Pressemitteilungen
GRÜNEN-Klausur zum Haushalt:
Priorität für Klimaschutz und umweltgerechte Mobilität
Die Stadtratsfraktion hat bei ihrer Klausur am Samstag ihre grundlegenden Schwerpunkte für den kommenden Haushalt der Landeshauptstadt Dresden festgelegt.
Amt des Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften
Grüner Kandidat
Stephan Kühn wird von der GRÜNEN Fraktion dem Stadtrat zur Wahl im Herbst als Kandidat vorgeschlagen und von ihr im offiziellen Bewerbungsverfahren der Stadt unterstützt.
Jugendhilfeausschuss beschließt Aufnahmebereitschaft von Flüchtlingskindern
Der Jugendhilfeausschuss beschließt die Bereitschaft zur Aufnahme von bis zu 20 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Griechenland.
Potenzieller Weggang des GRÜNEN Beigeordneten Raoul-Schmidt-Lamontain
Stellungnahme von Christiane Filius-Jehne und Tina Siebeneicher
Seine Arbeit zur Verkehrswende und partizipativen Verfahren wird geschätzt, und sie wollen sicherstellen, dass seine Weichenstellungen weiterwirken. Ein Zeitplan für die Nachbesetzung soll erstellt werden.
Aufnahme von minderjährigen Geflüchteten
Aus Griechenland
Antrag zur Aufnahme von minderjährigen Geflüchteten aus Griechenland in Dresden eingereicht.
Grüner Werkstatt-Tag
Stadtpolitik muss Mobilität für die nächsten Generationen entwickeln
Über 160 Teilnehmer*innen diskutierten konstruktiv über eine attraktive Stadt der Zukunft
Zügige Besetzung der vakanten Amtsleiter*innenstellen und transparentere Verfahren
Stadtratsfraktion stellt Anfrage zu notwendigen Stellenbesetzungen aktuell und in den nächsten Jahren.
Fraktionen von Grünen, Linken und SPD präsentieren ihre gemeinsamen Ziele bis 2024
Auf der heutigen Pressekonferenz präsentierten sie ihre gemeinsamen Ziele für die Arbeit im Stadtrat bis zum Ende der Legislaturperiode 2024.
Klare Mehrheit gegen Erhöhung
der Kita-Beiträge für Eltern
Fraktionsübergreifende Zusammenarbeit zeigt neue Wege für Finanzierung auf
Einzig der Oberbürgermeister stimmte für die Erhöhung. Die finale Entscheidung liegt nun beim Stadtrat. In den vergangenen Jahren wurden die Beiträge kontinuierlich erhöht.