Unsere Vision: Ein grünes, vielfältiges, klimagerechtes Dresden für alle.
Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen. Wir arbeiten für Dresden an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.
Wir wollen Dresden sichtbar gestalten. Dafür erarbeiten wir Anträge, verhandeln Ratsbeschlüsse und arbeiten konstruktiv mit den demokratischen Fraktionen im Stadtrat, dem Oberbürgermeister sowie Wirtschaft, Institutionen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen zusammen. Die Arbeit der zwei GRÜNEN Beigeordneten, Eva Jähnigen für Umwelt und Klima und Stephan Kühn für Stadtentwicklung, Verkehr und Bau bestärken wir aus dem Rat.
Auch Dresden ist im Wandel. Da liegt Potential. Wir engagieren uns für die Modernisierung der Verwaltung und wollen die Landeshauptstadt Dresden als bürgernahe Dienstleisterin, wo die Chancen der Digitalisierung ausgeschöpft werden.
Pressemitteilungen
Digitalisierungsstrategie für Dresdner Schulen: Sechs Jahre Vertröstung sind genug
Verlorene Zeit und verpasste Chancen
Wer 6 Jahre statt 6 Monate zur Erarbeitung einer Vorlage braucht, macht sich unglaubwürdig. Was wir brauchen, ist ein verbindlicher Zeitplan und die Einbindung der Schulen in die Ausgestaltung.
Einbürgerungsverfahren beschleunigen!
Prozessoptimierung und zügige Digitalisierung können Mitarbeitende entlasten
Wer heute einen Einbürgerungsantrag stellt, hat in der Regel schon erhebliche Integrationsleistungen erbracht. Und Dresden, wie viele andere Kommunen scheitert daran, die eigenen Hausaufgaben in Sachen Integration zu erledigen.
Studentische Entwürfe für die Carolabrücke bringen neue Ideen in die Dresdner Stadtgestaltung
Stadtrat sollte sich von neuen Ideen inspirieren lassen statt immer nur dem Vergangenen anzuhängen
Die Entwürfe zeigen die Idee einer Stadt, die mit kreativen Ideen für Menschen gestaltet wird und nicht vorrangig für den Durchgangsverkehr
Fraktionsblog
Rede Torsten Schulze zur Aktuellen Stunde Konzerte im Ostra Gehege
Aktuellen Stunde Ostra Gehege für Konzerte und Großveranstaltungen stärken
Torsten Schulze Rede zur Aktuelle Stunde Konzerte im Ostra Gehege
Königsbrücker Straße: Warum Sanierung im Bestand keine Lösung (mehr) ist
Debatte im Stadtrat am 18.09.2025
Warum es bei aller Sympathie für schmale Straßen und berechtigter Kritik an der aktuellen Variante keine gute Idee ist, den ganzen Prozess neu aufzurollen:
Rede Agnes Scharnetzky – Bürgerrat
Stadtratssitzung 20.08.2025
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Stadtratskolleg*innen, sehr geehrte Bürgerrätinnen und Bürgerräte, sehr geehrte Damen und Herren, im Mai gab es in der Frauenkirche einen wirklich magischen Abend. Das ist…

