Pressemitteilungen
Der politische Charakter des CSD Straßenfestes ist unzweifelhaft
Es ist gelebter Protest gegen Diskriminierung
Zur nicht nachvollziehbaren Entscheidung der Landesdirektion Sachsen
Bundesgartenschau 2033 kommt nach Dresden
Wir begrüßen die Vergabe und betonen ökologischen Mehrwert
Wir werden den Prozess bis 2033 konstruktiv begleiten.
Stadt legt Handreichung für Photovoltaik und Denkmalschutz in Hellerau vor
Gut, dass Wege zur Vereinbarkeit gesucht werden!
Ulrike Caspary, Grüne Stadträtin für den Dresdner Norden begrüßt, dass die Handreichung Photovoltaik in Hellerau jetzt vorliegt. Das schafft Klarheit und Transparenz für die Einwohner:innen.
CDU-Vorschlag für Autotunnel am Neustädter Markt: Probleme lösen wie vor 60 Jahren
Scheinlösung für den Neustädter Markt müsste nicht nur finanziell teuer bezahlt werden
Mögliche Varianten für einen Tunnel bieten ausschließlich für den Autoverkehr eine Lösung. Straßenbahn, Rad- und Gehwege würden sprichwörtlich zur Seite gedrängt. Die vorgeschlagene CDU Tunnellösung ist aber auf Grund vieler ungelöster Probleme Augenwischerei.
Grüne Stadtratsfraktion trifft sich zur Klausur in Chemnitz
Austausch mit den Kolleg:innen aus dem Chemnitzer Stadtrat
Wesentlicher Punkt waren Erkenntnisse aus dieser Wahlperiode, die sich für die zukünftige kommunalpolitische Arbeit mitnehmen lassen und zentrale Projekte für die letzten Monate, wie das Klimaschutzkonzept.
Endlich Verbesserungen am Bahnhofsvorplatz Niedersedlitz in Sicht
Pläne werden im Stadtbezirksbeirat Leuben vorgestellt
Umgestaltung, die den Wechsel von Bus, Straßenbahn oder Fahrrad zur S-Bahn verbessert und auch ein Park und Ride Angebot für die mitdenkt, die den Bahnhof mit dem Auto erreichen.
Langebrück bekommt einen öffentlichen Basketballplatz
Petition war erfolgreich
Der bereits bestehende Bolzplatz an der Klotzscher Straße wird, voraussichtlich noch 2024, um einen Basketballplatz erweitert.
Stadtrat beschließt Umgestaltung des Ullersdorfer Platzes
Weichen gestellt für die dringend nötige Umgestaltung des Ullersdorfer Platzes
Verlegung der Gleisschleife, durchgehende Fußwege, Radwege, barrierefreie Haltestellen und übersichtlichere und sicherere Kreuzungen geplant.
Erfolg von Vielen – Tempo 30 in der Bürgerstraße
Petition wird zum Erfolg für alle Engagierten
Im Februar 2021 wurde eine Petition für mehr Radverkehrssicherheit in der Bürgerstraße gestartet, seit einigen Tagen stehen auf der Bürgerstraße nun Tempo 30 Schilder.