08.05.2024

Mehr Lärmschutz und Verkehrssicherheit an der Stauffenbergallee

Sanierung im Bestand

Wir begrüßen schnelle Verbesserung statt langer Wartezeiten bis zum endgültigen Ausbau.

16.04.2024

Keine Geduld, wenn es um die Schwächsten geht

OB lässt Verkehrsversuch am Blauen Wunder abbrechen

Am 24.03.2023 hatte der Stadtrat diese Verkehrsuntersuchung für den Schillerplatz beschlossen – auf Antrag der CDU. Wir bedauern, dass wir in dieser Stadt nicht die Geduld aufbringen, den Verkehrsversuch fachgerecht abzuwarten.

09.04.2024

Versuch macht klug

Wer einen Verkehrsversuch nach wenigen Stunden für gescheitert erklären will, lässt fachliches Wissen der Verkehrsplanung außen vor.

Die Stadtverwaltung hat nach langer Vorbereitungszeit am Sonntag den Verkehrsversuch am Blauen Wunder gestartet. Die Dresdner GRÜNEN werben für Geduld bei der Bewertung der konkreten Auswirkungen.

11.03.2024

CDU-Vorschlag für Autotunnel am Neustädter Markt: Probleme lösen wie vor 60 Jahren

Scheinlösung für den Neustädter Markt müsste nicht nur finanziell teuer bezahlt werden

Mögliche Varianten für einen Tunnel bieten ausschließlich für den Autoverkehr eine Lösung. Straßenbahn, Rad- und Gehwege würden sprichwörtlich zur Seite gedrängt. Die vorgeschlagene CDU Tunnellösung ist aber auf Grund vieler ungelöster Probleme Augenwischerei.

01.03.2024

Stadtrat beschließt Umgestaltung des Ullersdorfer Platzes

Weichen gestellt für die dringend nötige Umgestaltung des Ullersdorfer Platzes

Verlegung der Gleisschleife, durchgehende Fußwege, Radwege, barrierefreie Haltestellen und übersichtlichere und sicherere Kreuzungen geplant.

09.02.2024

Petitionen gegen Riesen-Einkaufsmarkt in der Friedrichstadt

Nur GRÜNE im Petitionsausschuss zeigen Interesse

Am 31. Januar wurden beide Petitionen im Petitionsausschuss als "nicht abzuhelfen" von CDU, SPD, Linke, FDP, AFD und Freien Wählern zurückgewiesen.

28.01.2024

Elbquerung vom Messegelände nach Pieschen

Vorschlag für eine Fuß-/Radbrücke.

Der Stadtrat entschied sich für Fähre statt einer grünen Radbrücke zur Elbquerung Pieschen-Ostragehege. Kritik an fehlender Naturschutzberücksichtigung.

16.10.2023

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Radstreifenmarkierung Blaues Wunder

Die Markierung von Radstreifen auf dem Blauen Wunder musste gestern wetterbedingt abgesagt werden. Dazu äußert sich Susanne Krause, Sprecherin für Mobilität der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat.

Ufersicht auf das Blaue Wunder
20.09.2023

Blaues Wunder: Versuch macht klug

Sichere und komfortable Radwege sind ein wichtiges Anliegen für viele Dresdner*innen

Trotz sehr kurzfristiger Mobilisierung haben über 400 Radfahrer*innen am Montag früh 22 Minuten dafür demonstriert, dass auf dem Blauen Wunder endlich die vor 22 Jahren vom Stadtrat beschlossenen Radstreifen eingerichtet werden. Das im Vorfeld von Einigen prognostizierte Verkehrschaos blieb aus.  

1 2 3 4
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner