Pressemitteilungen

Finanzbedarf beim ÖPNV darf nicht zu einseitiger Belastung der Fahrgäste führen
Zukünftige Entscheidung über Nahverkehrstarife und Finanzierung der DVB
Die Verbandsversammlung des VVO diskutiert die Nahverkehrstarife für das kommende Jahr und die DVB-Finanzierung. Wir fordern, dass die Tarifentscheidung erst nach der Stadtratsabstimmung getroffen wird.

DVB sicher finanzieren
GRÜNE begrüßen Vorschläge des OB
Aus der Arbeit des Begleitgremiums heraus ergibt sich ein Bündel vieler Maßnahmen, das im Zusammenspiel viel Gutes bewirken wird.

Grüne Fraktion reicht Antrag für krisenfeste Mobilität ein
Hohe Spritpreise: ÖPNV und Radverkehr als Alternativen stärken
Der Krieg in der Ukraine wird zu weiter steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten führen. Die Grüne Fraktion hat einen Antrag eingereicht, mit Vorschlägen, wie wichtige Ressourcen eingespart werden können.

Statement zur ÖPNV-Beschleunigung
Maßnahmen weder neu noch geheim!
Es ist gut, dass Stadtverwaltung und Stephan Kühn die Umsetzung nun intensivieren. Mit populistischer Stimmungsmache wollen CDU und FDP offensichtlich nur überspielen, dass sie keine eigenen Lösungen für einen besseren ÖPNV zu bieten haben.

Eröffnung der Augustusbrücke
Fußgänger- und Fahrradbrücke zwischen Alt- und Neustadt
Eine Karlsbrücke für Dresden - wir freuen uns heute über die wiedereröffnete Augustusbrücke.

Petition zur Nürnberger Straße abgelehnt
ADFC-Petition mit über 3.000 Unterschriften
Die Petition hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.

Jobrad für Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung
Grüne reichen Antrag ein
Wir möchten damit einen Anreiz schaffen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Das hilft sowohl der individuellen Gesundheitsvorsorge, als auch dem Klimaschutz.

Ausweitung des S-Bahn-Netzes
VCD-Vorschlag für Ausweitung des S-Bahn-Netzes sollte diskutiert werden
Heute wurde in den Dresdner Neuesten Nachrichten ein detailliert ausgearbeiteter Vorschlag des VCD (Verkehrsclub Deutschland) für eine Ausweitung des S-Bahn-Netzes im Großraum Dresden vorgestellt. Dazu Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität:…

Pop-up-Radwege für Dresden
Unbürokratische und kurzfristige Lösungen voranbringen!
Mit Verkehrsversuchen könnten kritische Stellen kostengünstig und unbürokratisch entschärft werden.