Pressemitteilungen
![](https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-content/uploads/2022/01/Scharnetzky_Agnes-2124A-1024x683.jpg)
Einigung für Elternbeiträge
Interfraktionelle Pressemitteilung
Mit diesem Kompromiss zu den Elternbeiträgen soll sich z.B. der Beitragserlass für Alleinerziehende auf 15 % erhöhen.
![](https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-content/uploads/2022/02/Caspary_Ulrike-1436A-1024x683.jpg)
Dresden auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Radverkehr
Radverkehrsprojekte für 2022
Bereits die jährliche Präsentation von Maßnahmen im Radverkehr zeigt, welchen hohen Stellenwert das Thema für unseren Grünen Baubürgermeister hat.
![](https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-content/uploads/2022/02/Schewe_Tanja-1119A-1024x682.jpg)
Erkenntnisse aus der Studie zur Lebenssituation älterer Dresdner*innen
Wie wir die Ergebnisse nutzen können und wo es noch Handlungsbedarf gibt
Landeshauptstadt Dresden und TU Dresden haben eine gemeinsame Studie zur Lebenssituation von Dresdner*innen ab dem 60. Lebensjahr vorgestellt.
![](https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-content/uploads/2019/11/320px-Dresden_Rathaus_1.jpg)
Vorausschauend handeln: OB muss Dresden jetzt auf die Omikron-Variante vorbereiten
Ist während der Feiertage ein Stress-Szenario geplant?
Im Angesicht der seit Wochen angespannten Corona-Lage in Dresden haben wir Grünen eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, inwieweit diese auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet ist.
![](https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-content/uploads/2022/02/Muehle_Andrea-1247-1024x682.jpg)
GRÜNE fordern Übertragung der Budgets für die Stadtbezirke
Nicht verwendete Bezirksbudgets im nächsten Jahr neu ausreichen!
Dank der Budgets können in den Stadtbezirken schnell und unbürokratisch Ideen ermutigt und unterstützt werden.
![](https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-content/uploads/2022/11/alter-leipziger-bahnhof.jpg)
Grundstückstausch am Alten Leipziger Bahnhof
Chance für ein gemeinwohlorientiertes Quartier in der Leipziger Vorstadt
SachsenEnergie AG beschließt Grundstückstausch mit Globus, durch den das ursprünglich für einen Globusmarkt vorgesehene Areal in den Besitz der städtischen Tochter SachsenEnergie übergeht.
![](https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-content/uploads/2022/02/Guenther_Julia-1-500x500-1.jpg)
Hilberts Wahlkampfprojekt »Masterplan für Prohlis«
Stadtbezirksbeirat Prohlis stimmt dagegen
OB wird aufgefordert, die Finanzierung seiner Projekte auch selbst sicherzustellen. In einem Ersetzungsantrag fordern wir, mehr Beteiligungsformate in das Projekt zu integrieren.
![](https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-content/uploads/2022/01/Siebeneicher_Tina-2046A-1024x682.jpg)
»Ferien für Entdecker«
Dresdner Freizeitprogramm muss fortgeführt werden!
Das von uns mit initiierte Ferienprogramm, das jungen Menschen Abwechslung im von Corona-Beschränkungen geprägten Alltag bieten soll, wurde in den Sommer- und Herbstferien zügig umgesetzt. Nun liegt dazu dem Jugendhilfeausschuss eine erste Auswertung vor.
![](https://gruene-fraktion-dresden.de/wp-content/uploads/2021/11/Fahrkartenautomat-768x588-1.jpg)
Entscheidung über Fahrpreiserhöhung
CDU verweigert sich der Verantwortung und übergibt Entscheidung an Oberbürgermeister
Morgen entscheidet die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) über die Erhöhung der Tarife im Verbund.