18.03.2025

Gordischen Knoten lösen!

GRÜNE schlagen Bürgerentscheid vor und laden Oberbürgermeister zu fraktionsübergreifenden Haushaltsgesprächen ein

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat unterbreitet einen Vorschlag zur Auflösung des gegenwärtigen Patts in den Haushaltsverhandlungen. Die Fraktion lädt alle demokratischen Kräfte zu einem Gespräch über das weitere Verfahren ein.

17.03.2025

Ein Haushalt der demokratischen Mitte wäre möglich und wurde von der CDU abgesagt

Verkehrswende in Gefahr

Die Dresdner Haushaltsverhandlungen sind gescheitert – aus Sicht der Grünen wegen der Blockadehaltung der CDU. Besonders die Finanzierung der DVB war ein Streitpunkt. Während die Grünen Investitionen fordern, verhinderte die CDU eine Einigung. Dresden steht nun vor finanziell unsicheren Jahren.

02.12.2024

Fraktion beteiligt sich mit Baumspende an der Erweiterung des Alaunparks

Spende zu Ehren der ausscheidenden Fraktionsmitglieder

Ein Baum, noch dazu im öffentlichen Raum, der Schatten spendet und zum Verweilen einlädt, war genau das passende Geschenk. Er steht nicht nur symbolisch dafür, was uns GRÜNEN für unsere Stadt wichtig ist.

27.11.2024

Zum Tod von Dr. Nora Goldenbogen

Für ihr unermüdliches Engagement und ihren stetigen Einsatz sind wir sehr dankbar.

Wir trauern um Dr. Nora Goldenbogen und sprechen als Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Angehörigen, Vertrauten und Freunden unser tiefes Mitgefühl aus.

21.11.2024

Fraktionsvorstandwahl

Mit neuem Vorstand gut gerüstet für anstehende Verhandlungen

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtrat Dresden hat am Dienstag, 19.11.2024, regulär einen neuen Fraktionsvorstand gewählt.

21.11.2024

Herausforderungen im Haushalt 2025/2026

Zukunftssicherung durch kluge Entscheidungen

Der Doppelhaushalt muss den steigenden Anforderungen ohne zusätzliches Budget gerecht werden. Ein nachhaltiger und zukunftsorientierter Finanzplan ist notwendig, der sowohl den ökologischen Wandel als auch die soziale Stabilität der Stadt sichert.

11.09.2024

Zum Einsturz der Carolabrücke

Die Ursachen müssen nun nüchtern und sachlich geklärt werden

Es ist ein großes Glück, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind. Die Auswirkungen sind jedoch massiv und werden den Stadtverkehr in Dresden über viele Monate, wenn nicht Jahre beeinträchtigen.

23.08.2024

Der Stadtrat muss die Herausforderungen in Dresden demokratisch angehen

Wir müssen unter den demokratischen Parteien zu Kompromissen kommen

Die CDU hat mit ihrem Abstimmungsverhalten den Eindruck erweckt, sie steht der AfD näher als den GRÜNEN. Hier müssen wir umgehend zu konstruktiven Beratungen zurückkehren.

12.08.2024

Einsatz für ein lebenswertes, vielfältiges und klimagerechtes Dresden

Grüne Fraktion trifft sich zur ersten Klausur der neue Wahlperiode


Die neue Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen traf sich zur ersten Klausur, um Zuständigkeiten zu klären und Handlungsfelder für Dresden zu besprechen.

1 2 3 4 8
1 2 3 4 8
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner