Pressemitteilungen

Vieles richtig, manches fragwürdig
Grüne zum Restrukturierungskonzept für das Städtische Klinikum
Die komplette Schließung des Standorts Trachau bis auf eine Notfallversorgung mit 10 Betten wird weder im vorgelegten Konzept noch im Gutachten ausreichend begründet.

Gemeinsamer Antrag für mehr biologische Vielfalt der Teiche und Fließgewässer eingereicht
Interfraktionelle Pressemitteilung
Als Folge von Klimawandel, Intensivlandwirtschaft und dichter werdender Besiedlung nehmen Zahl und Vielfalt von Amphibien, wasserlebenden Insekten und Vögeln derzeit erschreckend ab.

Baumschutz muss lückenlos gewährleistet sein
CDU will die Axt anlegen
Wir Grünen wehren uns energisch gegen diesen Versuch der CDU, dem Abholzen wertvoller Altbäume weiterhin Tür und Tor offenzuhalten.

Corona-Ausschuss für Dresden
Antragsteller unterbreiten umfassenden Kompromiss
Den Corona-Ausschuss-Initiatoren geht es darum, in dieser außergewöhnlichen Lage gegenüber dem Stadtrat und der Öffentlichkeit mehr Information und Beratung zu ermöglichen.

Grüne lehnen teure Gesamtsanierung des Fernsehturms ab, schlagen aber „kleine“ Lösung vor
Aussichtsplattform könnte ohne kostspielige Umbaumaßnahmen Interessierten zugänglich gemacht werden
Die Gesamtsanierung hätte weitreichende Folgen für die Verkehrssituation vor Ort und es drohten Eingriffe in das Landschaftsschutzgebiet.

Stadträte fordern Corona-Ausschuss
Die Corona-Lage hat Dresden fest im Griff.
Dieser Corona-Ausschuss soll die verschiedenen Themen Corona betreffend bündeln.

Stadtverwaltung muss alle Möglichkeiten nutzen um Pandemie-Verlauf in den Griff zu bekommen
Fast 1.000 Neuinfektionen in Dresden in einer Woche
Als in anderen großen Städten die Zahlen bereits rapide in die Höhe gingen, erfolgten keine ausreichenden personellen Verstärkungen.

OB verweigert Bürgerinitiative die Teilnahme
Lenkungsgruppe Fernsehturm
Die Grünen kritisieren, dass die Bürgerinitiative "Fernsehturm Dresden" nicht zur Lenkungsgruppe für das Projekt eingeladen wurde, was als mangelnde Bürgerbeteiligung gesehen wird.

Klimaschutz zügig voranbringen
DREWAG soll Stufenplan zur Klimaneutralität entwickeln
Stadtverwaltung und Eigenbetriebe sollen auf 100% Ökostrom umstellen