Pressemitteilungen
Einigung mit Vonovia bleibt aber hinter Erwartungen zurück
Stadt kauft Wohnungen mit Erfolg
In einem wichtigen Schritt zur Stärkung des kommunalen Wohnungsbestands hat die Landeshauptstadt Dresden eine Vereinbarung mit Vonovia getroffen. Über die städtische Wohnungsbaugesellschaft WiD (Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG) wird die Stadt 1.213 Wohnungen von Vonovia erwerben.
Ullersdorfer Platz: Unklare Zukunft eines dringend benötigten Projekts
Umsetzung des Beschlusses auf der Kippe
Ullersdorfer Platz in Dresden braucht dringend Neugestaltung. Bürgermeister Kühns Vorschlag, Verkehr und Grünflächen zu verknüpfen, könnte im Stadtrat scheitern.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Radstreifenmarkierung Blaues Wunder
Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat.
Ansiedlung von TSMC in Dresden
Chancen nutzen, lokale Unternehmen schützen
TSMC's Dresden-Ansiedlung begrüßt, birgt jedoch Herausforderungen für 40 Mittelständler. Flächenübernahme gefährdet dortige Unternehmen. Dringender Appell zur Entwicklung neuer Gewerbeflächen. Günstige Mietkonditionen gefährdet. Städtische Unterstützung notwendig für internationale Wettbewerbsfähigkeit und lokale Betriebe.
Angriff auf geplante Asylunterkunft in Klotzsche
Gewalt ist keine Form der Kritik
Schulgebäude in Klotzsche soll ab August 2024 für 5 Jahre zur Unterkunft für 82 Geflüchtete genutzt. Nun wurde es erneut Ziel eines gewalttätigen Angriffs. Grüne Fraktion verurteilt diese!
Wir gratulieren dem AUGUST Theater herzlich zum 40. Jubiläum
Gemeinsames Engagement in Stadtbezirksbeirat und Stadtrat bewahrt Spielstätte
Die Stadträtin Kati Bischoffberger von Bündnis 90/Die Grünen aus Pieschen freut sich über den erfolgreichen Einsatz für das AUGUST Theater, das nach Sanierungsplänen im ehemaligen Ratsaal des Pieschener Rathauses bleiben kann.
Blaues Wunder: Versuch macht klug
Sichere und komfortable Radwege sind ein wichtiges Anliegen für viele Dresdner*innen
Trotz sehr kurzfristiger Mobilisierung haben über 400 Radfahrer*innen am Montag früh 22 Minuten dafür demonstriert, dass auf dem Blauen Wunder endlich die vor 22 Jahren vom Stadtrat beschlossenen Radstreifen eingerichtet werden. Das im Vorfeld von Einigen prognostizierte Verkehrschaos blieb aus.
Blockade des Verkehrsversuchs am Blauen Wunder
„Wir wissen schon alles“-Mentalität der CDU hemmt jeden Fortschritt!
Mit völligem Unverständnis reagiert die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf die von CDU und Co. angestrebte Blockade des seit langem angekündigten Verkehrsversuches, am Blauen Wunder markierte Radstreifen auszutesten.
Haushaltssperre kritisch hinterfragen
Gestern vorgelegter Finanzzwischenbericht deutlich positiver als erwartet
Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Haushaltssperre kritisch zu hinterfragen ist. Insbesondere Bereiche, die direkt größere Auswirkungen auf die Stadtgesellschaft haben, aber nur noch einen kleinen Beitrag zu weiteren Einsparungen im Rahmen der Haushaltssperre beitragen, sollten von dieser befreit werden.