Pressemitteilungen
Wir sollten das Kind Gymnasien in Gorbitz und Prohlis nicht mit dem Bade ausschütten
Die Vorlage zur Standortentscheidung für das Gymnasium Dresden-Gorbitz und das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft „Franz Ludwig Gehe“, die der Bildungsbürgermeister nun veröffentlicht hat, torpediert die Beschlüsse des Stadtrates zur Schulnetzplanung.…
Kritische Auseinandersetzung mit der Dresdner Versammlungsbehörde bleibt notwendig
Andrea Mühle, Sprecherin für Demokratie und Zivilgesellschaft der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Dresdner Stadtrat freut sich: „Lauter Gegenprotest wird am Sonntag möglich sein. Die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes zu den…
Fraktionen von Grünen, Linken und SPD präsentieren ihre gemeinsamen Ziele bis 2024
Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE und SPD möchten auch in der neuen Legislaturperiode an die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre anknüpfen. Auf der heutigen Pressekonferenz präsentierten sie…
Auch ohne Titel den Weg weitergehen
„Ich bin sehr traurig, dass Dresden es nicht auf die Shortlist für die Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas 2025 geschafft hat, so Christiane Filius-Jehne, Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Kultur der Fraktion…
Radschnellweg aus Klotzsche ins Zentrum gestern einstimmig beschlossen
„Das ist lebensgefährlich“, so lautet die Einschätzung vieler Klotzscher zu der nicht vorhandenen Fahrradverbindung aus Klotzsche ins Zentrum, die ich immer wieder zu hören bekomme. Ganz Klotzsche, mit Weixdorf und…
Grüne begrüßen Vorschlag des Oberbürgermeisters ÖPNV-Tickets mit Parkgebühren gegen zu finanzieren
Lichdi: Wir wollen ein Sozialticket für den gesamten Verkehrsverbund Oberelbe Johannes Lichdi, Sprecher für Öffentlichen Nahverkehr der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu dem heute veröffentlichen Antrag des Oberbürgermeisters bezüglich der…
Schulweg in Hellerau wird endlich sicherer
Interfraktionelle Pressemitteilung der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE im Dresdner Stadtrat Eine verkehrssichere Gestaltung der Kreuzung Karl-Liebknechtstraße/Am Hellerand ist seit langem ein drängendes Anliegen der Bürger*innen und Bürger…
Klimanotstand auch in Dresden verabschieden – Fraktionen müssen endlich klar Position beziehen
Bisher haben mehr als 1000 Verwaltungseinheiten auf der Welt, von ganzen Staaten bis zu Städten und Gemeinden den Klimanotstand ausgerufen. In Deutschland haben 64 Orte und Gemeinden dies bisher getan.…
Klare Mehrheit gegen Erhöhung der Kita-Beiträge für Eltern – Fraktionsübergreifende Zusammenarbeit zeigt neue Wege für Finanzierung auf
Gestern tagte der Jugendhilfeausschuss gemeinsam mit dem Bildungsausschuss und sprach sich mit großer Mehrheit gegen eine Erhöhung der Elternbeiträge für das Jahr 2019 aus. Einzig der Oberbürgermeister stimmte für die…