BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat bei den letzten Wahlen zum Dresdner Stadtrat einen hohen Vertrauensvorschuss bekommen. Dieses starke Ergebnis verstehen wir als Auftrag, Antworten auf drängende Zukunftsfragen zu finden. Mit unseren Kernprojekten machen wir ein Angebot für eine klimagerechte, soziale und weltoffene Gestaltung Dresdens. Klimaneutralität bis 2035, eine Verkehrswende, mehr Frauen in Führungspositionen, Ausbau der Schulsozialarbeit- und Streetwork-Angebote sind einige der Themen, für die sich unsere 13 Stadträt*innen einsetzen.


Gemeinsam mit den Dresdner*innen wollen wir unsere Stadt lebenswert, vielfältig und klimagerecht entwickeln.

Pressemitteilungen

06.06.2023

Haushaltssperre kritisch überprüfen

Vollzug muss mir Augenmaß erfolgen, insbesondere im sozialen und Integrationsbereich

Wir werden uns die angegebenen Mehrbedarfe und Risiken genau ansehen.  Ein großer Teil der Mehrkosten ist auf Faktoren zurückzuführen, die wir als Kommune nicht beeinflussen können, die bisher zugesagten Hilfen des Bundes halten wir für unzureichend.

25.05.2023

Radverkehrssicherheit auf der Köngisbrücker Straße muss weiter verbessert werden

Nördlicher der Stauffenbergallee braucht es stadteinwärts sichere Wege für Radfahrer*innen

Trotz einiger Verbesserungen in den letzten Jahren, ist die Königsbrücker Straße nach wie vor eine gefährliche Strecke für Radfahrende. Gleichzeitig ist sie die einzige Verbindung in und aus dem Dresdner Norden, der Schulweg zur neuen Gemeinschaftsschule und der Arbeitsweg für viele Mitarbeiter*innen der großen Firmen im Dresdner Norden.

05.05.2023

Wir begrüßen Änderungsvorschläge der Verwaltung zur Unterbringung Geflüchteter

Nun muss der Stadtrat seiner Verantwortung gerecht werden

Wir sind der Ansicht, dass die Landeshauptstadt für die Unterbringung von Flüchtlingen verantwortlich ist und erwarten von den demokratischen Fraktionen zumindest ein Bewusstsein für diese Verantwortung.

Fraktionsblog

30.03.2023

Aus dem Stadtrat vom 23./24. März

Ein Platz für Kinderrechte, Kultur goes Klimaschutz, mehr Schulwegsicherheit und Tempo30

Das Wichtigste aus Grüner Sicht von der Doppelstadtratssitzung letzte Woche:

28.03.2023

Positionspapier Globusansiedlung in der Friedrichstadt

Positionspapier Globusansiedlung in der Friedrichstadt

02.03.2023

Das Jugendökohaus muss bleiben!

Stadt sollte mit Beteiligten nach einer tragfähigen Lösung suchen

Das Jugend-Öko-Haus in Dresden steht aktuell vor der Schließung. Umweltbildung für Kinder und Jugendliche ist gerade in Zeiten von Klimawandel und Artensterben unverzichtbar.

Themen

Termine

Juni 2023
Keine Veranstaltung gefunden