Pressemitteilungen
Verbot von Atomwaffen
Grüne begrüßen Beitritt Dresdens zum ICAN-Städteappell
Die Stadt Dresden ist am Weltfriedenstag dem ICAN-Städteappell zum Verbot von Atomwaffen beigetreten. Die Unterzeichnung erfolgte als Schutz vor nuklearer Bedrohung.
Nachhaltig in die Verkehrswende investieren – mit Bildungsticket, Sozialticket und Angebotsausbau
Studie zeigt: 365-Euro-Ticket für Dresden nicht finanzierbar
Die Gutachten zur Einführung eines 365-Euro-Tickets in Dresden zeigen, dass es unter den aktuellen Bedingungen zu teuer ist. Grüne schlagen vor, das Angebot zu verbessern und Parkgebühren zu erhöhen, um die Verkehrswende zu unterstützen.
Streuobstwiesen im Stadtgebiet Leuben sollen wieder zugänglich werden
Pressemitteilung der Stadtbezirksbeirät*innen
Der Stadtbezirksbeirat Leuben befürwortet die Pflege vernachlässigter Flächen im Alten Elbarms, darunter die Reduzierung von Brombeerhecken und die Wiederherstellung einer Streuobstwiese.
Petitionsausschuss beschließt sichere Radwege
Interfraktionelle Pressemitteilung
Die Verwaltung in Dresden hat Pläne zur Verbesserung der Verkehrssituation für Radfahrer aus Klotzsche vorgelegt. Der separate Radweg wird verlängert und ein Radfahrstreifen in der Nähe der Heeresbäckerei geplant. Dies ist ein Erfolg für die Bürger, die sich für sichere Radwege in der Stadt einsetzen.
Tanja Schewe fordert Wildtierbeauftragten für Dresden
tierschonende Alternativen zur Wildtierbejagung
In Dresden wird die Bejagung von Wildtieren diskutiert. Tanja Schewe fordert alternative Lösungen und die Einrichtung eines Wildtierbeauftragten.
Montessorischule Schulhoföffnung am Wochenende
Stadtteil aufgewertet
In Dresden ermöglicht ein Pilotprojekt, den Schulhof der Freien Montessorischule Huckepack in Striesen an Wochenenden zu nutzen. Diese Öffnung fördert Begegnungen und bietet wertvolle Freiräume.
GRÜNEN-Fraktion heißt die neue TU-Rektorin willkommen
TU-Rektorin mit Schwerpunkt Klimawandel
Die Grünen im Stadtrat Dresden heißen die neue TU-Rektorin willkommen und unterstützen ihren Fokus auf den Klimawandel. Sie begrüßen die Annahme der Strafanträge und den Dialog zur Klimagerechtigkeit.
Grüne verurteilen Morddrohung gegen Linken-Stadtrat
Solidarität mit Christopher Colditz
Der Stadtrat Christopher Colditz von der Linken Fraktion erhielt eine Hass-Email mit Morddrohungen. Die Grüne Stadtratsfraktion verurteilt die Drohung und zeigt Solidarität.
Zukunft der Sächsischen Dampfschifffahrt auf der Elbe
Verkauf der Dampfschiffe an privates Unternehmen
Die traditionsreiche Sächsische Dampfschifffahrt hat einen neuen Eigentümer, Herrn Robert Straubhaar, CEO der Schweizer United Rivers AG. Damit ist die älteste Dampfschiffflotte gerettet, jedoch der öffentlichen Hand entzogen.