30.04.2024

Standpunkt der Grünen Fraktion zum Moscheebau Dresden Johannstadt durch die Gemeinde Marwa Elsherbini

Wir setzen uns für angemessene Orte zur Religionsausübung ein, damit alle der mehreren tausend Musliminnen und Muslime in dieser Stadt ihrem Grundrecht auf Religionsfreiheit nachkommen können.

Die muslimische Community ist ein bedeutsamer Teil der vielfältigen Stadtgesellschaft in Dresden. Wir setzen uns für angemessene Orte zur Religionsausübung ein, damit alle der mehreren tausend Musliminnen und Muslime in dieser…

22.03.2024

Stadtratsrede Bezahlkarte – Tina Siebeneicher

Zum AfD-Antrag in Dresden eine Bezahlkarte als Modellprojekt einzuführen

Die zentrale Frage für uns BÜNDNISGRÜNE ist: Wie wird die Bezahlkarte in der Praxis funktionieren? Wir brauchen eine deutschlandweite, einheitliche Lösung. Am wichtigsten für uns ist: Wer eine Bezahlkarte erhält, muss damit auch unkompliziert bezahlen können. Sonst ist die Bezahlkarte ihren Namen nicht wert!

29.02.2024

Stadtratsrede – Tina Siebeneicher

Mehrbedarf für Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz

Mehrbedarf für Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz sowie für die Unterbringung, Verpflegung und Betreuung geflüchteter Menschen im Jahr 2024 - V2577/23

25.01.2024

Stadtratsrede – Tina Siebeneicher

Alexander-Herzen-Straße - Zwischennutzung für asylsuchende Menschen

Neue Asylunterkunft in Dresden Klotzsche für 5 Jahre. GRÜNE DRESDEN setzt auf Nachhaltigkeit, während die CDU oft auf Populismus setzt.

16.06.2023

Stadtratsrede – Tina Siebeneicher

Petition „Rettet das Jugend-Öko-Haus im Großen Garten Dresden!"

Stadtratsrede zum Jugend-Öko-Haus.

12.05.2023

Stadtratsrede – Tina Siebeneicher

Unterbringung asylsuchender Menschen in Dresden

Stadtratsrede zu: Standorte zur Errichtung von Unterkünften in modularer Bauweise (mobile Raumeinheiten)

02.03.2023

Das Jugendökohaus muss bleiben!

Stadt sollte mit Beteiligten nach einer tragfähigen Lösung suchen

Das Jugend-Öko-Haus in Dresden steht aktuell vor der Schließung. Umweltbildung für Kinder und Jugendliche ist gerade in Zeiten von Klimawandel und Artensterben unverzichtbar.

06.12.2022

Rede – Mehrbedarf bei der Unterbringung Asylsuchender aus der Ukraine (V 1893/22)

Stadtratsrede am 24.11.2022

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen und Bürger*innen, es geht auf den ersten Blick um eine reine Finanzvorlage. Die zusätzlichen Kosten zur Unterbringung Geflüchteter aus der Ukraine sollen damit gedeckt…

02.06.2022

Enthaltung bei Antrag zum Gleichwertigkeitsbericht

Stadtratsrede von Tina Siebeneicher

Die Herausforderung besteht nicht darin, die Problemlagen zu erkennen, sondern diese wirksam anzugehen. So einen Auftrag kann und sollte man einem Oberbürgermeister so allgemein nicht überlassen.

1 2 3
1 2 3
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner