Pressemitteilungen

Hände weg vom 10-Minuten-Takt!
Stabile DVB-Finanzierung ist lebenswichtig für Dresden
Spardiktat des OB für die DVB könnte schon ab 2027 deutliche Angebotseinschränkungen bedeuten.

OB Hilbert lässt Fahrgäste der DVB im Stau stehen
Ein fatales Signal für Dresden und die Fahrgäste der DVB
Susanne Krause, Sprecherin für Stadtentwicklung und Aufsichtsrätin der DVB AG, zur Entscheidung des Oberbügermeisters, die Beschleunigung der Straßenbahn auf der Marienbrücke zu verhindern: „Ein fatales Signal für Dresden und die…

CDU hat Maß und Mitte verloren
Wir stehen für hochwertige Gestaltung statt Betonideologie
Keine ideologische Vorfestlegung auf überdimensionierte und teure Riesenbrücke.

Ersatzneubau für Carolabrücke:
Zügig bauen und Spielraum für Stadtgestaltung nutzen
Der Wiederaufbau der Carolabrücke ist eine große Chance, den Stadtraum von Albertplatz bis Hauptbahnhof nach vorne zu denken und sich von den Auswüchsen der autogerechten Stadt der 60er Jahre zu befreien. Auch im engen rechtlichen Rahmen für den Ersatzneubau dürfen wir deshalb den Anspruch auf eigene bauliche Antworten nicht aufgeben.

Stadtrat muss sich zur Finanzierung der DVB bekennen
Grüne Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Es besteht die Gefahr, dass Angebotsausdünnung wie eine Verlängerung des Takts von 10 auf 12 Minuten, aber auch Personalabbau bei der DVB im Stadtrat eine Mehrheit finden könnten.

Mehr Geld für Brückenunterhalt dank GRÜNEN Baubürgermeistern
Anfrage der BÜNDNISGRÜNEN Stadtratsfraktion zeigt: Investitionen in Dresdner Brücken lagen 2011 - 2023 bei rund 240 Millionen Euro
Unter Rot-Grün-Rot wurden deutlich mehr Mittel in die Sanierung Dresdner Brücken investiert.

Quartiersmanagements in Stadtteilen mit vielen Schwierigkeiten weiter finanzieren!
Mündliche Anfrage im Stadtrat
Fördermittel für Quartiersmanagements verzögert – wichtige Anlaufstellen in sozial benachteiligten Stadtteilen Dresdens drohen, geschlossen zu werden.

Keine Angebotskürzungen
Mehr Geld für Dresdens Straßenbahnen!
Der sächsische Freistaat darf den öffentlichen Verkehr nicht länger unterfinanzieren. Wir BÜNDNISGRÜNE setzen uns für verlässliche und bezahlbare Mobilitätsangebote ein. Angebotskürzungen bei den Dresdner Verkehrsbetrieben werden wir nicht mittragen.

Jahrzehntelanger Planungsprozess findet ein Ende
Ausbau der Königsbrücker Straße Süd kurzfristig absehbar
Gut, dass ein jahrzehntelanger Planungsprozess jetzt einen Abschluss findet und Baurecht für die schon lange notwendige Sanierung der Königsbrücker Straße vorliegt.