehr, von Straßenbahn oder Bus sowie von Sensoren im Straßenraum erfasst und gesammelt. Mit der Vorlage beschließen wir eine… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Blaues Wunder: Versuch macht klug Trotz sehr kurzfristiger Mobilisierung haben über 400 Radfahrer*innen am Montag früh 22 Minuten dafür demonstriert, dass auf dem Blauen Wunder endlich die vor 22 Jahren vom Stadtrat beschlossenen Radstreifen eingerichtet… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Rede – Breite Schutzstreifen an der Karl-Marx-Straße Fahrradfahrende haben generell Angst vor aufgehenden Autotüren. Mit Recht, wie die Unfallforschung der Versicherten feststellte. 7% der Unfälle zwischen PKW und Fahrrad entstehen durch dooring. Besonders brisant ist das auf… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Aufbau eines ganzheitlichen Verkehrsmanagementsystems Verkehrsmanagement ist erst einmal Datenerfassung. Mengen von Daten werden aus dem Autoverkehr, von Straßenbahn oder Bus sowie von Sensoren im Straßenraum erfasst und gesammelt. Mit der Vorlage beschließen wir eine… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Rede – Breite Schutzstreifen an der Karl-Marx-Straße Fahrradfahrende haben generell Angst vor aufgehenden Autotüren. Mit Recht, wie die Unfallforschung der Versicherten feststellte. 7% der Unfälle zwischen PKW und Fahrrad entstehen durch dooring. Besonders brisant ist das auf… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Aufbau eines ganzheitlichen Verkehrsmanagementsystems Verkehrsmanagement ist erst einmal Datenerfassung. Mengen von Daten werden aus dem Autoverkehr, von Straßenbahn oder Bus sowie von Sensoren im Straßenraum erfasst und gesammelt. Mit der Vorlage beschließen wir eine… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Mehr Rückenwind für Verkehrssicherheit Wie kann Radfahren in Dresden sicherer werden? Dresden ist aktuell bei Verkehrssicherheit für Radfahrende in Deutschland Schlusslicht, zum dem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADFC Dresden der Unfallzahlen von vergleichbar… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Rede – Breite Schutzstreifen an der Karl-Marx-Straße Fahrradfahrende haben generell Angst vor aufgehenden Autotüren. Mit Recht, wie die Unfallforschung der Versicherten feststellte. 7% der Unfälle zwischen PKW und Fahrrad entstehen durch dooring. Besonders brisant ist das auf… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Aufbau eines ganzheitlichen Verkehrsmanagementsystems Verkehrsmanagement ist erst einmal Datenerfassung. Mengen von Daten werden aus dem Autoverkehr, von Straßenbahn oder Bus sowie von Sensoren im Straßenraum erfasst und gesammelt. Mit der Vorlage beschließen wir eine… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Rede – Breite Schutzstreifen an der Karl-Marx-Straße Fahrradfahrende haben generell Angst vor aufgehenden Autotüren. Mit Recht, wie die Unfallforschung der Versicherten feststellte. 7% der Unfälle zwischen PKW und Fahrrad entstehen durch dooring. Besonders brisant ist das auf… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Aufbau eines ganzheitlichen Verkehrsmanagementsystems Verkehrsmanagement ist erst einmal Datenerfassung. Mengen von Daten werden aus dem Autoverkehr, von Straßenbahn oder Bus sowie von Sensoren im Straßenraum erfasst und gesammelt. Mit der Vorlage beschließen wir eine… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Rede – Breite Schutzstreifen an der Karl-Marx-Straße Fahrradfahrende haben generell Angst vor aufgehenden Autotüren. Mit Recht, wie die Unfallforschung der Versicherten feststellte. 7% der Unfälle zwischen PKW und Fahrrad entstehen durch dooring. Besonders brisant ist das auf… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Aufbau eines ganzheitlichen Verkehrsmanagementsystems Verkehrsmanagement ist erst einmal Datenerfassung. Mengen von Daten werden aus dem Autoverkehr, von Straßenbahn oder Bus sowie von Sensoren im Straßenraum erfasst und gesammelt. Mit der Vorlage beschließen wir eine… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… Aufbau eines ganzheitlichen Verkehrsmanagementsystems Verkehrsmanagement ist erst einmal Datenerfassung. Mengen von Daten werden aus dem Autoverkehr, von Straßenbahn oder Bus sowie von Sensoren im Straßenraum erfasst und gesammelt. Mit der Vorlage beschließen wir eine… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Aufbau eines ganzheitlichen Verkehrsmanagementsystems Verkehrsmanagement ist erst einmal Datenerfassung. Mengen von Daten werden aus dem Autoverkehr, von Straßenbahn oder Bus sowie von Sensoren im Straßenraum erfasst und gesammelt. Mit der Vorlage beschließen wir eine… Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat: „Ich… Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Presse-Statement zum Verkehrsversuch Schulen Als Sprecherinnen für Bildung und für Fußverkehr begrüßen Agnes Scharnetzky und Ulrike Caspary die geplanten Verkehrsversuche im Bereich Schulwegsicherheit sehr. Agnes Scharnetzky, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion erklärt: „Die drei von… Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Grüne für Rad- und Fußbrücke von Pieschen ins Ostragehege Am 20.04.2023 entscheidet der Stadtrat über den Antrag der SPD-Fraktion (A0408/22) zum Thema Elbquerung Pieschen. Es gibt verschiedenste Abstimmungsvorschläge aus den Stadtbezirken und Ausschüssen. Der Bedarf nach einer direkten Verbindung… Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im… 1 2 3 … 8 vor
Große Chance für attraktiven Städtebau Baubürgermeister Stephan Kühn hatte am Freitag den aktuellen Arbeitsstand zur geplanten Aufwertung des Königsufers vorgestellt, an dem ein wertvoller Bereich der Dresdner Innenstadt durch die Bundesstraße B170 zerschnitten wird. Im…