Pressemitteilungen

Pegida ist nicht nur eine Gefahr für die Menschlichkeit, sondern auch für die Gesundheit
Auflagenverstöße bei Pegida
Zahlreiche Teilnehmer*innen der Pegida-Versammlung trugen keine Masken, blieben aber von der Polizei unbehelligt.

Kein öffentlicher Raum in Dresden für Rassismus, Hass und Hetze!
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG
Gemeinsamer Aufruf gegen Rassismus und Hass: Die Fraktionen von SPD, Linken und Grünen sowie zwei fraktionslose Stadträte setzen sich ein für einen rassismusfreien öffentlichen Raum in Dresden.

Lautes Schweigen des Oberbürgermeisters
Versammlungsbehörde entlastet Bachmann und Taufkirch
Versammlungsbehörde sieht keine Verstöße bei Bachmann und Taufkirch bei Demonstration am 17.08.2020. Schweigen des Oberbürgermeisters enttäuscht. Andrea Mühle fordert kritische Überprüfung und Verantwortungsübernahme.

Erneut eklatante Ungleichbehandlungen
Montagsdemonstration
Andrea Mühle kritisiert Pegida für Gewalt und Provokationen bei Demonstrationen am 17.08.2020 und bemängelt die Polizei sowie die Versammlungsbehörde.

Grüne verurteilen Angriffe auf Gemeinschaftsgärten in Prohlis
23.07.2020
Die Drohgebärden gegen den Gemeinschaftsgarten in Prohlis ist ein klarer Ausdruck von Rechtsextremismus.

Hilbert deckt Versammlungsbehörde, statt zu handeln!
Interfraktionelle Presseinformation
Petition fordert ihn auf, rassistische und hassverbreitende Kundgebungen zu verbieten.

Rechtsextremismus entschieden entgegentreten
Rassismus klar benennen, soziale Infrastruktur stärken
Nach mutmaßlich rassistischem Angriff auf ein Kind in Dresden-Strehlen mahnen wir konkrete Maßnahmen gegen Rassismus an und betonen die Bedeutung der sozialen Infrastruktur für ein vielfältiges Miteinander.

Appell an OB
Stadtbezirksbudgets anteilig für Stadtteile freigeben!
Einstimmiger Beschluss im Stadtbezirksbeirat Prohlis zu unserem Antrag in Reaktion auf die Haushaltssperre.

Versammlungsfreiheit schützen
Hass entgegentreten
Von großer Bedeutung bleibt das Recht eines jeden Menschen, Pegida und dem Hass und Rassismus, den sie verbreiten, auf der Straße und überall sonst zu widersprechen.