Pressemitteilungen

Herzlichen Glückwunsch an die Gründerinnen von Musaik zum Bundesverdienstkreuz!
Das Erlebnis in einem großen Orchester gemeinsam zu musizieren und damit Grenzen zu überwinden, beflügelt im wahrsten Sinne des Wortes.
Alle Konzerte sind Unikate und stets unvergesslich. Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes ist aber auch Anlass, weiter für das Projekt zu werben.

Quartiersmanagements in Stadtteilen mit vielen Schwierigkeiten weiter finanzieren!
Mündliche Anfrage im Stadtrat
Fördermittel für Quartiersmanagements verzögert – wichtige Anlaufstellen in sozial benachteiligten Stadtteilen Dresdens drohen, geschlossen zu werden.

Starkregen im Dresdner Südosten zieht hohe Kosten nach sich
Anpassung an Klimaveränderungen ist unerlässlich!
Pressemitteilung der BÜNDNISGRÜNEN Stadtbezirkbeirät*innen in Prohlis

BÜNDNISGRÜNE im Stadtbezirksbeirat Prohlis kündigen Änderungsvorschläge zur Campuslinie an
Änderungsantrag zur Vorlage V2748/24
Die BÜNDNISGRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Prohlis sehen Optimierungsbedarf bei den aktuellen Plänen für die Campuslinie. Ein Änderungsantrag wird für die Sitzung am 8. April vorbereitet.

Gedenkkultur in Dresden
Kontextualisierung des Obelisken in Altnickern
Nach jahrelangem Zögern ein erster Schritt hin zu einer zeitgemäßen Gedenkkultur. Es bleibt unser aller Aufgabe, rechten Umtrieben stets entschlossen entgegen zu treten.

Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis«
Stadtbezirksbeirat Prohlis stimmt dagegen
OB wird aufgefordert, die Finanzierung seiner Projekte auch selbst sicherzustellen. In einem Ersetzungsantrag fordern wir, mehr Beteiligungsformate in das Projekt zu integrieren.

Barrierefreiheit für das neue Kombibad Prohlis
Für Menschen mit Behinderung nur teilweise selbstbestimmt nutzbar
Der aufwendige Neubau wirbt mit Barrierefreiheit. Im Bereich des Schwimmsportbeckens wurde die Barrierefreiheit allerdings außer Acht gelassen.

Eklat im Stadtbezirksbeirat Prohlis
Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen
Interkulturelles Bürgerfest mit fragwürdiger Begründung abgelehnt!

Bibliothek „Am Koitschgraben“ erhalten!
Bibliothekenentwicklungsplan der Stadt Dresden
Zweigstelle in Dresden-Strehlen soll nach Niedersedlitz verlagert werden.