Pressemitteilungen

Petitionsausschuss lehnt ab
»Nürnberger Straße sicher und bedarfsgerecht für Fuß-und Radverkehr gestalten«
Die Petition des ADFC Dresden, die von über 3.000 Bürger*innen unterschrieben wurde, hatte zum Ziel, den Umbau der Nürnberger Straße bestandsnaher mit mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu gestalten.
Beteiligung am bundesweiten Gedenktag für an Covid19 Verstorbene
Kranzniederlegung Tolkewitzer Friedhof
Wir nehmen an diesem Gedenktag teil, weil wir uns dadurch im Geiste neben die Trauernden stellen können, die Angehörige verloren haben. Wir möchten ihnen unsere Anteilnahme ausdrücken.

Nachhaltig in die Verkehrswende investieren – mit Bildungsticket, Sozialticket und Angebotsausbau
Studie zeigt: 365-Euro-Ticket für Dresden nicht finanzierbar
Die Gutachten zur Einführung eines 365-Euro-Tickets in Dresden zeigen, dass es unter den aktuellen Bedingungen zu teuer ist. Grüne schlagen vor, das Angebot zu verbessern und Parkgebühren zu erhöhen, um die Verkehrswende zu unterstützen.

Parkgebühren-Erhöhung nach 14 Jahren überfällig
Vorschlag der Grünen
Parkgebühren in Dresden: Vorschläge für eine Anpassung an ÖPNV-Tarife vorgestellt, um Gerechtigkeit und Umweltschutz zu fördern.

SRV-Studie bestätigt GRÜNE Mobilitätspolitik
Verkehrsbefragung SRV 2018
Die Menschen wollen und leben die Verkehrswende.

Verkehrsunfall auf der Reicker Straße
Umsetzung des Radverkehrskonzepts und Kontrollen dringlich
Grüne in Prohlis fordern konkrete Maßnahmen für Verkehrssicherheit.