Fraktionsblog

Stadtratsrede – Tina Siebeneicher
Petition „Rettet das Jugend-Öko-Haus im Großen Garten Dresden!"
Stadtratsrede zum Jugend-Öko-Haus.

Stadtratsrede – Tina Siebeneicher
Unterbringung asylsuchender Menschen in Dresden
Stadtratsrede zu: Standorte zur Errichtung von Unterkünften in modularer Bauweise (mobile Raumeinheiten)

Stadtratsrede – Agnes Scharnetzky
Unterbringung asylsuchender Menschen in Dresden
Stadtratsrede zu: Standorte zur Errichtung von Unterkünften in modularer Bauweise (mobile Raumeinheiten)

Aus dem Stadtrat vom 23./24. März
Ein Platz für Kinderrechte, Kultur goes Klimaschutz, mehr Schulwegsicherheit und Tempo30
Das Wichtigste aus Grüner Sicht von der Doppelstadtratssitzung letzte Woche:

Positionspapier Globusansiedlung in der Friedrichstadt
Einzelhandel in Dresden Der Einzelhandel in Dresden im Allgemeinen sowie der Einzelhandel in der Innenstadt Dresdens stehen nicht erst seit Corona unter großem Druck. Parallel zu Entwicklungen wie einem enormen…

Das Jugendökohaus muss bleiben!
Stadt sollte mit Beteiligten nach einer tragfähigen Lösung suchen
Das Jugend-Öko-Haus in Dresden steht aktuell vor der Schließung. Umweltbildung für Kinder und Jugendliche ist gerade in Zeiten von Klimawandel und Artensterben unverzichtbar.

Stadtratsrede zur Hauptsatzungsänderung am 26.01.2023
von Christiane Filius-Jehne
Die Hauptsatzungsänderung, die durch einen Moderationsprozess vorgestellt wurde, ist ein Kompromiss. Dieser Kompromiss erfordert beiderseitigen Verzicht auf Forderungen und gehört zum politischen Tagesgeschäft.

Rede – Bewerbung zur Bundesgartenschau 2033
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zunächst das Wichtigste: meine Fraktion unterstützt grundsätzlich die Bewerbung Dresdens für die Bundesgartenschau 2033. Bundesgartenschauen sind nicht nur…

Rede – Mehrbedarf bei der Unterbringung Asylsuchender aus der Ukraine (V 1893/22)
Stadtratsrede am 24.11.2022
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen und Bürger*innen, es geht auf den ersten Blick um eine reine Finanzvorlage. Die zusätzlichen Kosten zur Unterbringung Geflüchteter aus der Ukraine sollen damit gedeckt…