17.03.2025

Ein Haushalt der demokratischen Mitte wäre möglich und wurde von der CDU abgesagt

Verkehrswende in Gefahr

Die Dresdner Haushaltsverhandlungen sind gescheitert – aus Sicht der Grünen wegen der Blockadehaltung der CDU. Besonders die Finanzierung der DVB war ein Streitpunkt. Während die Grünen Investitionen fordern, verhinderte die CDU eine Einigung. Dresden steht nun vor finanziell unsicheren Jahren.

14.03.2025

Kürzungen bei der DVB unnötig – Nachhaltige Finanzierung statt Taktreduktion!

Kürzungsvorschläge von Team Zastrow sind lebensfremd und schaden langfristig

DVB-Kürzungen sind unnötig und schaden Dresden! Team Zastrow plant drastische Einschnitte, die viele Fahrgäste treffen – ohne echten Spareffekt. Dabei gibt es nachhaltige Alternativen.

11.02.2025

Stadtbezirk Plauen stark von DVB-Kürzungen betroffen – Grüne sehen Lebensqualität in Gefahr

Keine Abstriche bei der Mobilität!

Der belebte Süden Dresdens wäre besonders betroffen von den Kürzungsplänen der DVB. So würden praktisch alle Buslinien im Stadtbezirk Plauen eingeschränkt. Es darf keine Kürzungen im öffentlichen Nahverkehr geben. Wir brauchen ein starkes, flächendeckendes und barrierefreies Angebot, das nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sozial gerecht ist. Auch das Busnetz Südwest sollte schnellstmöglich umgesetzt werden.

07.02.2025

Die Kündigung von Globus am Alten Leipziger Bahnhof verstärkt das Freiraumsterben in Dresden

Immer weniger Raum für die Freie Szene Kunst und Kultur und junge Menschen

Mit der Kündigung der Initiativen und Vereine am Alten Leipziger Bahnhof zu Ende März verunsichert Globus langjährige Akteure bei der Belebung des Standortes. Die Bündnisgrüne Stadtratsfraktion fordert Globus auf, die Initiativen nicht im Regen stehen zu lassen!

06.02.2025

Treibhausgasbilanz 2022

Klimaschutzblockade im Stadtrat muss aufgegeben werden

Dresdens Treibhausgasbilanz 2022 zeigt: Der Klimaschutz kommt nicht so voran. CDU und AfD blockieren zentrale Maßnahmen, während die Stadt ihre Ziele verfehlt. Jetzt muss gehandelt werden – es ist 5 nach 12!

05.02.2025

GRÜNE Fraktion legt Änderungsantrag zum Erhalt des ÖPNV-Angebotes vor

Abwendung der Kürzungen möglich

Die Petition mit mittlerweile 27.000 Unterschriften gegen die Kürzungen bei den DVB ist ein klarer Auftrag der Dresdner*innen an den Stadtrat. Wir legen mit unserem Antrag Vorschläge vor, die den Erhalt des DVB-Angebotes ermöglichen. 

29.01.2025

Aufrichtiges Beileid zum Tod von Ulrike Hinz

Die Nachricht vom Tod unserer ehemaligen Fraktionskollegin und Weggefährtin Ulrike Hinz hat uns tief getroffen.

Mit Leidenschaft, Expertise und unermüdlichem Engagement setzte sie sich von 2009 bis 2019 für die Belange Dresdens ein. Ihr Einsatz für mehr Bürgerbeteiligung, eine lebendige Kulturlandschaft und eine nachhaltige Stadtentwicklung wird uns unvergessen bleiben.

28.01.2025

Grüne halten an Zeitplan für Neubau der 101. Oberschule auf der Cockerwiese fest

Geplante Eröffnung im Frühjahr 2028 muss Bestand haben!

Ursprünglich war die Eröffnung der 101. Oberschule auf der Cockerwiese für 2025 geplant. Der bereits verschobene Zeitplan sah eine Eröffnung im Schuljahr 2027/28 vor. Diese ist auch dringend notwendig, denn die Raumsituation am Schulstandort in der Pfotenhauerstraße ist bereits jetzt überlastet.

24.01.2025

BÜNDNISGRÜNE Fraktion legt Antrag zu Änderung des Kreditverbots vor

Positive Entwicklung von Dresden und die Zukunft der nachfolgenden Generationen nicht gefährden

Positiv überrascht haben wir gestern im Stadtrat die Rede des Oberbürgermeisters zu seinen Vorstellungen zur Änderung des Kreditverbots wahrgenommen, die stark in eine ähnliche Richtung gehen.

1 3 4 5 6 7 48
1 3 4 5 6 7 48
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner